Erfahrungen: Benötigt unser 203 C180K T zu viel Benzin?
Hallo 203er Fahrer,
wir fahren seit ca. 4 Monaten einen C180 Kompressor T-Modell Automatik der Baureihe 203 (BJ 09/2002). Wir fahren ca. 50/50% (Stadt und Land/Autobahn) und benötigen (laut Bordcomputer) 9-10 Liter Benzin.
Wie sieht das bei Euch aus? Wieviel braucht euer C180 Kompressor? Hätten gerne Vergleich, wenn möglich auch zu Automatik-Fahrer!
Gibt es Tipps für speziell diese Baureihe, Motor, Automatik? Haben sogar schon den Reservereifen raus genommen!
Vielen Dank und Grüßle
Daniel
24 Antworten
Das stimmt schon wenn man sich den Sprit nicht leisten kann sollte man so ein Auto nicht fahren. Aber 14-15 ist doch trotzdem ein bisschen viel für Kurzstrecken im Stadtverkehr.
14l Stadtverkehr ist normal - ich habe immer viel Autobahn dabei. Nur zäher Stadtverkehr hat meiner den gleichen Verbrauch.
@Stephan: du hast auch noch den 6-Gang Schalter, den kann man sparsamer fahren als die 5Gang Automatik.
moin Daniel,
fahre auch einen 180 K T Modell mit Automatik und kann Deinen Verbrauch bestätigen mit den Winterreifen. Mit den Sommerreifen 225/255 auch locker ein halber Liter mehr.
Dein Verbrauch geht in Ordnung. Fahre selber einen C200 Kompressor T Automatik und habe etwas höhere Verbräuche als Du angegeben hast. Sind halt keine Kostverächter, die Wagen mit dem Stern.
Ähnliche Themen
Hallo
Ich Fahre seit einem Jahr einen c180 Coupe und habe jetzt im Winter auf ca 3500 KM einen Schnitt von 9,5l/100km.
Fahre 205er Winterschlappen mit Automatik.
Wenn man den Mehrverbrauch für die Winterreifen und die lang anhaltenden Tiefen Temperaturen berücksichtigt finde ich den Verbrauch durch aus Ok.Fahre ca 30%Landstrasse 40%Autobahn und 30% Stadt wobei ich auf der Autobahn immer Zügig unterwegs bin.
Im Sommer hatte ich einen Schitt von ca 8,5l
Mein Alter Seat ibiza hat bei einem Gewicht von 1Tonne und 75 PS 6,5 -7,5 Liter verbraucht.
Anbetracht des Mehrgewichtes und den verdoppelten PS geht der Verbrauch für mich durchaus in Ordnung.
Fahren und Spass haben;-)
Ich habe spaß am Fahren, wenn ich bei meinem Profil 6 L/100 Diesel brauche 😁
Aber dieses Fz sportlich im dichten Stadtverkehr bewegt braucht 12-16 L.
hallo,
bin letzthin von München nach Aschaffenburg gefahren. Beladen mit 4 Erwachsenen ( ca. 350kg) + leichtes Gepäck.
Wir hatten einen Termin und mußten deshalb zügig fahren. Des öfteren 200km/h mit Winterreifen.
Die Strecke ist ungefähr 350 km lang. Mußte kurz vor A"burg tanken. Also da war doch etwas erschrocken. Oder der Verbrauch ist doch etwas zu hoch. Im allgemeinen Strich viertel Tank 140 km.
C T 180k Mitte 2006. 140000 km.
Gruß Werner
Hi Leute,
danke für Eure Antworten und Infos. Habe heut unsere Avantgarde-Felgen mit 205er drauf machen lassen und bin auf den Spritverbrauch gespannt!
Hallo,
ich fahre auch einen C180TK Automatik mit Sport Edition AMG-Styling von Juni 2006. Habe ihn vor ca. 35000km auf Autogas (Vialle LPI 7) umbauen lassen.
Der Verbrauch liegt im Benzinbetrieb immer so bei 10-11 Litern, bei Langstrecke und 140Km/h auf der Autobahn so ca. 9 Liter.
Im Gasbetrieb liegt der Verbrauch realistisch um ca. 20-25% höher, im Vergleich zu Benzin!
Also beim LPI-Betrieb liegt der Verbrauch z.Zt., lt. Spritmonitor, bei 13,03 Liter / 100km!
Es mag auch ein paar Opi´s hier geben, die mit weniger auskommen, aber ich fahre recht zügig und dann ist der Verbrauch für so einen Kombi auch ok!
Allein die Sommerbereifung 225/245 kostet 1 Liter mehr :-)
Gruß
Darec
Guten Abend!
Ich musste doch glatt nochmal auf spritmonitor nachsehen, wieviel Superbenzin mein C200 K T-Modell (S203, EZ 12/2003, Motor 271, 6-Gang-Handschalter) verbraucht hat, bevor der Motor fast ausschließlich mit LPG gefüttert wurde.
Profil: 1 - 3 Personen plus Gepäck, fast ausschließlich BAB, Reisegeschwindigkeit 130 -140 km/h (außer im Stau, Baustellenbereichen oder beim Überholen), Beleuchtung und Scheibenheizung / -wischer nach Bedarf
Temperaturen: eben über bzw. unter dem Gefrierpunkt, so ganz genau weiß ich das nicht mehr
Bereifung: 195/65/15, Winterreifen auf Stahlfelgen
Verbrauch zwischen 7,5 und 8,5 Liter / 100 km
mfg aus München
Pippo