Erfahrungen beim normalen Werkstattbesuch trotz LPG

Hallo liebe Gas-Fans

Ich interessiere mich z.Z. auch verstärkt für das Umrüsten auf LPG. Ich habe mir so ein Umbau auch schon angeschaut, und da stellte sich mir folgende Frage auf:
Wie kommen eigentlich andere Kfz.- Werkstätten mit so einem Umbau klar wenn das Auto zur Reperatur (z.B. Lichtmachiene usw.....) oder Inspektion muss. Besteht dabei nicht die Gefahr, dass versehentlich an der Anlage was verändert wird.
Habt Ihr schon positive oder negative Erfahrungen diesbezüglich gesammtelt? Egal ob Vertragswerkstatt oder Freie.

Besten Dank,
Gruß Meta

16 Antworten

Bei meiner Ex Audi-Werkstatt wurde mir gesagt das Gas gefährlich ist, der Motor kaputt geht und überhaupt "Gas um Gottes willen".
Die waren auch ein Grund für mein langes warten.

War eh eine Mistwerkstatt und habe dann gewechselt.
Die neue war dem Gas gegenüber sehr offen und 2 Mitarbeiter haben genau meinen Motor auch schon mit Gas betrieben.
Denen war es egal.

Da Audi zu teuer ist bin ich zu einer "Freien" gegangen die mir empfohlen wurde.
Nach meinem Hinweis auf Gasbetrieb kam nur "Gas...ja und, ist doch eine feine Sache".
Er pflegt jetzt meinen Wagen allerbestens und macht die Sachen die wirklich nötig sind.
Er fragt auch ob etwas ansteht und kümmert sich wirklich die Sachen auch zu machen.

Meine allererste Werkstatt rüstet jetzt lustigerweise auch um.
Gas ist wohl doch nicht mehr soooo lebensgefährlich wie vor 1 1/2 Jahren^^
Die A....löcher.

Zitat:

Original geschrieben von Foghorn


Bei meiner Ex Audi-Werkstatt wurde mir gesagt das Gas gefährlich ist, der Motor kaputt geht und überhaupt "Gas um Gottes willen".

Hast du diese Werkstatt auch mal darum gebeten, zur Untermauerung ihrer These harte Fakten auf den Tisch zu legen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen