Erfahrungen 645 Ci?
Letzte Woche bin ich den 645 Ci gefahren (Coupé, Automatik, Fahrdynamikpaket).
Nach den Probefahrten mit dem neuen 911-er (997) Carrera S und dem Maserati Coupé Cambiocorsa muss ich gestehen, dass mich der BMW völlig umgehauen hat! Dabei fuhr ich den BMW nur, weil ich an dem Morgen zuviel Zeit hatte - sonst hätte ich mich wahrscheinlich nicht in das Auto gesetzt - aber der Eindruck war umso positiver.
Motor/Getriebe-Einheit bzw. -Abstimmung = perfekt gelungen; Fahrwerk = unglaublich effizient, dabei sportlich ohne den Komfort zu vernachlässigen; Sitzkomfort und Sitzposition passen mir perfekt. Der 645 Ci hat mich nach einer langen BMW-Abstinenz wirklich überzeugt.
Meine Fragen:
Wie sieht es mit Euren Erfahrungen aus? Bestimmte Problemchen? Besonders empfehlenswerte Ausstattungsdetails?
Das Interieur des 645 Ci kann keinen Blumentopf gewinnen. Viel Kunststoff, der sich billig anfühlt und zudem noch teilweise schlecht entgratet ist (z.B. Lenkradabdeckung/Airbag) und ein Lederlenkrad, dessen Leder von einer synthetischen Kuh stammen muss. Trotz Exklusivleder war ich arg enttäuscht nach dem mit Komplett-Leder ausgestatteten Carrera S und ganz besonders nach dem unwahrscheinlich schön ausstaffierten Maserati (der riecht wirklich nach Leder und fühlt sich überall unglaublich angenehm an). Hat jemand einen 645 Ci Individual mit Komplett-Leder und kann den Vergleich machen?
Vielen Dank!
Nicolas
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von McZett
Nehmen wir mal den CLK500 und vergleichen ihn mit dem 645er.
Nö, nehme ich nicht. Ich hab keinen CLK 500, sondern einen CLK 320. 🙄
Der wiegt 1600 kg, hat 245er Bereifung - und die Fliehkräfte in Kurven sind bereits beträchtlich.
Der 645 wiegt noch wesentliche 200 kg mehr, der 997 dagegen wesentliche 200 kg weniger. Mit entsprechenden Auswirkungen auf die Zentrifugalkräfte. Physik ist Physik, sogar in Bayern.
In diesem Sinne... 😉
Nur damit wir bei den Fakten bleiben:
911 Carrera S (997) nach EU Norm:
1'535 kg, gemessen wurden im ams 1'557
BMW 645 Ci nach EU Norm:
1'690 kg, sport auto 1'707 kg
1'695 kg inkl. Automatik, ams 1'730 kg
CLK 500 nach EU Norm:
1'660 kg, ai 1'725kg (inkl. Automatik da Standard)
CLK 320 nach EU Norm:
1'605 kg (kein gemessener Referenzwert verfügbar, üblich sind rund 60 kg Gewicht in Sonderausstattungen laut DC Händler)
Nicolas
... wir in Bayern können auch lesen.... 😉 😉
Ich nahm absichtlich den 500er, zwecks ungefähr gleich motorisiert und so....
Servus!
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Der 645 wiegt noch wesentliche 200 kg mehr, der 997 dagegen wesentliche 200 kg weniger.
... ehm, ich meinte natürlich Pfund, nicht kg ... 😉
Bleibt aber eine Differenz von ca. 200 kg zwischen 997 und 645 - das ist immer noch ne Menge Heu.
Wobei der 6er mit dem Leichtbau zumindest auf dem richtigen Weg ist (solange man nicht die Plastiktüren zuhaut.... 😁 ).
Aber wieviel kg auch immer - der Borsch is der leichteste. So. 😛
Ähnliche Themen
Aiai, wie war der Titel des Threats?! "911, SL oder M6?" - nein.
Was fahrt ihr hier für "ich habe Recht - ich habe noch mehr Recht - Spiele"?
Ich denke wir sind uns doch alle einig....
Ein Porsche ist ein Porsche, er soll es auch bleiben. Das ist m.E. ein Vollsportler. Was weder der 6er noch irgend ein Mercedes sein will (ausser dem automatik-gesteurtem CLR).
Ein 6er Coupe ist ein Gran Tourer mit sehr sportlicher Statur.
Ein Mercedes CL oder SL ist eine "Sänfte" im Vergleich zum Porsche. Und nen CLK will ich in dieser Kategorie nicht sehen (3er Coupe Gegner, nicht 6er).
Klar hat der SL55 richtig Dampf, aber jeder weiß doch wie ein Rennen auf dem Nürburgring gegen nen 911 GT2 ausgehen würde, oder?
Ich finde wir sollten nicht mit Gramm und Kilos hin und her diskutieren. Jeder der den 6er schonmal gefahren ist, muss zugeben, dass die Direkt-Lenkung und das Fahrwerk sehr leichtfüßig ist und das Gewicht sich erst in einem sehr späten Moment auf die Fahrdynamik merklich auswirkt.
Wenn ich mir so meinen Vermieter und meinen Chef anschaue (beides 6er Fahrer) ist mir eins klar... BMW wollte nie Porsche Konkurrenz machen, sondern a) die Legende des 635 CSI wiederbeleben und b) auch ein großes Coupe bauen.
Beide würde in einem Porsche fehl am Platz sein. "Zu hart, huppelt auf der Bahn, etc.".
In diesem Sinne, werd ich gleich mal das Cabrio meines Chefs nach HH-City ausführen!!! ;-)
Gruß
Tim