Erfahrungen 2.0 TSI
Was tankt man bei diesem Motor am besten?
VW sagt lapidar Super 95.
Nun gibt es ja Super 95 E5 und E10.
Wirkt sich der Unterschied in irgend einer Form aus?
Ich habe da keine Erfahrungen weil ich aus dem Super plus Bereich komme. 😁
Beste Antwort im Thema
Ich wollte hier mal meine Erfahrung mit dem 2.0 TSI mit euch teilen, fahre den schwarzen Widder jetzt schon knapp eine gute Woche und habe fahrten über die Landstraße, Autobahn und Bundesstrasse hinter mir und bin hin und weg von dem Wagen.
Ich habe alle drei Modis sprich ECO, Normal und Sport kurz ausgetestet und jeder von diesen gibt dem Wagen eine andere Charakteristik. Im Eco Modus läuft alles sehr in den unteren drehzahlen und höhren Gängen wie nicht anders zu erwarten, doch wenn man kurzerhand Power braucht ist das auch kein Problem. Im Normalen Modus fährt er sich dann schon knackiger, mittlere Drehzahlen und das Gas spricht sehr schnell an und der ausversehen ausgeführte Kickdown hat mich dann vollends in den Sitz gedrückt, der Wagen hat schmackes und zwar so richtig und deswegen kann ich einige Berichte in der Presse nicht so ganz verstehen. Der Sport Modus setzt dem ganzen nochmals die Krone auf im Bereich Fahrspaß aber auch in Punkto Spritverbrauch, dass ist mir aber vollkommen bewusst und auch kein Minuspunkt meiner Meinung nach, langer rede kurzer Sinn höhere Drezahlen Gas wird noch besser angenommen und man kann im wahrsten Sinne des Wortes so richtig um die Kurven heizen. Der Spritverbrauch hat natürlich variiert zwischen 7,0 Liter Eco, 8,5 Liter Normal und 11 Liter bei sportlicher Fahrweise.
Zum DSG Getriebe kann ich auch nichts negatives berichten, die in der Presse oder Foren beschriebenen "Ruckler" kann ich nicht nachvollziehen bzw. waren für mich nicht spürbar wahrzunehmen. Im Vergleich zu meinem alten Handschalter ist das schon genial.
Die Geräuschkullise ist angenehm bei Geschwindigkeiten unter 120 Km/H ist meiner Meinung nach kaum etwas störbares wahrzunehmen, wenn es natürlich in den Endbereich geht wird es lauter aber nicht spürbar das es störend wirkt. Das Fahrwerk macht die fahrten sehr angenehm da meine Pendelstrecke doch etwas in die Jahre gekommen ist, mit meinem alten Auto hab ich dort alles gemerkt was ging mit dem T-Roc fährt man auf dieser Strecke sehr angenehm, verwundert mich immer wieder welche Welten zwischen der neuen und alten Technik liegen. Ansonsten ist die Lenkung sehr direkt und ansprechend man hat ein gutes gefühl auch bei sehr kurvigen Strecken.
Für mich gibt es bis auf die Größe des Kofferraums aufgrund es Sperrdifferenzials des Allrad noch keine störenden Mankos.
Ich hoffe ich konnte euch mit meinem Bericht etwas weiterhelfen, wenn ihr Fragen habt schießt gerne los 🙂
61 Antworten
gelöscht wegen Verjährung
Gelöscht wegen Verjährung