Erfahrung Verbrauch
Erfahrung Verbrauch FL 118 i
Hallo Fangemeinde FL 118 i,
ich habe gestern mein neues Spielzeug bekommen und bin super angenehm überrascht. Verarbeitung klasse, für meine Verhältnisse spritzig genug und und... aber der Durchschnittsverbrauch pendelt sich bei sehr verhaltenen Fahrweise nicht da ein, wie ich angenommen habe. Nun tröstete man mich bei BMW, dass der Verbrauch sich erst langsam einpegeln wird. Des wegen die Frage, hat schon jemand mit einer gewissen Fahrleistung beobachten können, dass der Verbrauch wirklich sinkt ?
Danke im Voraus für Eurer Antworten !
40 Antworten
Hi.
Ich fahre den FL 118d und es ist so, dass sich der Verbrauch nach 1500KM eingependelt hatte.
Bei sehr sparsamer Fahrweise läüft es auf 5.9l bis 6.0l heraus.
Bei sportlicherer Fahrweise sind es maximal 6.4l.
Ins Gesamt bin ich bei genau 6.3l, womit ich eigentlich mit den Versprechungen zufrieden bin.
Ich weiss nicht in wie weit d und i in diesem Punkt vergleichbar sind und wieviel KM du drauf hast, aber vielleicht bessert es sich ja noch denn 10l auf 100km fänd ich schon happig (besonders bei den Neuerungen vom FL).
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von Mark118d
Hi.
Ich fahre den FL 118d und es ist so, dass sich der Verbrauch nach 1500KM eingependelt hatte.
Bei sehr sparsamer Fahrweise läüft es auf 5.9l bis 6.0l heraus.
Bei sportlicherer Fahrweise sind es maximal 6.4l.
Ins Gesamt bin ich bei genau 6.3l, womit ich eigentlich mit den Versprechungen zufrieden bin.
Ich weiss nicht in wie weit d und i in diesem Punkt vergleichbar sind und wieviel KM du drauf hast, aber vielleicht bessert es sich ja noch denn 10l auf 100km fänd ich schon happig (besonders bei den Neuerungen vom FL).
Gruß!
Finde selbst deine 5,9 bis 6,0 sehr happig, wenn du schreibst, sehr sparsame Fahrweise, da sollte ne 4 vorm Komma stehen, aber kommt halt auch immer drauf an wie das Fahrprofil ist, ich fahre täglich 120km Autobahn und liege daher unter der Herstellerangabe von 6,7l für meinen 320dA.
Ab Juli bekomme ich ja auch nen 118d, da hoffe ich bei maximal 5,0l zu liegen bei gleicher Fahrweise.
Zitat:
Original geschrieben von florian_20
Finde selbst deine 5,9 bis 6,0 sehr happig, wenn du schreibst, sehr sparsame Fahrweise, da sollte ne 4 vorm Komma stehen, aber kommt halt auch immer drauf an wie das Fahrprofil ist, ich fahre täglich 120km Autobahn und liege daher unter der Herstellerangabe von 6,7l für meinen 320dA.
Ab Juli bekomme ich ja auch nen 118d, da hoffe ich bei maximal 5,0l zu liegen bei gleicher Fahrweise.
Sehe ich auch so...
Den der alte 118d könne mir viele hier bestätigen säuft max 6,5- 6,0 Liter bei normaler Fahrweise..
sparsam sogar bis 5,5 Liter möglich....
Und das ohne Stopp and Go Funtkon 😁
Aber wenn er auf der AB der neue 118d nur 6,7 - 7 Liter bei
dauer 200++ verbraucht ist es doch eine goile
VMAX Karre die nix schluckt 😁
DA braucht der alte 118d schon um die 8-9 Liter ...der alte 120d um die 9-10 Liter
7 Liter bei konstant 200km/h? Bist du sicher?
Mein 320d braucht bei konstant 200km/h ca. 10,0l
Ähnliche Themen
Jetzt macht euch aber mal mit euren FL Modellen locker. Fahrt den Wagen ertsmal warm - Aussagen über den Verbrauch mit 1000 oder 2000km aufm Tacho sind lächerlich.
Nebenbei - fahr ich mit dem alten 118d wenns sein muss auch mit 5,17L- oder auch mehr 🙂
Gebt mir den Wagen für ne Woche und ich unterbiete den EU Zyklus 😉
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/156855.html
habe aufgehört das SpritDing weiter zu führen- da sich nach oben bzw. unten kaum was ändert.Ausserdem tank ich mindestens 1 mal pro Woche voll - da nervt das eintragen auf Dauer 🙂
Re: Verbrauch Facelift 118 i
Zitat:
Original geschrieben von FL 118i
...da bin ich wieder, leider wird es wohl nichts aus meiner Sparbüchse. Der BC zeigt bei fast reiner Stadtfahrt bei 1100 km 9,8 Liter im Durchschnitt an.... Per Tankrechnung habe ich 10,62 Liter errechnet... Ich finde auch bei im Moment reinem Stadtverkehr ein bedenklicher Wert, oder ?
bedenke, Stadtverkehr frisst nun mal ordentlich und die Verbrauchswerte im Datenblatt sind nun mal Normwerte. 10.62l / 100km sind zwar nicht glänzend, aber ich würde mindestens bis 2500 km abwarten. Kannst Du nicht mal ein paar Kilometer Landstraße fahren, da müsstest Du gut sehen, wie sparsam der 118i FL ist. Außerdem Stadtverkehr ist nicht gleich Stadtverkehr. 😉 in Berlin kann es schon mal richtig schlimm sein und da nimmt sich jedes Auto ordentlich was.
um die 9l / 100km bei reinem Stadtverkehr würde ich mir keine Sorgen machen, über 10l / 100km dann wohl schon. Fahr Dein 118i doch erstmal ein und schau nach 2500km nochmal kritisch hin.
vg cryptoki
Re: Verbrauch Facelift 118 i
Zitat:
Original geschrieben von FL 118i
...da bin ich wieder, leider wird es wohl nichts aus meiner Sparbüchse. Der BC zeigt bei fast reiner Stadtfahrt bei 1100 km 9,8 Liter im Durchschnitt an.... Per Tankrechnung habe ich 10,62 Liter errechnet... Ich finde auch bei im Moment reinem Stadtverkehr ein bedenklicher Wert, oder ?
Ich würde Dir empfehlen, mal eine wirklich längere Strecke mit variablen Geschwindigkeiten auf der Autobahn und auf der Landstraße zurückzulegen, vielleicht so 300 bis 500 km. Das gehört meiner Meinung nach zum "Einfahren" dazu, dass man nicht nur Stadtverkehr hat. Dann (danach) mal zwei Tankfüllungen abwarten, dann sollte der Verbrauch sich "normalisieren".
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
Jetzt macht euch aber mal mit euren FL Modellen locker. Fahrt den Wagen ertsmal warm - Aussagen über den Verbrauch mit 1000 oder 2000km aufm Tacho sind lächerlich.
Nebenbei - fahr ich mit dem alten 118d wenns sein muss auch mit 5,17L- oder auch mehr
Gebt mir den Wagen für ne Woche und ich unterbiete den EU Zyklus
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/156855.html
habe aufgehört das SpritDing weiter zu führen- da sich nach oben bzw. unten kaum was ändert.Ausserdem tank ich mindestens 1 mal pro Woche voll - da nervt das eintragen auf Dauer 🙂
na ja meine echte 4,9 Liter, BC 4,7 Liter Anzege hast du aber noch nicht genackt 😁
Wobei das war von mir fast nur Landstraße rollen 😁
aber es geht unter 5 Liter 😁
Zitat:
Original geschrieben von wunder1er
na ja meine echte 4,9 Liter, BC 4,7 Liter Anzege hast du aber noch nicht genackt 😁
Wobei das war von mir fast nur Landstraße rollen 😁
aber es geht unter 5 Liter 😁
Nö habe ich nicht, aber ich bin fast alle eingetragenen Verbräuche auf der selben Strecke gefahren...
Das ist ca 20% Stadt, und 70% BAB und 10% Landstrasse.
Wenns also sein muss fahr ich locker unter 5 Litern. Dann aber Landstrasse mit 90 (gääähhhhnnn)
Hallo! Hallo!
Sind wir hier im 3 Liter Sparauto Forum??
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
Nö habe ich nicht, aber ich bin fast alle eingetragenen Verbräuche auf der selben Strecke gefahren...
Das ist ca 20% Stadt, und 70% BAB und 10% Landstrasse.
Wenns also sein muss fahr ich locker unter 5 Litern. Dann aber Landstrasse mit 90 (gääähhhhnnn)
Dann sag ich mal
Willkommen im Club der Wunder1er 😁
scherz,
was schaffst max Reichweite real pro Tankfüllung?
Bei mir liege ich so bei 850-800 KM Stadtverkehr ca 50 Liter
Mein Rekord bisher 958 KM 1 Tankfüllung 49,8 Liter 😁
...da bin ich wieder !
Jetzt nun nach ca. 1700 Km kann ich berichten, dass ich laut BC zwischen 8,8 - 8,9 Litern auf 100 km bei 90 % Stadtverkehr und sehr sehr verhaltenen Fahrweise verbrauche. Trotz Stadtverkehr erwate ich eigentlich eine weitere Senkung. Wie sind Eure bisherigen Erfahrungswerte mit dem Facelift 118i ?
Der Vor-FL 118i meiner Frau verbraucht bei 60% Stadt/40% Landstrasse (und nicht 90 km/h !) knapp über 8 l, der FL118i sollte ja inbesondere in der Stadt da doch einiges an Sparpotential bieten. Allerdings sollte man auch erstmal einige km auf der Uhr haben, bevor sich der Motor so richtig eingefahren hat.
Na gut, jetzt sind es ja schon fast 2000 km.
Über 8,5 Liter, das ist wirklich zu viel. Ich würde zum Verkäufer gehen und reklamieren.
Natürlich ist es ärgerlich wenn - gerade bei den derzeitigen Spritpreisen - ein Auto mehr verbraucht as man gerechnet hatte. Wenn man sich allerdings die Fakten anschaut, so ist der 118i FL mit einem Normverbrauch von 7,9 - 8,2 l/100km angegeben (je nachdem ob Handschalter oder Automatik). Da diese Werte zwansläufig toleranzbehaftet sind, kann es sehr gut zu einer Abweichung von +/- 10% kommen. Und sofort ist man bei fast reiner Stadtfahrt im ungünstigen Fall, nämlich im "+" Bereich, zwischen 8,5 und 9 l/100km.
Natürlich kann man trotzdem mal nachschauen lassen ob etwas nicht in Ordnung ist (könnte ja sein, dass das Auto eigentlich im "-" Bereich liegen könnte), aber zu viel versprechen würde ich mir davon nicht.
Wie sind denn die Verbrauchswerte wenn man sie peer hand beim Tanken berechnet und nicht laut BC?
Fährst Du nach der automatischen Schaltanzeige, die der FL hat oder schaltest Du mehr nach Gefühl?
Auch das kann einen Einfluss haben, wobei das "Gefühl" manchmal nicht schlechter sein muss als die Schaltanzeige, gerade wenn man extrem viel Stadtverkehr hat.