Erfahrung Passat B7 Dynamic Light Assist?
Hallo,
ich hab schon mir verschiedenste Video und Marketing Materialien angesehen zum DLA. Allderings da zwischen Anspruch und Realität doch ein Unterschied.
Wer kann über die Funktion des DLA berichten und lohnt sich der Aufpreis?
Danke
Beste Antwort im Thema
Das Problem wird eher sein, dass die entgegenkommenden Fahrzeuge nicht wirklich SEHEN, dass man abblendet...da ja das gesamte Umfeld immer noch sehr hell ist und eben nicht dunkler wird.
Die DENKEN also, dass man nicht abblended (obwohl die evtl. gar nicht mehr direkt geblendet werden) und machen deshalb aus Prinzip die Lichthupe.
Normal ist es außerdem so, dass man bei Kurven im Wald oder vor Kuppen ja das Fernlicht ausmacht, BEVOR man den anderen (bzw. seine Lampen) sieht.
Macht das der DLA auch? Sicher nicht, oder? D. h. kurz geblendet wird man doch immer...
109 Antworten
Ich habe den Eindruck, dass das DLA insgesamt recht defensiv arbeitet. Manchmal habe ich aber schon den Eindruck, dass es relativ spät abblendet. Aber dann ist man ja auch so weit weg, dass man den Vorausfahrenden noch nicht wirklich blendet. Ich gebe zu, dass ich in den Situationen manuell wahrscheinlich schon früher abgeblendet hätte.
Wenn es zu unübersichtlich ist, schaltet das System im Zweifel auf Abblendlicht. Auch in der Dämmerung sollte es eher aus sein. Laut VW ist die Erkennung von Rücklichtern nicht so wiet möglich wie von Scheinwerfern entgegenkommender Fahrzeuge. Bei denen ist es aber auch wichtiger, da man direkt in die Augen des Fahrers leuchtet.
Mein Passat hat die selbst abblendenden Innen- und Außenspiegel (letzeren nur links). Sobald ein Blender von hinten kommt, wird der Rücksiegel grün. Schöner Selbstschutz.
Zitat:
Original geschrieben von bholmer
Mein Passat hat die selbst abblendenden Innen- und Außenspiegel (letzeren nur links). Sobald ein Blender von hinten kommt, wird der Rücksiegel grün. Schöner Selbstschutz.
Also schützt dich der Passat vor anderen Passat´s ;-)
Schade das sie den rechten Aussenspiegel wegrationalisiert haben, die Käufer hättens doch bezahlt...
also mein Spiegel blendet nur nachs ab, wenn es acuh dunkel ist. in der Dämmerung interessiert ihn das nicht, ob da einer mit Flugfeldbeleuchtung ankommt *g*
Das mit dem blenden im Rückspiegel ist nicht so tragisch wie ein Blender von vorn, das stimmt schon. aber es fällt halt schon merklich auf...
Zitat:
Original geschrieben von Kasi-Hasi
also mein Spiegel blendet nur nachs ab, wenn es acuh dunkel ist. in der Dämmerung interessiert ihn das nicht, ob da einer mit Flugfeldbeleuchtung ankommt *g*Das mit dem blenden im Rückspiegel ist nicht so tragisch wie ein Blender von vorn, das stimmt schon. aber es fällt halt schon merklich auf...
kann mann empfindlicher stellen in dem mann den sensor zu 50% abdeckt, klebt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bholmer
DLA ist an, wenn man den Fernlichthebel einmal nach hinten (also zum Armaturenbrett) drückt und i nder MFA das Lichtsymbol mit dem A erscheint.Es aktiviert sich aber erst bei ca. 70 km/h und bei absoluter Dunkelheit. Sobald es aktiv ist, leuchtet im Drehzahlmesser zusätzlich die blaue Fernlichtkontrolleuchte. Wenn zuviel Licht von vorn kommt (rot oder weiss), geht die blaue Leuchte einfach aus und das Auto ist im Abblendlichtmodus.
Durch nochmaliges drücken Richtung Armaturenbrett geht, wie in früheren Beiträgen schon beschrieben) das Dauerfernlicht an. Blau leuchtet, aber das A Symbol in der MFA verschwindet wieder. Beim nächsten drücken ist wieder DLA an.Also: Auf A-Symbol drücken und über 70 km/h auf dunkler Landstraße fahren. Dann sollte sehr schnell das blaue Symbol aufleuchten und man sieht die Lichtorgel sofort.
Sonst stimmt was nicht oder man hat es nicht. Bei B7 mit Xenon ist es aber AFAIK immer dabei. Bei meinem (gebaut KW 47/2011) hatte ich das Xenonpaket geordert.
Ja dann kommt das A in der MFA bei mir, also habe ich es? Ging aber trotzdem nicht. Ich habe hier gelesen, es liegt am Reisemodus. Den habe ich aktiviert. Bin erst ein Mal bei Nacht gefahren. Habe ja auch den Lane Assist.
Den Reisemodus habe ich aktiviert, weil ich dachte das hängt mit dem Reisepaket Edition 2010 zusammen. -.-
Reisemodus is fur die Urlaub in die UK (Linksfahrer). Wenn aktiviert is dyn. kurvenleucht ausgeschaltet und DLA schaltet gleich vom Abblendlicht nach Fernlicht und zurück.
Bitte abschalten und DLA im dunkel anschauen.
Funktioniert jetzt, nachdem ich den Reisemodus deaktiviert habe.
Sehr genial, kein einziges Fahrzeug hat mich angeblitzt, auf der Autobahn. Und man konnte auch schön sehen wie es funktioniert, da wird andauernd der Kegel hin oder weggeleitet.
Sehr entspanntes Fahren, bin gespannt auf die erste Fahrt auf deiner dunklen Landstrasse, da bringt das System am meisten.
Das "Reisemodus" zu nennen ist total beknackt von VW. Als ich den Passi im Dezember neu hatte, wusste ich erstmal gar nicht ob ich Kurvenfahrlicht habe, wo man das Abschalten kann und so. Auch die Einstellungen der Assistenten erklärten sich nicht ganz von selbst. Vor allem man fand die Einstellungen nicht. Der Unterschied von Kurvenfahrlicht und Abbiegelicht war mir auch nicht so klar. Vor allem sind ja die Lampen je nach dem ob man Xenon hat oder nicht, immer komplett woanders. Dass der Blinker die inneren Lampen sind, hat mich erst auch total verwirrt.
Der Rückspiegel arbeitet ok für meine Begriffe. Aber für 100 Euro Aufpreis hätte ich gerne den auch rechts abblendend gehabt. Schließlich stelle ich den ja auch auf meine Augen ein. Und dann bitte auch die Absenkung zum Bordsteingucken serienmäßig und nicht nur zusammen mit Rheumasitzen oder Kaffeemaschinenpaket.
Gestern hat mich die Einparkautomatik total begeistert. Hat mich souverän in eine Längsparklücke manövriert, die ich spontan als zu klein oder 5-6 Züge erklärt hätte. Das Ding konnte es definitiv besser als ich. Auto stand perfekt. Aber das ist OT.
Zitat:
Original geschrieben von bholmer
Das "Reisemodus" zu nennen ist total beknackt von VW. Als ich den Passi im Dezember neu hatte, wusste ich erstmal gar nicht ob ich Kurvenfahrlicht habe, wo man das Abschalten kann und so. Auch die Einstellungen der Assistenten erklärten sich nicht ganz von selbst. Vor allem man fand die Einstellungen nicht. Der Unterschied von Kurvenfahrlicht und Abbiegelicht war mir auch nicht so klar. Vor allem sind ja die Lampen je nach dem ob man Xenon hat oder nicht, immer komplett woanders. Dass der Blinker die inneren Lampen sind, hat mich erst auch total verwirrt.Der Rückspiegel arbeitet ok für meine Begriffe. Aber für 100 Euro Aufpreis hätte ich gerne den auch rechts abblendend gehabt. Schließlich stelle ich den ja auch auf meine Augen ein. Und dann bitte auch die Absenkung zum Bordsteingucken serienmäßig und nicht nur zusammen mit Rheumasitzen oder Kaffeemaschinenpaket.
Gestern hat mich die Einparkautomatik total begeistert. Hat mich souverän in eine Längsparklücke manövriert, die ich spontan als zu klein oder 5-6 Züge erklärt hätte. Das Ding konnte es definitiv besser als ich. Auto stand perfekt. Aber das ist OT.
Ist der rechte automatisch ablendbare Spiegel nicht nachrüstbar? Ich fahre viel im Dunkeln. Müsste doch gehen, man nimmt dann eine die UK Ersatzteil Version. (Fahrerseite rechts statt links)
Ansonsten, das könnte auch helfen. 😉
http://de.red-dot.org/2806.html?...
VW baut gute Autos. Aber irgendwoher müssen die über 15 Mrd Euro Gewinn in 2011 ja auch herkommen, da setzt man gerne den Rotstift an. 😉
😁
Nachdem ich jetzt das System bei meinem testen konnte ,kann ich nur sagen nie wieder ohne Dynamic Light Assist .Einfach genial und ich bin auch noch nicht angeblinkt worden also scheint es für den gegenverkehr ok zu sein .
Zitat:
Original geschrieben von RENE-HANNOVER
....kann ich nur sagen nie wieder ohne Dynamic Light Assist. Einfach genial...
Na klar, streu noch Salz in meine Wunde, jetzt wo du weißt, dass ich bis zu meinem DLA noch 7 Jahre warten muss 😉
Salz in deine Wunde , sorry aber was soll ich sagen zu meinem lütten 140 ps B7 ;-)
Wie gerne hätte ich auch so ein GESCHOSS wie du ich muss darauf mein ganzes leben warten :-)
Witzig - genial-würziger Vermerk deinerseits...Respekt! Ich dachte mir irgendwie dasselbe wie du, nur dass ich mir den Spritverbrauch beim V6 bei heutigen Benzinpreisen einfach nicht leisten (wollen) würde...da gönn ich mir lieber eine Nachtfahrt mit dem DLA...(hehe)!
Original geschrieben von RENE-HANNOVER
Salz in deine Wunde , sorry aber was soll ich sagen zu meinem lütten 140 ps B7 ;-)
Wie gerne hätte ich auch so ein GESCHOSS wie du ich muss darauf mein ganzes leben warten :-)
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Ja dann kommt das A in der MFA bei mir, also habe ich es? Ging aber trotzdem nicht. Ich habe hier gelesen, es liegt am Reisemodus. Den habe ich aktiviert. Bin erst ein Mal bei Nacht gefahren. Habe ja auch den Lane Assist.Zitat:
Original geschrieben von bholmer
DLA ist an, wenn man den Fernlichthebel einmal nach hinten (also zum Armaturenbrett) drückt und i nder MFA das Lichtsymbol mit dem A erscheint.Es aktiviert sich aber erst bei ca. 70 km/h und bei absoluter Dunkelheit. Sobald es aktiv ist, leuchtet im Drehzahlmesser zusätzlich die blaue Fernlichtkontrolleuchte. Wenn zuviel Licht von vorn kommt (rot oder weiss), geht die blaue Leuchte einfach aus und das Auto ist im Abblendlichtmodus.
Durch nochmaliges drücken Richtung Armaturenbrett geht, wie in früheren Beiträgen schon beschrieben) das Dauerfernlicht an. Blau leuchtet, aber das A Symbol in der MFA verschwindet wieder. Beim nächsten drücken ist wieder DLA an.Also: Auf A-Symbol drücken und über 70 km/h auf dunkler Landstraße fahren. Dann sollte sehr schnell das blaue Symbol aufleuchten und man sieht die Lichtorgel sofort.
Sonst stimmt was nicht oder man hat es nicht. Bei B7 mit Xenon ist es aber AFAIK immer dabei. Bei meinem (gebaut KW 47/2011) hatte ich das Xenonpaket geordert.Den Reisemodus habe ich aktiviert, weil ich dachte das hängt mit dem Reisepaket Edition 2010 zusammen. -.-
Wie...im DLA ist ein Reisemodus drin für Linksverkehr...?
Zitat:
Original geschrieben von bholmer
Das "Reisemodus" zu nennen ist total beknackt von VW. Als ich den Passi im Dezember neu hatte, wusste ich erstmal gar nicht ob ich Kurvenfahrlicht habe, wo man das Abschalten kann und so. Auch die Einstellungen der Assistenten erklärten sich nicht ganz von selbst. Vor allem man fand die Einstellungen nicht. Der Unterschied von Kurvenfahrlicht und Abbiegelicht war mir auch nicht so klar. Vor allem sind ja die Lampen je nach dem ob man Xenon hat oder nicht, immer komplett woanders. Dass der Blinker die inneren Lampen sind, hat mich erst auch total verwirrt.Der Rückspiegel arbeitet ok für meine Begriffe. Aber für 100 Euro Aufpreis hätte ich gerne den auch rechts abblendend gehabt. Schließlich stelle ich den ja auch auf meine Augen ein. Und dann bitte auch die Absenkung zum Bordsteingucken serienmäßig und nicht nur zusammen mit Rheumasitzen oder Kaffeemaschinenpaket.
Gestern hat mich die Einparkautomatik total begeistert. Hat mich souverän in eine Längsparklücke manövriert, die ich spontan als zu klein oder 5-6 Züge erklärt hätte. Das Ding konnte es definitiv besser als ich. Auto stand perfekt. Aber das ist OT.
Solltest dich vom 🙂 einweisen lassen...kostet nix....