Erfahrung mit Tiguan Blue Motion 110 PS TDI
Hat jemand Erfahrungen mit dem Tiguan Blue Motion 110 PS TDI gemacht? Ist der angegeben Durchschnittsverbrauch von 5,3 l realistisch? Ist der Tiguan möglicherweitse untermotorisiert? Was ist der Unterschied zur 140 PS Variante, Haltbarkeit, Technik?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nokixel
Hätte mal ne Frage zum Tiguan mit 110 PS Diesel Motor.
Mein Fahrprofil ist hauptsächlich Landstraße, reicht dafür der kleinste Diesel Tiguan?
Bisher fahre ich einen Golf V 1.9 TDI mit 105 PS, der mir von den Fahrleistungen her völlig ausreicht. Gibt es jemanden der beide Fahrzeuge schon mal gefahren hat und miteinander in puncto Drehmoment (z.B. überholen auf der Landstraße) vergleichen kann?
Drehmoment ist gleich, Motoren sind gleich, aber die Endleistung beim 140 PS durch Elektonische Steuerung höher,, Könntest ja den 110 PS nehmen und vom Tuner auf 140 PS bringen lassen, ist dann günstiger als den 140 PS Motor zu kaufen. hehe.
Für Autobahn mit 160 KMH brauchts den 140 PS, sonst hängst am Fliegenfänger mit den 110 er
und beim Überholen sowieso
Hallo,
hier mal meine Erfahrungen mit meinem Tiguan CUP mit 110 PS Diesel.
Nach 3 Monaten und 4200 KM ist der Eindruck vom kleinsten Diesel positiv. Für Landstraßen im Flachland völlig ausreichend. Zum Überholen muß zwar manchmal geschaltet werden (6.Gang ist ja so lang übersetzt),dafür kann man den Motor auch mal etwas höher drehen im Vergleich zu meinem vorherigen Golf V 1.9 TDI mit 105 PS. Der Verbrauch hat sich so bei knapp unter 6 Liter eingependelt, 0,5 l mehr als beim Golf, also vollkommen in Ordnung. Das Fahrwerk mit den New York Felgen und GJR von Conti ist zwar keine Sänfte, aber für mich komfortabel genug. Top sind auch die Sitze, die schwenkbare AHK und das große PSD. Die Mobiltelefonvorbereitung "Plus" fürs RNS 315 funktioniert auch(nach einer kurzen Lernphase). Das Navigieren wurde bisher noch nicht viel getestet.
Auf den PLA könnte man auch verzichten.
Insgesamt bisher recht zufrieden.
Wir haben auch seit Februar einen 110 PS TDI BM Sport&Style. Auch wir waren deshalb sehr von ihm angetan, weil er doch satte 4000€ günstiger ist als der 140 PS - jedenfalls in Österreich. Dazu noch die weit günstigere Steuer ist ein weiteres wesentliches Kriterium. Unter 6 Liter beim Verbrauch halte ich jedoch für unrealistisch. Rechnet man mit 6.5-7 Liter ist man auf der sicheren Seite 😉.
Kann nur sagen preisunterschied 500 Euro
bei steuer und versicherung keinen !
Verbrauch 6-7 bei der 140 PS Blue eben
nach 50.000
Zitat:
Original geschrieben von interforno
Also ich fahre den. (seit 17000km)5,3 ist wohl unrealistisch in der Praxis, wie bei allen Autos die Angabe im Prospekt. lt. Spritmonitor errechnet fahr ich mit 6,4 aber ich bin recht gemütlich unterwegs. (und damit auch genau im Mittel aller 110 PSigen Tiguane)
"Untermotorisiert" ist eine Frage der Anforderungen, für mich in Österreich nicht. Auch Urlaub zu viert und vollgepackt kein Thema.
Getriebemässig ist er seehr lang übersetzt, im 6 Gang auf der Autobahn von 100 auf 130 Beschleunigen verdient nicht grad den Ausdruck beschleunigen (drehzahl von 1700 auf 2200)
Unterschied zur 140 PS Version kann ich nicht sagen.
Ich hatte damals beim Kauf die Möglichkeit auch den 110 Psigen probe zu fahren und der hat mir dann gereicht. (in Ö 4000 Euro billiger in der Anschaffung und 300 Euro weniger Versicherung/steuer pro Jahr und in Ö darf ma eh nur 130 Fahren)