Erfahrung mit TA-Technix Edelstahl Fächerkrümmer für GT 1,8l, 90PS
Hallo Gemeinde,
habe bei 3.2.1. einen TA-Technix Edelstahl Fächerkrümmer gesehen.
Nun ist meine Frage, hat den schon jemand verbaut und taugt das Teil was?
Teilgutachten währe dabei.
Gruß Micha
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alex-golf2
hi
also ich würde an deiner stelle den motor ausbauen ist doch rellativ schnell gemacht da kannste besser arbeiten und wenn dir ein stegbolzen abreist bekommste den sogar vill raus;-DWAS FAHRN WIR NIE? OPEL GSIIIIIIIIII!!!!! WAS FAHRN MA ÜMMER AN GOLF MITN FÄCHERKRÜMMER!!!!!
mfg alex
der Vorschlag hat schon was, doch leider bin ich für solche Arbeiten nicht ausgerüstet.
Mein Golf hat nun auch anderst entschieden, er will zuerst neue Achsmanschetten, links vorne ist sie verreckt. Hatte schon bedenken, das der Tüv sie im Juni bemägelt, sahen nicht mehr gut aus.
hehe sauber
das kenne ich auch mir hat es den ring wo die kugeln drin sind zerschossen also im flansch der an das getirbe geschraubt wird^^ da habe ich auch gleich die manschetten gewechselt eine scheiß arbeit^^
mfg Alex
Hat nun jemand Erfahrung mit TA Technix/Raceland Fächerkrümmer am RP?
Zitat:
Original geschrieben von Chevojulius
Hat nun jemand Erfahrung mit TA Technix/Raceland Fächerkrümmer am RP?
Ja ich! Bzw. nicht am RP aber am PF, aber ich nehme mal an es geht um die Passgenauigkeit usw.
Kaufen oder nicht? Für den Preis auf jeden Fall! Bei mir war beim 2. und 3. Zylinder das Rohr nicht ganz passend, und auch der Anschluss darf ruhig am Innendurchmesser etwas größer werden (muss aber nicht), aber mit einer starken Hand, einer Werkbank und einem langem schmalen Rohr oder ähnlichem geht das schon! Mein Raceland war schon Ordentlich geschweißt und es wurde auch nicht das dünnste Material verwendet. Also Preis/Leistung fand ich schon recht top. Wer mehr über den einbau in meinem PF wissen will klickt hier!
Ähnliche Themen
Ich habe einen von Raceland hier liegen und 2 von Supersprint.
Die Verarbeitung beim Raceland sieht gut aus, ist aber deutlich leichter als die Supersprints. Dafür sind die Anschlüsse zum Kopf vom Raceland deutlich größer, das Dichtungsmaß trifft aber keiner der drei. Verstehen kann ich das nicht. Die Supersprints passen super 😉 der Raceland so lala, mit etwas biegen wirds wohl gehn.
Dank für die Antworten!
@GTI-2: Dass man die hinbiegen muss, war ja irgendwie klar.
Aber was meinst du mit:
Zitat:
und auch der Anschluss darf ruhig am Innendurchmesser etwas größer werden (muss aber nicht)
Schade, dass den niemand direkt am RP verbaut hat, da ich gerne wüsste, ob das mit der Ansaugbrücke hinhaut. Da die Anschlüsse zum Kopf ja größer sein sollen.
@snack: brauchst du die fächer die du da rumliegen hast?^^
chevo: ...soweit ich weiß, hatte snack Probleme mit dem Eintragen der Supersprint-Fächer, denn der/die waren glaube ich für den G60 (laut aufgeprägter Nummer/Typschild). Und obwohl das im Prinzip die gleichen FK sind, wie die für`n RP oder PF (nur mit anderer Nummer!), bekam er den nicht eingetragen.
Ist zwar in meinen Augen Nonsens sowas, trotzdem stellte sich der Prüfer wohl quer!
Die TA oder Raceland sind für das Geld soweit ok. Das mit der schlechten Passgenauigkeit stimmt leider auch. Bekommt man aber hingebogen!
Das mitm Eintragen is immer so ne Sache, aber der Prüfer hier bei uns hat meine Felgen mit nem Gutachten für nen Honda eingetragen, da wird ein Gutachten fürn G60 wohl allemal ausreichen xD
Wenn sich kein gebrauchten Supersprint besorgen lässt, werd ich mir nen TA/Raceland holen.
Das mitm Einbauen krieg ich alleine sowieso nicht hin, da muss mir jmd helfen der das kann. Da fällt mir ein, dass mir jemand bestimmtes seine Dienste angeboten hat. Ist noch gar nicht so lange her ;P
Mir macht am meisten die Ansaugbrücke Angst, dass die für die großen Anschlüsse des TA/Raceland im Wege ist.
...ist nicht weiter tragisch.
Da fräst man an der Ansaugbrücke und evtl am Krümmerflansch ein wenig weg und dann passen die TA/Raceland auch. Trotzdem schade....denn da haben die chinesischen Hersteller mal nicht weitergedacht! 🙁🙄
Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
...ist nicht weiter tragisch.
Da fräst man an der Ansaugbrücke und evtl am Krümmerflansch ein wenig weg und dann passen die TA/Raceland auch. Trotzdem schade....denn da haben die chinesischen Hersteller mal nicht weitergedacht! 🙁🙄
Okay, aber ist halt wieder zusätzliche Arbeit. Aber vllt klappts ja mitm Supersprint, da kann ich mir das dann sparen^^ Dann muss ich halt schauen wie ichs eingetragen bekomm. Wenn nicht fahr ich zu dir und führst den Wagen vor^^
Bei mir wars mit der Eintragung so:
Der eine Supersprint hat ein E-Zeichen auf dem Schild und ist somit zugelassen, aber nur für den G60. Eine Eintragung auf nen anderen Motor ist dadurch nicht möglich, weil der eben schon zugelassen ist. Es ist totaler Quatsch, aber das wurde mir so von zwei Prüfstellen bestätigt. Eigentlich könnte man den auch so einfach dran bauen, bei der HU interessiert nur das E-Zeichen. Wenn aber ein Gutachter oder so mal etwas nachforscht, käme raus dass man die Ausflagen nicht erfüllt hat und damit das E-Zeichen ungültig ist.
Der zweite Supersprint hat gar keine Zulassung, sondern nur ne 5-stellige Nummer. Die Nummer weist ihn aus als Fächer von Supersprint für den 1,8l 8V Motor, aber eben ohne Zulassung. Allerdings soll dieser dann eintragbar sein, wenn man z.B. eine Kopie von nem Fahrzeugschein hat, wo der schonmal eingetragen wurde. Außerdem hab ich hier noch ein Gutachten von Supersprint, wo es zwar um eine komplette Auspuffanlage geht, aber der Fächer ist mit abgebildet, leider aber ohne Nummer.
Der Raceland Hat zwar keine Nummer drauf, aber es sind Papiere dabei mit denen eine Eintragung kein Problem sein sollte.#
Den einen Supersprint werde ich wohl jetzt verkaufen, der ohne Zulassung. Bei Interesse PN.
Eine Sache stört mich nur sehr bei den Supersprints, nämlich die Größe der Kanäle zum Kopf hin. Beim Raceland ist der Kanal größer als die Dichtung, beim Supersprint kleiner. Ich hab mal Fotos gemacht, da kann man ganz gut erkennen. Der Supersprint gilt ja eher als der bessere Fächer, auch für die Motorleistung, aber so eine Kante die direkt in den Abgasstrom reinragt kann doch nicht gut sein für die Leistung? Oder wird der Luftstrom dadurch irgendwie gelenkt oder die Geschwindigkeit erhöht oder sowas? Weil jetzt rein von der Logik her würde ich dann sagen dass der Raceland mehr Leistungszuwachs bringt, auch wenn der ebenfalls kein Dichtungsmaß hat. Aber da ist der Kanal wenigstens größer und nicht kleiner.