Erfahrung mit SKN-Chip-Tuning im Golf 3 Gti
Hi,
habe nen Angebot für nen Chip von SKN mit +16PS für meinen Jubi Gti, 2liter MKB:AGG.
Hat jemand mit SKN Tuning Erfahrung oder ähnliches ?
danke schonmal im vorraus.
40 Antworten
Hatte früher auch einen Golf3 und bin den GT gefahren, mit 90PS! Der wurde auch bei SKN gechippt und hatte dann 102 PS!
Mit polierten Ansaugkanälen und Edelstahlauspuffanlage + Fächerkrümmer brachte er dann 113PS auf dem Prüfstand!
SKN ist sehr zuempfehlen, viele Leute die ich kenne haben ihren Wagen dort chippen lassen und sind sehr zufrieden.
Ich lasse meinen R32 auf dort chippen und bekomme 30Nm Drehmoment + 12kW/16PS mehr Leistung!
SKN ist TOP!
Zitat:
Original geschrieben von Marc777
Wäre es dann doch möglich, dass VW doc einfach den IC abnimmt, ausliest und auf andere neue IC´s brennt und uns zukommen läßt ??
*fg*
Jetzt nur mal angenommen... sofern er auch denselben MKB hat sollte das doch funktionieren oder?
Die werden schon so schlau sein und paar Sicherheitsbits setzten. Wenn denn dann ausliest kommen nur lauter FF (leerer Chip) *g*
Die Bits kann man normal zurücksetzten, aber mit der folge, das davor das IC gelöscht wird.
Teilweise gibts möglichkeiten das Teil mit Tricks auszulesen. Aber dafür brauch man geeignete Geräte und Software.
Zudem isses strafbar, weil das Copyright des Datensatzes beim jeweiligen Tuner liegt 😉
Silversnake
also
bei golf3 werden meines wissens eproms verwendet (bei meinem ist eins drin), und da gibts (soweit mir bekannt) keine security-bits (hab nie eins in den händen gehalten, das ich nicht auslesen konnte) (so wie bei gal oder flash oder ähnlichen speichern). und zum löschen brauch man uv-licht und nix anderes. daher kann man beim 3er golf auch nicht online durch schnittstelle programmieren. eher mittels eprom-emulator probieren und dann die fertige software brennen.
eproms können ohne probs kopiert werden. gelöscht wird da gar nix (denn das geht nur mit -fenster freikratzen -uv licht drauf)
illegal ist es definitiv, da der inhalt ja geistlicher eigentum von skn ist, wobei auch noch ein stück vw mit drin stecken wird.
die neueren steuergeräte habe flash-speicher, können also mittels programmer ohne ausbau neu geschrieben werden (so wie neuere pc-bios etc).
eine andere sache ist die ausstattung, ob z.b. wegfahrsperre usw, denn das muss in den autos identisch sein, sonst läuft die kopierte software nicht.
also wie gesagt: abgesehen davon, das es illegal ist, tu dir und deinem auto was gutes und gib das geld aus. dann hast du auch ein gewissen umtauschrecht (bietet skn soweit ich weiß an, wenn einen der chip nicht überzeugt)
Ich weiss ja nicht ob diese Anstiftung zur Raub-Kopiererei so wirklich d'accord mit den Boardregeln geht...
Würd ja nicht drauf wetten, dass die Mods das noch lange mitansehen.
Ähnliche Themen
RuffRyder: Ist da wieder ein Miesmacher aus den Federn gekrabbelt?
Wie du an meinen Threads unschwer lesen kannst war das alles mal rein theoretisch gedacht.
Allein schon zu erfahren, das im G3 Eproms drin sind, wars mir das Wert. Natürlich wird keiner illegale Sachen hier machen, sowie Sportluftfilter ohne TÜV fahern, Kats leerräumen, Gewinde bis zum Bodenansatz runterschrauben etc. :-)
No comment an dieser stelle :-)
Ich frag mich eben nur was diese billig Chips in ebay beinhalten. Darum gehts mir eigentlich. Wenns wirklich so einfach ist, wird da jemand sitzen der einmal bei SKN war, die chips kopieren und bei ebay vertickert.
Oder? Frage ist nur, was ist da mit der anpassung? Läuft die Wegfahrsperre überhaupt über diesen chip? Beim G4 wars so....
Zitat:
Original geschrieben von Marc777
Ich frag mich eben nur was diese billig Chips in ebay beinhalten. Darum gehts mir eigentlich. Wenns wirklich so einfach ist, wird da jemand sitzen der einmal bei SKN war, die chips kopieren und bei ebay vertickert.
Oder? Frage ist nur, was ist da mit der anpassung? Läuft die Wegfahrsperre überhaupt über diesen chip? Beim G4 wars so....
Das ist dann der Fall wenn man Glück mit einem eBay CHip hatte; eine Raubkopie eines namenhaften Tuner-Chips. Wenn man Pech erwischt man halt einen Chip von einem Studenten der sich ein paar Datensätze per P2P geladen hat und dann noch wieter verändert hat.
In beiden Fällen wird es auf alle schlecht mich techn. Support aussehen falls mal Probleme auftreten...
Ich fnids halt eigentlich vom Arbeitsaufwand her gesehen ne Frechheit 300 euro oder mehr zu verlangen, dafür dass die ein paar Bits umschreiben.
Sorry aber so ein eprom kost fast nix und die halbe stunde das einzusetzen ....
Ich fände 50-100 Euro absolut fair für das bissl arbeit denn Garantie geben die auf meinen motor auch net.
Also chiptuning ohne davor UND danach auf dem Leistungsprüfstand gewesen zu sein ist eh lächerlich und unseriös.
Wenn ihr glück habt dann "fühlt" ihr Mehrleistung wo keine ist, wenn ihr pecht habt ist euer Steuergerät so verstellt, daß der Motor getötet wird.
Ich hab erfahrung mit 3 Tunern.
Keiner davon hat jemals nen Leistnugsprüfstand gefordert bzw. gemacht.
Einzig WKR Tuning ist nochmal mit mir gefahern nachm Tuning und hat dabei die daten wie ladedruck ausgelesen.
Sorwas gibts bei Oettinger oder Abt vll aber nicht bei normalen tunern.
Ich mein bei SKN schickste das steuergerät ein..
Wovon ich dringlichst abrate ist Häussler Motortuning in München... :-)