Erfahrung mit SKN-Chip-Tuning im Golf 3 Gti
Hi,
habe nen Angebot für nen Chip von SKN mit +16PS für meinen Jubi Gti, 2liter MKB:AGG.
Hat jemand mit SKN Tuning Erfahrung oder ähnliches ?
danke schonmal im vorraus.
40 Antworten
also bin grad wieder @ home gelandet.hab das msg wieder eingebaut und mal ne probefahrt gemacht.
aufjeden fall bin ich positiv überrascht.
er spricht vile früher an und leistung wo ich vorher erst ab ca. 3000u/min hatte habe ich jetzt schon bei ca. 2500u/min.ob es die 16ps wirklich effektiv sind will ich nicht behaupten,aber auf jedenfall bin ich sehr zufrieden und würde es wieder machen.
kopieren ? wie stellst du dir das vor ?
Ähnliche Themen
na rausnehmen den chip
auf so ein eeprom gerät.. in den PC laden und auf andere chips druaf"brennen" 🙂))
Was glaubt ihr warum das chipen bei SKN so teuer ist ? Genau, weil SKN, so wie die anderen seriösen Tuningfirmen, den Chip individuell auf Dein Fahrzeug abstimmen. Nicht so ein 0815 Ebay Chip.
Das heißt also wenn das mit dem kopieren funktionieren sollte heißt das noch lange nicht das Euer Auto genauso fährt wie mit einem orginal gechipten.
Selbst wenn der MKB übereinstimmt. Jedes Auto läuft anders, deshalb auch die individuelle Programmierung bei den Tunern.
mfg
Frank
Zitat:
Original geschrieben von GTi-Editioner
Was glaubt ihr warum das chipen bei SKN so teuer ist ? Genau, weil SKN, so wie die anderen seriösen Tuningfirmen, den Chip individuell auf Dein Fahrzeug abstimmen. Nicht so ein 0815 Ebay Chip.
Selbst wenn der MKB übereinstimmt. Jedes Auto läuft anders, deshalb auch die individuelle Programmierung bei den Tunern.
mfg
Frank
loooool!
Deswegen hat er das Steuergerät auch zur Post gebracht.....damit SKN einen Fertigg-Chip einlöten.
Nix mit Anpassung und so.
Beim angepassten Chip steht das Auto aufm Prüfstand, VAG-Com ist dranne und dann wird der Chip auf das Auto abgestimmt.
Weiß eigentlich jemand wie hoch die Abgastemperatur nach dem Chipp ist ?
Skn schreibt natürlich nix darüber auf ihrer Seite.
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
loooool!
Deswegen hat er das Steuergerät auch zur Post gebracht.....damit SKN einen Fertigg-Chip einlöten.
Nix mit Anpassung und so.
Beim angepassten Chip steht das Auto aufm Prüfstand, VAG-Com ist dranne und dann wird der Chip auf das Auto abgestimmt.
Is klar. Das ich immer an einen geraten muss der alles weiß. Was hab ich Glück. Danke für die Information. Wieder was dazu gelernt.
Hab zwar noch nie, schon gar nicht von SKN, gehört das jemand sein Steuergerät einschickt !
Nach dem Einbau des Chips wird normalerweise noch ne Probefahrt gemacht und Fehlerspeicher ausgelesen.
Ich laß aber immer gerne eines besseren belehren.
Zitat:
Original geschrieben von GTi-Editioner
Is klar. Das ich immer an einen geraten muss der alles weiß. Was hab ich Glück. Danke für die Information. Wieder was dazu gelernt.
Hab zwar noch nie, schon gar nicht von SKN, gehört das jemand sein Steuergerät einschickt !
Nach dem Einbau des Chips wird normalerweise noch ne Probefahrt gemacht und Fehlerspeicher ausgelesen.
Ich laß aber immer gerne eines besseren belehren.
Wer lesen kann ist klar im VOrteil 😁
lies dir mal den 7. Beitrag durch, da hat VAG-doc geschrieben: "habe mein steuergerät am di. abend zur post gebracht.sollte zu skn-tuning gehen um diesen chip einzubauen.
gesagt getan, vor 10min. ruft mich unser lagerist an und sagt mein steuergerät wäre soeben wieder in der firma eingetroffen."
wie deutlich muss man sich noch ausdrücken???
Also: erst lesen, dann klicken!
also....
normalerweise fährt man zu skn hin, lässt den chip einbauen und macht ne probefahrt.
wenn man aber zu weit weg wohnt, schickt man halt das steuergerät ein, und zwar aus dem grund, damit der (meist elekronik-unerfahrene) kunde weder das ic abzieht (wenn gesockelt) oder gar auslötet. dann gibts auch keine probs, falls nachher das ganze steuergerät im eimer ist....
sicherlich ist es ein standard-chip, aber ich bezweifle, das bei vw jedes auto aufm prüfstand eingestellt wird. die steuergeräte haben auch (wenns gleiche modell ist) den gleichen chip......
es reicht ja, gewisse toleranzen etwas mehr auszureizen und etwas leistung zu bekommen.
skn soll aber richtig gut sein.
was ich auch gut finde sind die chips für den 16v abf motor von sls-tuning. da gibts ein baukasten-system. mit chip fängt man an und man kann bis zum komplett kit mit nocken, kopfbearbeitung usw ausbauen......
Wäre es dann doch möglich, dass VW doc einfach den IC abnimmt, ausliest und auf andere neue IC´s brennt und uns zukommen läßt ??
*fg*
Jetzt nur mal angenommen... sofern er auch denselben MKB hat sollte das doch funktionieren oder?