Erfahrung mit Sixt leasing (Enormes Preisgefälle)

Hallo!

Ich plane mir im Herbst dieses Jahres ein neues Auto zuzulegen. Hat jemand erfahrungen mit "Sixt Leasing" gemacht? Die sind in ihrem Angebot für nen Golf V GTI c.a. 100€ (monatlich) billger als de VW Bank. Leistungen sind akkurat die selben...

Habe gehört Sixt und andere Autoleasingfirmen finanzieren sich dadurch, dass man immer wartet bis ein "Schwung" von einem bestimmten Fahrzeug bestellt ist und dann zum günstigsten Angebot in Europa enkäuft.

Eine andere Meinung war, sixt setzt den Restwert so hoch an, dass man bei Fahrzeugrückggabe für jeden noch so kleinen Kratzer zur Kasse gebeten wird...

Stimmt es das derartige Preisunterschiede im Leasinggewerbe keine seltenheit sind?

Habt ihr da Erfahrungen??? Lasst mal hören!

Bye

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Textron


Hallo

Meinst du zufällig die Kooperation mit dem ADAC?
Ein neues Auto konfigurieren, nach selbst festgelegter Laufzeit fahren und dann ggf. zurückgeben?

Bei der Rückgabe wird man auf jedes Kratzerchen achten und dir ordentlich Geld für die Reparatur abziehen.

In einer Investitions- und Finazierungsvorlesung habe ich mal gelernt, dass sich Leasing für Privatleute gar nicht rechnet.

Bye

Tex

bla, bla, bla, bla..............

Bei dem Ford Focus habe ich mit einem Scheibenreiniger von der Tankstelle ein paar Kratzer in den Kotflügel gemacht, als ich etwas zu heftig Vogelkot entfernt habe. Ausserdem waren ein paar Macken im Innenraum von den Kindern. Zu beiden Sachen hat der Gutachter "normaler Verschleiß bzw. Gebrauchsspuren" gesagt. Nix mehr von gehört.

Und auch bei dem Renault Scenic waren ein paar Macken innen und außen vorhanden (z.B. Kratzer in der Alufelge durch Bordsteinkontakt). Auch da war die Meinung des Gutachters "Gebrauchsspuren".

Gruß Christian

393 weitere Antworten
393 Antworten

Hi,
naja Blödsinn. Warum sollte ich von Sixt sein. Die haben das bestimmt nicht nötig. Und Dein Spruch "Biste in der miesen, musste..." ist ja wohl mehr als blond....strohblond. ;-)

Ich hab die 30.000 Euro halt lieber auf meinem Zinskonto als vor der Haustür stehen. Die 30.000 werden monatlich etwas mehr. Das Ding vor der Tür wird von Tag zu Tag immer weniger wert. Nach 3 Jahren bekommt man nur noch rund die Hälfte des Kaufpreises.

Gruß, Michael

Zitat:

Original geschrieben von Mic0570


Hi,
naja Blödsinn. Warum sollte ich von Sixt sein. Die haben das bestimmt nicht nötig. Und Dein Spruch "Biste in der miesen, musste..." ist ja wohl mehr als blond....strohblond. ;-)

Ich hab die 30.000 Euro halt lieber auf meinem Zinskonto als vor der Haustür stehen. Die 30.000 werden monatlich etwas mehr. Das Ding vor der Tür wird von Tag zu Tag immer weniger wert. Nach 3 Jahren bekommt man nur noch rund die Hälfte des Kaufpreises.

Gruß, Michael

Die Betonung liegt auf

musste

einen leasen, wer keine 30 mille auf dem Sparkonto hat .

Zitat:

Das Ding vor der Tür wird von Tag zu Tag immer weniger wert. Nach 3 Jahren bekommt man nur noch rund die Hälfte des Kaufpreises.

Und das trifft beim Leasing nun nicht zu???? Hier mal bitte erklären

In Zeiten von Pisa scheinen die Rechenkünste nicht mehr wirklich weit verbreitet zu sein. Habe schon in mehreren Threads versucht diesen Irrglauben auszumerzen, dass sich Privatleasing nicht lohnt.

Das Ganze hängt immer davon ab, ob und wieviel Eigenkapital man hat, welches man Dank Leasing nicht "verschwenden" muss und somit gewinnbringend anlegen kann.

Ab einer bestimmten Rendite macht man dann mit dem Leasing sogar noch Gewinn... Ich sage auch immer wieder, dass diese Renditen nicht "garantiert" sind. Wenn man sich auf garantierte Renditen beschränkt kann man Leasing zumindest in so weit "abfedern", dass es billiger als Barkauf oder Finanzierung wird.
Wie gesagt, für jemanden der nichts an Eigenkapital hat ist Leasing die teuerste, da einzige, Möglichkeit ein Auto zu fahren.

@XSX: Ne, bei Sixt kriegst du keinen Cent mehr runter als Privatkunde.

Gute Fahrt,
Cl25.

Zitat:

Original geschrieben von Cl25


In Zeiten von Pisa scheinen die Rechenkünste nicht mehr wirklich weit verbreitet zu sein. Habe schon in mehreren Threads versucht diesen Irrglauben auszumerzen, dass sich Privatleasing nicht lohnt.

Das Ganze hängt immer davon ab, ob und wieviel Eigenkapital man hat, welches man Dank Leasing nicht "verschwenden" muss und somit gewinnbringend anlegen kann.

Gute Fahrt,
Cl25.

Soweit der Aktienmarkt nicht ins Bodenlose fällt mag es vieleicht über einen langen Zeitraum möglich sein das eingespaarte EK Gewinnbringend  in Fonds anzulegen, allerdings verfügen wohl die wenigsten "Einfachen Marlocher" über dieses Kapital und leasen meistens nur mit einer kleinen Anzahlung aus dem Verkauf der "alten Möhre" ein Neufahzeug und nach den 36 oder 48 Monaten kommt das große OOOOOOHHHHHH. da weder die gezahlten Leasingraten hoch genug waren noch die Restzahlung in dieser Zeit angespart wurde muss dann letztendlich ein neues Fahrzeug gelaeast werden um mobil zu bleiben.

Oder es wird für den mittlerweile gebrauchten eine Gebrauchtwagenfinanzierung abgeschlossen welche nochmals über 48 monate gezahlt wird. Am Ende ist das ganze dann viel zu  Teuer.

Ich stelle hier mal einige  Daten rein. und hoffe auf eine Gegenrechnung.
VW Golf IV neu gekauft 1998 für  29211 DM  oder 14898  € Haltedauer 10 Jahre Gesamtfahrleistung 150.000km Verkauft 2008 für 5300€ Wertverlust p.A. 959.80 €
Dazu wurden die letzten 3 Jahre keine Vollkasko mehr benötigt und von dem eingespaarten Geld Verschleißteile ersetzt.

Vergleichen Sie das mal wenn Sie 1998 für 20.000 DM  T Aktien gekauft hätten... Schöne Grüße An Manfred Krug 😛

Ähnliche Themen

Mal nur eine stark vereinfachte Rechnung, Zinseszinseeffekte und Kapitalverzehr vernachlässigt:

Wenn Du die 29211 DM damals angelegt hättest und über die gesamten 10 Jahre eine Durchschittsrendite von 15% erwirtschaftet hättest (halte ich für realistisch, wenn man ein gewisses Restrisiko eingehen kann), so hättest Du jetzt einen Betrag von 118174 DM. Das sind fast ziemlich genau 4 nagelneue Golf 4.
Wenn Du jetzt noch, ich sage mal, 300 DM pro Monat Leasingrate für ein Leasing ohne Anzahlung über die gesamte Zeit hinzuziehst, hast Du trotzdem noch einen Reingewinn von mehr 80000 DM gemacht und hast die ganze Zeit über immer das neueste Auto gefahren.

Die Das einzige worüber man sich streiten kann ist, ob die 15% über einen längeren Zeitraum realistisch, zu niedrig, zu hoch oder gar nicht zu erreichen sind.
Dann blieben 5%garantierte Rendite p.a., damit würde man immer noch vereinfacht gesagt 11500 DM "Gewinn" machen...

Wie ich schon ein paar Mal geschrieben habe, stört mich bei Sixt eigentlich nur die Tatsache, das man privat immer mind. 20% Sonderzahlung leisten muss - also völlig uninteressant.

Gute Fahrt,
Cl25.

Zitat:

Original geschrieben von Cl25


Mal nur eine stark vereinfachte Rechnung, Zinseszinseeffekte und Kapitalverzehr vernachlässigt:

Wenn Du die 29211 DM damals angelegt hättest und über die gesamten 10 Jahre eine Durchschittsrendite von 15% erwirtschaftet hättest (halte ich für realistisch, wenn man ein gewisses Restrisiko eingehen kann), so hättest Du jetzt einen Betrag von 118174 DM. Das sind fast ziemlich genau 4 nagelneue Golf 4.
Wenn Du jetzt noch, ich sage mal, 300 DM pro Monat Leasingrate für ein Leasing ohne Anzahlung über die gesamte Zeit hinzuziehst, hast Du trotzdem noch einen Reingewinn von mehr 80000 DM gemacht und hast die ganze Zeit über immer das neueste Auto gefahren.

Die Das einzige worüber man sich streiten kann ist, ob die 15% über einen längeren Zeitraum realistisch, zu niedrig, zu hoch oder gar nicht zu erreichen sind.
Dann blieben 5%garantierte Rendite p.a., damit würde man immer noch vereinfacht gesagt 11500 DM "Gewinn" machen...

Wie ich schon ein paar Mal geschrieben habe, stört mich bei Sixt eigentlich nur die Tatsache, das man privat immer mind. 20% Sonderzahlung leisten muss - also völlig uninteressant.

Gute Fahrt,
Cl25.

und warum kannst du dir dann nicht mehr als ein Ford Ka leisten?????😁 oder bist du BWL Student und kennst es nur aus der Theorie????Nein die Wirklichkeit sieht anders aus da brauchst du nur im Moment mal in die USA schauen um zu sehen wie dumm und blind Menschen sein können.

Hätten Sie in das Kapital 29000 DM ( 14790€ ) in T Aktien zu einem Ausgabekurs von 28,50 DM 14,57 € angelegt so hätten sie bis heute Kurs 11,44€ aktuell eine   Dividende          von  -3182.52€ Minus bekommen. Respekt!!! Für das Geld gibts dann nen guten Ford Ka😛 statt Bentley

...Wenn ich die 29000€ DM in Aktien angelegt hätte so hätte ich mir damals keinen Golf kaufen können, wäre nicht zur Arbeit gehommen und hätte einen Verlust von 30000 DM p.a. gehabt wsa in 10 Jahren 300000 DM wären dagegen rechne ich mal deine utopischen 15 % Rendite von 118000 DM , welche vieleicht mit Spekulationsglück erreicht werden könnten , warscheinlich hätte man das Geld sicherer in Lottoscheine anlegen können und wäre zu einem besseren Betriebsergebnis gekommen.

Ich warte immer noch auf ein günstigeres Leasnignangebot für einen Golf als meine Vergleichsrechnung , eigentlich müssten es 3 aufeinanderfolgende Leasingverträge sein um richtig vergleichen zu können..........

P.S. wer damals mit Glück  T- Aktien zum Ausgabekurs bekommen hat kann sich freuen viele sind bei 40,50,60 DM eingestiegen und haben richtig Geld verbrannt

Zitat:

Original geschrieben von Cl25


Mal nur eine stark vereinfachte Rechnung, Zinseszinseeffekte und Kapitalverzehr vernachlässigt:

Wenn Du die 29211 DM damals angelegt hättest und über die gesamten 10 Jahre eine Durchschittsrendite von 15% erwirtschaftet hättest (halte ich für realistisch, wenn man ein gewisses Restrisiko eingehen kann), so hättest Du jetzt einen Betrag von 118174 DM. Das sind fast ziemlich genau 4 nagelneue Golf 4.
Wenn Du jetzt noch, ich sage mal, 300 DM pro Monat Leasingrate für ein Leasing ohne Anzahlung über die gesamte Zeit hinzuziehst, hast Du trotzdem noch einen Reingewinn von mehr 80000 DM gemacht und hast die ganze Zeit über immer das neueste Auto gefahren.

Die Das einzige worüber man sich streiten kann ist, ob die 15% über einen längeren Zeitraum realistisch, zu niedrig, zu hoch oder gar nicht zu erreichen sind.
Dann blieben 5%garantierte Rendite p.a., damit würde man immer noch vereinfacht gesagt 11500 DM "Gewinn" machen...

Wie ich schon ein paar Mal geschrieben habe, stört mich bei Sixt eigentlich nur die Tatsache, das man privat immer mind. 20% Sonderzahlung leisten muss - also völlig uninteressant.

Gute Fahrt,
Cl25.

hehe wenn das mal alles so easy wäre würde keiner mehr Arbeiten, obwohl dann würde das ja auch wieder nicht gehen, ein Teufelskreis.

Zitat:

P.S. wer damals mit Glück T- Aktien zum Ausgabekurs bekommen hat kann sich freuen viele sind bei 40,50,60 DM eingestiegen und haben richtig Geld verbrannt

Alle selber Schuld , wenn man sich Aktien zulegt sollte man sich damit mal beschäftigen , man hätte mit Limits sein Geld schützen können.

Privatleasing lohnt sich zu 95% bestimmt nicht , nur bei wenigen wird es sich lohnen.

Thread läuft leider wieder einmal wieder aus dem Ruder in dem Leute persönlich werden, aus gefährlichem Halbwissen posten und im Prinzip meine Aussage nicht verstehen.

1. Woher weisst Du, dass ich mir nicht "mehr" leisten kann?
2. Wenn Du meine Signatur zu Ende gelesen hättest, wüsstest Du, warum ich privat "nur" einen Ford Ka fahre und keinen Leon Top Sport. Und du hast Recht, das Auto stammt aus meiner Zeit als Student und ich habe es mir damals durch harte Arbeit und ein bisschen"sponsorship by daddy" selber gekauft und hänge dran.
Wenn ich ein anderes Auto brauche, dann miete ich es mir für diese Zeit, das ist sogar noch günstiger als leasen und viel interessanter, da man alle paar Wochen die neuesten Modelle fährt und mitreden kann und nicht nur aus "blauem Dunst" heraus hier mitschreibt... Eventuell für dich als Ergänzung: Ich lege keinen Wert auf Statussymbole, auch nicht beim Auto. Ich weiss, ist schwer zu glauben, ist aber so, kommt aber häufiger vor, besonders bei Controllern.

Zur Investition: Es gibt auch noch 2-3 andere Anlageformen als T-Aktien aus dem Fernsehen, auch wenn man sie nicht kennt - es gibt sie. Zudem: Das schöne an Aktien und Wertpapieren ist, dass man sie jeder Zeit verkaufen darf, auch wenn der Kurs mal über oder unter dem Ausgabekurs liegt und man meint, dass man jetzt genug Geld verloren oder verdient hat. Wenn man dazu allerdings zu blöde ist, den Hals nicht vollkriegen kann oder nicht den Atem hat auch mal ein paar schlechte Jahre auszusitzen ohne in Panik zu geraten - dann darf man sich auch nicht beklagen. Denn eine weitere gute Eigenschaft von Aktien ist, dass man diese nicht kaufen muss, sondern das freiwillig machen darf.
Ich spreche auch immer von einem Anlagehorizont und nicht von einer kurzfristigen "rein, raus" Geschichte.

Aber da dies auch kein Finanzforum ist, sondern ein Autoforum und die Leute glauben mehr Ahnung von Autos zu haben, eigentlich nur mal was von der T-Aktie gehört haben, beende ich meinen Teil der Diskussion hiermit wieder.

Thema ist SIXT.

Gute Fahrt,
Cl25.

Ich kann nur sagen : FINGER WEG !!! von Sixt Leasing...😠
Absolut inkompetente und auch noch unverschämte Hotline.
In meinem ( unserem ) Fall : Fahrzeug bestellt, nach 3 Wochen nichts gehört
( Weder Bestätigung noch sonst etwas ) dann nach fast 5 Wochen eine Auftragsbestätigung
mit einem Liefertermin KW 28, am gleichen Tag eine - Achtung jetzt kommts MAHNUNG betreffend
der Leasingsonderzahlung. Dann 3 Wochen später als der Liefertermin sein sollte .....nichts.
Auf Nachfrage dann : Das Fahrzeug wird doch erst in KW 32 geliefert ( dann herausgefunden das das
Fahrzeug seitens des Werkes in KW 30 geliefert wird und Sixt 2 wochen braucht um das Auto von A nach B
zu bringen.
Hier versucht jemand mit Vorabzahlungen Geld arbeiten zu lassen, so etwas kann man von Banken lernen,
für eine Leasinggesellschaft ist so etwas geradezu Schändlich.
Auf Nachfrage ist der Mitarbeiter der Hotline auch noch Pampig geworden.

Note : 6- ( da es leider nicht schlechter geht )😠

Und deshalb meldest du dich hier extra an und holst zuhauf jahrealte Threads aus der Gruft?

Toll.

Oh Mann, ich lass es jetzt bleiben, haufenweise Leute hier die nur vor dem PC
lauern und hoffen das Sie irgendeinen schlauen Kommentar abgeben können...
Wenn es Dich nicht Interessiert dann lese es doch einfach nicht !
Evtl. gibt es aber leute die es eben Interessiert

Zitat:

Original geschrieben von Micky-ttt


Oh Mann, ich lass es jetzt bleiben

...und nur dafür bekommst du einen "grünen" Daumen von mir 😁

Nein, ich fand Deinen Beitrag sehr interessant. Sixt hatte ja nicht soo üble Leasingraten. Kam denn das Auto dann irgendwann, so wie es bestellt war und wie war die Übergabe?

Kann die gemachten Erfahrungen ebenfalls bestätigen - Logistik / Fhz-Transport ist trotz angeblichen Expressversand mehr als mangelhaft - Information mangelhaft, da helfen selbst Aussagen von SIXT MA: " ...da verstehe ich dass Sie ärgerlich sind - habe ich auch noch nicht erlebt" nur bedingt weiter. Hier wäre es besser Erfahrungen aufzugreifen und die mangelhafte Performance nachhaltig abzustellen oder aber den Logistikdienstleister zu wechseln, bzw. wo anders zu leasen.

mchlkuhn

Da ihr die Fahrzeug(e) ja nun schon eine Weile hattet und ggf. auch zurückgegeben habt, wie ist die Sache denn ausgegangen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen