Erfahrung mit Reifen von TOMKET

Hallo Leute!

Der Reifenhändler in meiner Ortschaft verkauft schon seit zwei oder drei Jahren Reifen von Tomket (Herstellerseite lässt sich via Google leicht finden). Anscheinend ein tschechischer/Ostblock Reifen, welcher am Marketing spart um die Preise niedrig zu halten.
Auf der Herstellerseite lässt sich eine (kaum wissenschaftlich aufgebaute) Vergleichsstudie finden, wo der Reifen natürlich recht gut dasteht (ohne Nennung konkreter Referenzreifen).

Nun schau ich hin und wieder, wenn ein Reifenkauf ansteht, im Internet bevor ich bei meinem Reifenhändler bestelle - aber finde Jahr für Jahr keine Tests oder Bewertungen zu dem Tomket Reifen und bestelle dann doch wieder einen Dunlop.

Soweit ich weiss, verkauft er den Reifen aber sehr häufig (fast exklusiv, im Ort fährt schon fast jeder Tomket^) weil er günstig ist und sich anscheinend gut fährt. Jedes Jahr behauptet er wieder "nächstes Jahr wird der viel teuerer sein weil der Mainstream drauf anspringt", aber jeder Jahr wieder finde ich im Internet NICHTS zu dem Hersteller und dem Reifen.

Wie gibts das, dass hier konsequent nichts im Internet zu dem Reifen auftaucht. Man findet ja auch zu jedem Hinterhof-Chinareifen Tests?

Kennt die Marke jemand?

Ergänzung - das Einzige was sich so finden lässt:
https://reifenpresse.de/.../

Beste Antwort im Thema

Geht mir ebenso. Was hier wöchentlich für ein Rotz ausgegraben wird, um noch ein paar Euro zu sparen, ist schon bemerkenswert.

231 weitere Antworten
231 Antworten

Zitat:

@seahawk schrieb am 22. Oktober 2019 um 18:23:31 Uhr:


Wer den Sicherheitsabstand der StVO einhält, kommt auch mit diesen Reifen sicher zum Stehen.

Auch der kann schon zu kurz sein.
Hatte ein Kollege damals mit den Ling Long erfahren müssen, ich saß dabei auf dem Beifahrersitz.
Danach haben wir uns gegenseitig mit großen Augen angeschaut und erschrocken, war unser täglicher Weg zur Arbeit und es war nur ein bisschen feucht.
Ich mit meinem Zafira B, fast baugleich mit einem Astra H Cabrio, hatte mit meinen Pirellis keine Probleme in der gleichen Situation.
1 Woche später waren seine Reifen auf dem Schrott.

Das ist aber keine LingLong, sondern ein Reifen der auf Nässe 2m mehr braucht als der bei der Autobild schlechteste noch empfehlenswerte Reifen. Wäre jetzt keiner den ich mir kaufen würde, aber auch kein totaler Ausfall.

Klink mich mal hier ein
Postet ruhig eure Erfahrungen. Danke

Nur als Info hab mir jetzt die neuen TOMKET ECO3 gekauft. Sind Tschechische Reifen, die in China oder Taiwan produziert werden. Aber Europäischen Knowhow. Gesamtpreis war 154€ für 4 Stück.

Ähnliche Themen

Der Preis ist ziemlich nichtssagend, wenn man die Größe nicht kennt. Europäisches Knowhow - das ist Marketing-Blabla wie Megaperls waschen jetzt noch weißer als weiß. Oder es ist so gemeint: Europäer wissen: Ein Reifen sollte rund und nicht etwa eckig sein.

OK, aber Barum war auch mal NICHTS, und jetzt sind sie gute zweit Marken von Continental. Oder CEAT von Pirelli.

Folgende Grösse hab ich. 205/60/16

Wie kommst du drauf, dass Barum nichts war?

Parimaster hat mir erklärt, dass Barum aktuell Billigreifen sind.

Klick:
https://www.motor-talk.de/.../...-erfahrungsberichte-t6657074.html?...

Ich fürchte fast, das Tomket da auch reinfällt...wobei Reifen-vor-ort.de diese als günstige Qualitätsreifen einordnet.

Und wer jetzt kauft, kann einen Golf 8 gewinnen.
https://www.tomket.com/de/

Haste die Chance wenigstens mitgenommen @blacky1412 ?
Bleibst dir auch immer treu mit den kuriosen Marken, gelle?

"Sind Tschechische Reifen, die in China oder Taiwan produziert werden. Aber Europäischen Knowhow"

Ist irgendwie nichtssagend, was Qualität betrifft.

Hinter Barum und Matador steht Continental. Wer steht hinter Tomket?

Zitat:

@gromi schrieb am 26. April 2020 um 21:37:11 Uhr:


Parimaster hat mir erklärt, dass Barum aktuell Billigreifen sind.

Klick:
https://www.motor-talk.de/.../...-erfahrungsberichte-t6657074.html?...

Ich fürchte fast, das Tomket da auch reinfällt...wobei Reifen-vor-ort.de diese als günstige Qualitätsreifen einordnet.

Und wer jetzt kauft, kann einen Golf 8 gewinnen.
https://www.tomket.com/de/

Haste die Chance wenigstens mitgenommen @blacky1412 ?
Bleibst dir auch immer treu mit den kuriosen Marken, gelle?

ich habe dir gar nichts erklärt wo auch? ich habe nur einen Bericht über Billigreifen verlinkt!

Warum soll man nicht auch Neueinsteiger eine Chance am Reifen Markt geben.

Und wer hinter TOMKET steht das weiss ich nicht, aber ich vermute mal niemand. Das einzige was interessant wäre, wo die Reifen produziert werden, und ob sie nebenbei mit anderen Herstellern vom Band laufen.

Zitat:

@cdfcool schrieb am 26. April 2020 um 20:00:00 Uhr:


Wie kommst du drauf, dass Barum nichts war?

Jedenfalls bevor sie von Continental übernommen wurden.

Tomket könnte vernünftig werden. Aktuell Produktinformation in China und Thailand, bald aber in Europa.

Hinter Tomket steht die Tomket s.r.o.

Zitat:

@blacky1412 schrieb am 27. April 2020 um 11:15:27 Uhr:



Zitat:

@cdfcool schrieb am 26. April 2020 um 20:00:00 Uhr:


Wie kommst du drauf, dass Barum nichts war?

Jedenfalls bevor sie von Continental übernommen wurden.

Was der Bauer nicht kennt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen