Erfahrung mit Luxxon YX9
Hallo.
Ich möchte nur kurz ein Feedback zum Luxxon YX9 verfassen.
Im August 2011 habe ich diesen Thread eröffnet, da ich noch Zweifel am Luxxon Roller hatte. Dennoch habe ich ihn gekauft, da er sehr günstig war.
Eckdaten: 1300km; 1 Jahr alt; keine Gebrauchtsspuren; 750€
Anfangs gab es ein paar Schwierigkeiten wegen des Standgases, aber dies ließ sich leicht beheben. Bisher bin ich kein einziges Mal stehen geblieben und seit der Standgas-Sache im August '11 hat der Roller keine Werkstatt aufgesucht. Er ist absolut zuverlässig. Der Verbrauch liegt bei 3l auf 80km.
Fazit: Wer einen guten "Chinaroller" sucht, ist mit dem Luxxon YX9, den man bei baur.de oder otto.de kaufen kann, gut bedient.
Edit: Hier ist übrigens das Datenblatt des Rollers.
Beste Grüße
roller-fon
Beste Antwort im Thema
Sorry Chief , aber ich kenne auch nur den Begriff " Anzug " beim Fahrzeug und dann noch den " Durchzug " , den Abzug nur von zb. Schußwaffen oder wenn Truppen den Befehl zum " Abzug " kriegen .
Kann mich da natürlich täuschen aber den Begriff " Abzug " habe ich das erste mal erst hier im Forum gehört .
Gruß Ole .
24 Antworten
Sorry Chief , aber ich kenne auch nur den Begriff " Anzug " beim Fahrzeug und dann noch den " Durchzug " , den Abzug nur von zb. Schußwaffen oder wenn Truppen den Befehl zum " Abzug " kriegen .
Kann mich da natürlich täuschen aber den Begriff " Abzug " habe ich das erste mal erst hier im Forum gehört .
Gruß Ole .
hmm ... unfehlbar bin ich natürlich nicht 🙂
Ich kenne ... "der zieht aber ab" ... von daher Abzug. "Der zieht aber an" macht für mich keinen Sinn. Wie gesagt, ich mag mich irren ...
Ups, ok, ihr habt Recht: http://www.duden.de/suchen/dudenonline/anzugsverm%C3%B6gen
again what learned ...
Erstmal muss er anziehen, um dann gescheit abzuziehen.
Ähnliche Themen
Also ich besitze auch einen Luxxon YX9. Hat momentan ca. 3000km drauf und bin bisher zufrieden. Es ist halt nunmal einer der sogenannten Chinaroller, daher brauch man sich nicht unbedingt wundern wenn man mal was austauschen oder reparieren muss.
Bisher hat mir nur der Benzinhahn Bauchschmerzen bereitet. Hatte das Problem dass der immer wieder liegen geblieben ist sobald man zu zweit gefahren ist. Dachte anfangs es sei der Vergaser bis beim tauschen der Benzinschläuche ein Anschluss vom Benzinhahn abgebrochen war wie eine Salzstange. Die Menmran hängt irgendwann durch und verursacht die Aussetzer. Amazon sei Dank war das Ersetzen des Hahns aber kein Problem. Seit dem läuft der auch stabil.
Da ich gerne technisch aktiv bin und sicherheitshalber den Roller weiterhin "optimieren" möchte hier mal eine Frage: kann mir jemand sagen welchen Neuen Vergaser ich draufmachen kann? Würde gerne einen bei Scooter-Attack kaufen um den verbauten Nachbau durch etwas qualitativ höherwertigeres zu ersetzen. Hoffnung besteht natürlich auch darin etwas mehr Leistung zu bekommen. Leider kenne ich mich kaum mit Vergasern und co aus sodass ich zwar haufenweise Tuning-Zeug online finde aber eben nicht weiß ob ich die ganzen schönen Sachen (Vergaser, Luftfilter, Zylinderkit, Variomatic... usw.) benutzen kann.
By the Way: Ich will hier niemand dazu animieren mir öffentlich zu sagen wie ich meinen Roller illegal "aufmotzen" kann. Wenn der mehr als zugelassen fährt, werde ich den nur auf speziellen Rennstrecken nutzen. Irgendwie will ich Zugang zu der Tuning Geschichte bekommen und irgendwo muss man ja anfangen. Daher erstmal - Vergaser...
Genau! Angemeldet, erste antwort tuning...
Dazu nur eins: NUB! Tuninggeschichten werden auf MT nicht behandelt. Da hast du dich leider umsonst angemeldet...!
Wenn du höherwertiges haben willst, musst du als erstes eine basis dafür schaffen. Und das ist nunmal nicht ein roller der weniger als ein monatseinkommens mit mindestlohn kostet.
Und ich dachte jetzt kommt einer mit nem kracher und hat mal defektfrei 50tkm. Aber leider der übliche, gerade eingefahren und schon defekte und rumbasteln...!
Nebenbei, vergaser bringt gar nichts. Eher nachteile!
Hallo! Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aberan muss ja nicht wegen jedem Pfurz einen neuen Thread eröffnen.
Ich habe meinen durchaus positiven YX9 gestern mal komplett auseinander gebaut. Einerseits um einige Schläuche auszutauschen und wenn man schon mal dabei ist, kann man ja die ganze trockene Erde der letzten 500 Jahre auch gleich entsorgen. Nun zu meinem Problem: Ich hänge beim zusammenbauen hier an zwei Plastikteilen, wo ich ums verrecken nicht mehr weiß, wo sie hinkommen ??. Würde gerne hier Fotos anhängen, geht aber komischerweise hier nicht ??
Gruß
Jetzt gehts... Es handelt sich um diese zwei Plastikteile. Keine Ahnung wo mir diese entgegen gekommen sind ??
Hey Leute,
Ich interessiere mich gerde für einen Luxxon YX9 von 2009.
Was für ein Motor ist bei dem Roller verbaut oder welcher Nachbau?
Wie steht es mit der Ersatzteil versorgung?
Ist der Roller Baugleich mit den 139QMB Motoren?
Vielen Dank für eure Antworten.
LG Jabba