Erfahrung mit Kaufbegleitern
Hallo,
die SFU hat leider nichts brauchbares zu tage gefördert, eben sowenig wie eine Internetsuche (Tante Google).
Leider verstehe ich nicht genug von Autos um eine wirkliche Bewertung vorzunehmen.
Ich kann darauf achten, ob die Kupplung "verschließen" ist, ob der Wagen die Spur hält, ob er beim Bremsen verzieht und ob er Rost hat oder Flüssigkeit verliert. Das natürlich nur mit dem Auge eines Laien.
Die Werkstatt meines Vertrauens und den TÜV habe ich mal genommen, beide hatten leicht voneinander abweichende Ergebnisse und jeweils Mängel gefunden die der andere übersehen hat.
Zudem war das Ergebnis "Der Wagen ist in Ordnung", aber leider keine klare Aussage, ob ich den Wagen nun nehmen oder doch besser die Finger von lassen soll.
In meinem Freundes und Bekanntenkreis gibt es leider niemanden (von dem ich weiß) der sich mit Autos auskennt und mich unterstützen könnte.
Deswegen überlege ich, ob ich eine der (vielen) offiziellen Kaufbegleiter hinzuziehen soll. Aber ich habe keine Erfahrungswerte zu einer dieser Firmen im Netz gefunden.
Hat hier ggf. schon jemand Erfahrungen mit dieser Möglichkeit gemacht und kann davon berichten?
Parallel werde ich mein Glück wieder bei eBay Kleinanzeigen versuchen, dass hat mir beim Autokauf für meine Frau geholfen.
Danke im Voraus,
Edward
Beste Antwort im Thema
Mir ist nicht klar, was Du erwartest.
Oder doch, Du suchst jemanden, der Dir sämtlichste Verantwortung abnimmt und über alle Fahrzeugtypen bis ins kleinste Detail Bescheid weiß. Dann soll er Dir noch den Preis ins Bodenlose verhandeln..............
Was ist an einer lackierten Tür so dramatisch?
Weißt Du, ich kaufe jede Woche 1-2 Autos und nach fast 3 Jahrzehnten in der Autobranche übersehe auch ich Mängel. Den perfekten Autokenner gibt es nicht. Und gewisse Dinge muss man dann auch mal als "ist halt so" hinnehmen, sonst wird man in seiner Perfektionismusrolle schnell ein Kandidat für den Psychoonkel.
25 Antworten
Zitat:
@EdwardHyde schrieb am 26. Juli 2018 um 13:46:14 Uhr:
Zitat:
@A346 schrieb am 26. Juli 2018 um 12:43:59 Uhr:
TE, nach diesem Satz von dir könnte man hier einfach aufhören:
Zitat:
"Und nein, mit etwas Recherche und Forenhilfe ist es heute leider nicht mehr so ohne weiteres getan."
Wenn Du der Forenhilfe so wenig an Bedeutung beimisst, wäre es wirklich besser, Du suchst dir einen Kaufbegleiter, der das beruflich macht, Kohle dafür nimmt und gut ist.Hast du mal meine anderen Threads gelesen? Anscheinend nicht. Ich messe dem Forum viel bei und baue meine komplette Modellsuche und auch Kaufentscheid darauf auf. D.h. auf Aussagen dieses Forum, von Menschen die ich nicht kenne, bin ich bereit Tausende von Euro zu setzen.
Was das Forum mir nicht geben kann ist die Bestätigung meiner Meinung vor Ort. Wenn ich gebremst habe um zu sehen ob der Wagen "verzieht" oder wie er sich anhört und ich sage das sich das gut anhört, ist das bei meiner Expertise keine Aussage die steht. Wenn jemand dann sagt "sehe ich genauso" dann ist gut.
Natürlich kann dir das Forum eine Bestätigung vor Ort nicht geben. Deshalb brauchst Du halt einen Kaufbegleiter vor Ort, einen Profi. Nichts anderes habe ich auf deinen von mir zitierten Satz geantwortet.
Dazu brauchte auch ich auch deine anderen Threads vorher nicht zu lesen. Es geht hier um diesen Thread von dir.
Zitat:
@A346 schrieb am 26. Juli 2018 um 14:22:42 Uhr:
Zitat:
@EdwardHyde schrieb am 26. Juli 2018 um 13:46:14 Uhr:
Hast du mal meine anderen Threads gelesen? Anscheinend nicht. Ich messe dem Forum viel bei und baue meine komplette Modellsuche und auch Kaufentscheid darauf auf. D.h. auf Aussagen dieses Forum, von Menschen die ich nicht kenne, bin ich bereit Tausende von Euro zu setzen.
Was das Forum mir nicht geben kann ist die Bestätigung meiner Meinung vor Ort. Wenn ich gebremst habe um zu sehen ob der Wagen "verzieht" oder wie er sich anhört und ich sage das sich das gut anhört, ist das bei meiner Expertise keine Aussage die steht. Wenn jemand dann sagt "sehe ich genauso" dann ist gut.
Natürlich kann dir das Forum eine Bestätigung vor Ort nicht geben. Deshalb brauchst Du halt einen Kaufbegleiter vor Ort, einen Profi. Nichts anderes habe ich auf deinen von mir zitierten Satz geantwortet.
Dazu brauchte auch ich auch deine anderen Threads vorher nicht zu lesen. Es geht hier um diesen Thread von dir.
Du hast deutlich mehr gesagt ("Wenn Du der Forenhilfe so wenig an Bedeutung beimisst...". Ist aber nebensächlich.
Ich habe jetzt entsprechend dem Rat einer Antwort mehrere YouTube Videos gesehen und dort wurde immer der Rat gegeben jemanden mitzunehmen (ggf. gegen Bezahlung) der sich mit Autos auskennt und genau danach habe ich ja gefragt.
Nicht ob ich damit zum TÜV kann oder ADAC, sondern einen Fachmann der sich auch ein Bild machen kann.
Ich habe meine Antwort. Es gibt keine nennenswerte Erfahrung mit dem Service der Angebot wird.
Also werde ich mich wie immer schlau machen und sehen, ob ich jemanden finde der mir über die Schulter sehen und seine Meinung zum Fahrzeug äußern kann.
BTW: Ein Kfz Mechaniker der einen Freund begleitet hat, hat zwar nicht am Preis gedreht, da der Kauf beim Händler stattfand, dafür wurde aber noch einige Extras raus geholt (Inspektionen, Schönheitsreparaturen, etc.).
Ich bin ein KFZ-Mechaniker und habe im Bekannten/Verwandtenkreis immer abgelehnt, eine Begutachtung des Gebrauchtwagens zu machen. Es ist oft schwierig, einem Laien den Unterschied zwischen Altersbedingtem Verschleiß und Defekt zu erläutern. Dann gibt es noch die Problematik, Hersteller/Modell typische Makel zu erkennen, das Internet hilft einem da schon enorm. mfg.
Zitat:
@GermanTwath schrieb am 26. Juli 2018 um 17:09:23 Uhr:
Ich bin ein KFZ-Mechaniker und habe im Bekannten/Verwandtenkreis immer abgelehnt, eine Begutachtung des Gebrauchtwagens zu machen. Es ist oft schwierig, einem Laien den Unterschied zwischen Altersbedingtem Verschleiß und Defekt zu erläutern. Dann gibt es noch die Problematik, Hersteller/Modell typische Makel zu erkennen, das Internet hilft einem da schon enorm. mfg.
Deswegen habe ich ursprünglich nach den Agenturen gefragt, da diese ja theoretisch dafür bezahlt werden. In wie weit eine Haftung besteht müsste ich sehen.
Leider gibt scheinbar keine Erfahrungen, positiv wie negative, weswegen ich diesen Weg vermutlich nicht nehme.
Zu den Problem mit Fahrzeugen gibt es hier im Forum schon über die SFU viel zu finden. Und Foristen wie du bringen eine menge Erfahrung mit die immer in eine Modellauswahl einfließt. Zudem helfen diese Informationen bei einem Check beim Händler, da man gezielt auf "Schwachstellen" eines Modells sehen kann.
Wie schon in einem Beitrag von mir ausgeführt, ersetzt dies leider nicht die Hilfe vor Ort durch eine fachkundige Person.
Die Videos, die ich mir zum Thema Autokauf angesehen habe, empfehlen immer 4 Augen und am besten eine zweite Person vom Fach.
Ich bin zwar ITler, aber auch Festplatte verschleißen. Bewegliche Teile, Elektronik, Material. Alles verschleißt (ist Materialermüdung auch Verschleiß?). Entweder aufgrund mechanischer Belastung oder aufgrund des Alters.
Die Frage ist, ist ein durchgerosteter Auspuff bei einem 15 Jahre altem Wagen für einen Fachmann altersbedinger Verschleiß oder ein Defekt oder beides? Als Laie würde ich sagen, dass beides zutrifft.
mfg
Ähnliche Themen
Ich würde auf die allerseits bekannten TV-Experten a la Det Müller oder den Checker setzen. Die sind sympathisch, fachlich unbestritten und verhandlungssicher🙂
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 27. Juli 2018 um 08:04:30 Uhr:
Ich würde auf die allerseits bekannten TV-Experten a la Det Müller oder den Checker setzen. Die sind sympathisch, fachlich unbestritten und verhandlungssicher🙂
Hallo,
leider kannte ich die bis jetzt nicht. Ich habe einfach "Auto Kaufberatung" eingegeben und mir die ersten Videos angesehen die aufgetaucht sind.
Danke für den Tipp!
Zitat:
@EdwardHyde schrieb am 26. Juli 2018 um 21:30:57 Uhr:
...
Die Frage ist, ist ein durchgerosteter Auspuff bei einem 15 Jahre altem Wagen für einen Fachmann altersbedinger Verschleiß oder ein Defekt oder beides? ...
Falsche Frage:
Beim Kauf eines 500 Euro-Autos (mit 15 Monaten Rest-TÜV) ist die Frage ganz einfach, ob der Auspuff noch die nächsten 15 bis 18 Monate hält 😉
+ die Kupplung + der Zahnriemen + alles was im Schadenfall den Fahrzeugwert übersteigt ...
Die Ironie des Beitrages hast Du aber schon nicht bemerkt.............
Zitat:
@EdwardHyde schrieb am 27. Juli 2018 um 08:23:22 Uhr:
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 27. Juli 2018 um 08:04:30 Uhr:
Ich würde auf die allerseits bekannten TV-Experten a la Det Müller oder den Checker setzen. Die sind sympathisch, fachlich unbestritten und verhandlungssicher🙂Hallo,
leider kannte ich die bis jetzt nicht. Ich habe einfach "Auto Kaufberatung" eingegeben und mir die ersten Videos angesehen die aufgetaucht sind.
Danke für den Tipp!
Moin,
Gentleman und Ladies - ich weiß, das Wetter ist übel und schlägt einem aufs Gemüt ... Aber beleidigend werden muss ja nicht sein.
LG Kester