Erfahrung mit GLE 400e Hybrid
Hallo, ich bin am konfigurieren für meinen neuen Dienstwagen. Eventuell kommt der GLE 400e in Betracht. Hat diesen schon jemand und kann dazu einen Fahrbericht schreiben. Interessant wäre das Verhalten auf der Autobahn auf Langstrecken, eventuell auch im Vergleich zum 350de. Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße
16 Antworten
Das ist eine ökologische Entscheidung, der Hybrid wurde gebaut, um „umweltbewußt“ zu fahren. Natürlich könnte die Systemleistung längere Zeit voll zur Verfügung stehen, es kann ja auch jede Antriebsart für sich voll genutzt werden.
Diese Begrenzung ist eine willkürliche Festlegung genau wie der nicht verhandene Modus zum Laden der Batterie durch den Verbrenner-Motor. Stichwort Flottenverbrauch und Umweltbillanz für Mercedes.
In der Bedienungsanleitung steht : Die für Ihr Fahrzeug freigegebenen Kraftstoffe entnehmen Sie dem Hinweisschild auf der Innenseite der Tankklappe. Danach kann ich E5, E10 ROZ95 (ROZ98) tanken. Also normales Super geht auch. Beim Kauf sagte mir der Verkäufer, dass man ruhig Super tanken kann. Ich habe bei Super Plus keinen Unterschied bemerkt. Man fährt ja auch nicht immer Vollgas.