Erfahrung mit Ex-Mietwagen und Fahrzeugen von Werksangehörigen

BMW

Ich bin auf der Suche nach einem jungen Jahreswagen G21 330ix.

Es gibt relativ wenig auf dem Markt-wie sind die Erfahrungen mit Mietwagenrückläufern und Fahrzeugen von Werksangehörigen? Vor allem bei Mitwagenrückläufern habe ich etwas Bauchweh-auch wenn sie noch jung sind und Garantie haben...

50 Antworten

Zitat:

@telefonversand schrieb am 30. Nov. 2023 um 06:47:56 Uhr:


Außer vielleicht einem verantwortungsbewussten WA oder uns Spezis hier im Forum machen sich nicht mehr so viele Menschen Gedanken über die Fahrzeuge.

Ja, sehr bedauerlich. Desswegen kaufe ich aus Überzeugung weder Mietwagen noch Vorführer. Klar, kann auch bei einem privatem Vorbesitzer Mal in die Hose gehen, aber zumindest waren dann vorher nicht unzählige "Reiter" in den Kisten.

Das ist alles nur eine Frage vom Preis. Wenn der Ex Mietwagen günstig genug ist findet er auch Käufer.

Sowieso, die sind ein halbes Jahr in Gebrauch und haben entsprechend alle noch eine ganze Weile Werksgarantie. Aussser konkret vorhandener Schäden die vor Verkauf eh behoben werden gibt es da nichts was nicht durch sorgsame Behandlung nicht korrigiert werden könnte.

Ein extra Wechsel der Flüssigkeiten und schöne Langstrecken mit moderater Last und die Autos schnurren wieder....

Zitat:

@sPeterle schrieb am 30. November 2023 um 11:30:51 Uhr:


Sowieso, die sind ein halbes Jahr in Gebrauch und haben entsprechend alle noch eine ganze Weile Werksgarantie. Aussser konkret vorhandener Schäden die vor Verkauf eh behoben werden gibt es da nichts was nicht durch sorgsame Behandlung nicht korrigiert werden könnte.

Ein extra Wechsel der Flüssigkeiten und schöne Langstrecken mit moderater Last und die Autos schnurren wieder....

Da bin ich absolut deiner Meinung. Habe auch einen Ex-Vermieter genommen, der in 9 Monaten 30.000 km runter gespult hatte. Den fahre ich jetzt noch mit 233.000 km auf der Uhr ohne Probleme (F11 530d).
Im Februar kommt der neue, deswegen bin ich jetzt schon hier -🙂

Ähnliche Themen

Mir ist ein Mietfahrzeug, welches in der Regel nur auf Langstrecke bewegt wird, lieber als ne Kiste von privat mit wenig Km. fast nur Kurzstecke und meist magerer Buchhalterausstattung. Da pfeife ich auf ne versprochen Handwäsche, etc., schon unter dem Aspekt des Preise der da in der Regel gerade von Werksangehörigen aufgerufen wird. Hatte 2 Mieter, als Jahreswagen mit 43 bzw. 45 % unter Bruttolistenpreis gekauft und beide liefen jahrelang bis zum Schluß ohne jegliches Prob. Da konnten die Kisten von den Werksangehörigen in punkto Preis/Leistung nicht mal dran riechen. Überteuerte Kisten wo die Typen meinen das gleiche Geld zu bekommen wie sie als Werksangehöriger neu bezahlt haben. Selber schuld wer das mit macht.

Ich habe 9 Jahre bei Europcar gearbeitet und was wir dort mit den Kisten veranstaltet haben. Auch die Kunden sind üblicherweisevöllig schmerzfre, Bordstein rauf, Bordstein runter....don't be gentle, its a rental.

Oder wie Jeremy Clarkson gesagt: what is the fastest car on world? A rented car.

Ich würde niemals einen Ex-Mieter kaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen