Erfahrung mit EcoAgent aus Soest
Ich habe eine Bitte.
Das Problem: Ich habe über EcoAgent einen VW Golf bezogen. Fahrzeug wurde ab Herstellerwerk auch übergeben. Wir haben das Fahrzeug finanzieren lassen über EcoAgent. Nachdem wir eine Anzahlung geleistet hatten und die Abnahmeerklärung unterschrieben, konnten wir das Fahrzeug auch zulassen. Eigentlich alls in Ordnung aus unserer Sicht. Das Auto steht vor der Tür und wir zahlen monatlich unseren Kfz-Kredit ab. Leider fehlt immer noch der Ausgleich von EcoAgent zur Rechnung vom Händler. Dieser klagt nun auf Eigentumsvorbehalt und will das Fahrzeug wieder zurück. Obwohl dieser eindeutig EcoAgent die Rechnung hat zukommen lassen.
Das Fahrzeug wurde angezahlt und die Raten laufen. Der KFZ-Brief ist bei der Bank hinterlegt. Jetzt gibt es einen Verhandlungstermin zur Anhörung. Wer dienliche Hinweise zur Abwicklung von Barverkäufen oder Finanzierungen mit der Firma EcoAgent geben kann, ist herzlich eingeladen, Kontakt mit mir aufzunehmen. Mein Anwalt interessiert sich vor allem dafür, ob EcoAgent in der Regel mit den Autohäusern ganze Fahrzeuge abrechnet.
Ich hoffe, auf diesem Weg eventuell auch andere Betroffene zu finden.
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Uwe Springer
Mein lieber WuffMiauPieps,mein Angebot gilt auch für Sie!
Oder haben Sie etwa gar kein Problem...?
Wenn doch, dann
uspringer@gmx.de
Wenn nein, dann: Schönes Wochenende!
Uwe Springer.
Das nennt man dann "klasssisches Eigentor" und unterstreicht Ihre Seriösität durch ihre Wortwahl unter erwachsenen Menschen dann enorm.
Da kann man dann sehen welch geistes Kind sie sind.
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Qugel
Ich gebe mir die Mühe... 😉Zitat:
Original geschrieben von Over_Drive
Das Geschreibsel ist seitdem aber verständlicher geworden
Ne,du bist du gefaked oder eben anderweitig nicht in Ordnung...abgesehen davon ob du wirklich ernsthafte Informationen brauchst oder nicht!
Ich kauf dir die Nummer einfach nicht ab bzw. kann nicht verstehen was diese Grammatikjongliererei zu bedeuten hat😉
Übrigens hast du den Anwälten die Richtung der Verhandlung vorgegeben indem du den Sachverhalt offengelgt hast.Also er kennt alle Fakten deines Falls. Dabei ist es egal ob es ein Auto oder etwas anderes war,der Anwalt kennt die rechtlichen Grundlagen solcher Machenschaften und weiß wie er handeln muss. Du musst ja für ihn keine Undercoverarbeit leisten weil ihr zb. einen Mörder sucht oder an einer Verschwörung arbeitet.
Insofern wird hier nichts rauskommen ausser Verwunderung über deinen Schreibstil.
Lustig dabei ist ja,dass du andere korrigierst aber selber,offensichtlich nicht in der Lage bist anständig zu schreiben bzw. dich für eine Art zu entscheiden....das ist ja aber wie man sieht nur der erste Eindruck.
Gruß
Pfeiffenfake
EDIT: Ja jetzt fällt es mir ein....willst du vielleicht den Ermittlungsstand der anderen Geschädigten ausspähen indem du vorgibst selber einer zu sein?
Dabei bist du vielleicht sogar einer der Gründe für die Eröffnung dieses Threads und dein altes Pseudonym funktioniert nicht mehr bzw. ist ja schon enttarnt.
Naja Qugel,ziemlich viel Raum für Spekulationen was dich angeht. Da kann jeder Denken was er will!
Zitat:
Original geschrieben von Qugel
Ich habe das gleiche. Ecoagent hat an die Raffay nicht bezahlt(inzwischen sind beide ecogent und Raffay pleite). Nun Habe ich die offene Rechnung vor Raffay-Nachfolger über 13000 und 9900 an die Readybank(Kredit von dieser Bank wurde von ecoagent vermittelt und direkt an ecoagent bezahlt. Was ecoagent nicht gemacht hat, ist das Geld weiter an Lieferant zu zahlen, danach ganz ruhig ging er pleite). Bin gerade kurz vor Gerichtsverhandlung und die Anwäte sagen, es sieht so aus , dass das Auto bald weg ist oder muss ich für das Auto auch weiter das doppelte zahlen. Kann jemand das evtl. kommentieren?
Mache ich gerne:
Wer über einen Internetanschluss verfügt und die amerikanische Firma google kennt und weiß das man dort viele Auskünkfte erhalten kann, der sollte bevor er an eine nicht bekannte Firma und eine nicht bekannte Bank sich informieren,oder bei MT fragen ob man eine solch risikoreiche Geschäftsweise abschließen will sich vorab schlau machen statt hinterher zu jammern.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Mache ich gerne:Zitat:
Original geschrieben von Qugel
Ich habe das gleiche. Ecoagent hat an die Raffay nicht bezahlt(inzwischen sind beide ecogent und Raffay pleite). Nun Habe ich die offene Rechnung vor Raffay-Nachfolger über 13000 und 9900 an die Readybank(Kredit von dieser Bank wurde von ecoagent vermittelt und direkt an ecoagent bezahlt. Was ecoagent nicht gemacht hat, ist das Geld weiter an Lieferant zu zahlen, danach ganz ruhig ging er pleite). Bin gerade kurz vor Gerichtsverhandlung und die Anwäte sagen, es sieht so aus , dass das Auto bald weg ist oder muss ich für das Auto auch weiter das doppelte zahlen. Kann jemand das evtl. kommentieren?Wer über einen Internetanschluss verfügt und die amerikanische Firma google kennt und weiß das man dort viele Auskünkfte erhalten kann, der sollte bevor er an eine nicht bekannte Firma und eine nicht bekannte Bank sich schlau lesen oder bei MT fragen ob man eine solch risikoreiche Geschäftsweise abschließen will sich vorab schlau machen statt hinterher zu jammern.
Wenn du schon so schön erklärst,dann darf ich vielleicht noch das hier empfehlen für den der Firefox nutzt:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/wot-safe-browsing-tool/Sollte auch schon etwas helfen bevor man sich ans lesen macht. Also ich meine,dass wenn der TE sich die gleichen Umstände beim Lesen wie beim Schreiben macht,dann kann das schon mal aus Zeitaufwandsgründen als Option entfallen.
Gruß
Pfeiffe
Zitat:
Original geschrieben von Pfeiffenhannes
Ne,du bist du gefaked ......
Ich kauf dir die Nummer einfach nicht ab bzw. kann nicht verstehen was diese Grammatikjongliererei zu bedeuten hat😉
"Gewollt und nicht gekonnt" ist etwas anderes als "gekonnt und nicht gewollt".
Oder begreife ich das Deutsch immer noch nicht?!
Zitat:
Original geschrieben von Pfeiffenhannes
EDIT: Ja jetzt fällt es mir ein....willst du vielleicht den Ermittlungsstand der anderen Geschädigten ausspähen indem du vorgibst selber einer zu sein?
Habe extra gewartet bis du selber drauf gekommen bist.
In ähnliche Threads in verschiedene Foren habe ich dies schon erlebt.
Hier scheints auch der Fall zu sein.
Ich würde als Geschädigter keine Info's über z.B. PN mitteilen.
Ähnliche Themen
Na, Gott sei Dank!
Jemand der mal keine Tomaten auf den Augen hat.Dann bin ich mal gespannt was als nächstes kommt und ja, das Deutsch hast du immernoch nicht verstanden😁
Gruß
Pfeiffe
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Mache ich gerne:Zitat:
Original geschrieben von Qugel
Ich habe das gleiche. Ecoagent hat an die Raffay nicht bezahlt(inzwischen sind beide ecogent und Raffay pleite). Nun Habe ich die offene Rechnung vor Raffay-Nachfolger über 13000 und 9900 an die Readybank(Kredit von dieser Bank wurde von ecoagent vermittelt und direkt an ecoagent bezahlt. Was ecoagent nicht gemacht hat, ist das Geld weiter an Lieferant zu zahlen, danach ganz ruhig ging er pleite). Bin gerade kurz vor Gerichtsverhandlung und die Anwäte sagen, es sieht so aus , dass das Auto bald weg ist oder muss ich für das Auto auch weiter das doppelte zahlen. Kann jemand das evtl. kommentieren?Wer über einen Internetanschluss verfügt und die amerikanische Firma google kennt und weiß das man dort viele Auskünkfte erhalten kann, der sollte bevor er an eine nicht bekannte Firma und eine nicht bekannte Bank sich informieren,oder bei MT fragen ob man eine solch risikoreiche Geschäftsweise abschließen will sich vorab schlau machen statt hinterher zu jammern.
Die Ermahnung von Pepper ist (leider) berechtigt. Und um die Frage zu beantworten: Du hast von ecoAgent einen Wagen gekauft, auf dem eine andere Firma/Unternehmung noch einen Eigentumsvorbehalt hatte. Diese Firma macht diesen Eigentumsvorbehalt nun geltend, da ecoAgent mit der Zahlung säumig geblieben ist. D.h. der Wagen ist weg und Du hast jetzt noch einen Anspruch auf Dein Geld, was Dir aber in dem Fall nicht viel nützt, da ecoAgent insolvent gegangen ist.
Kurz: Geld weg und Auto weg!
Das selbe kann Dir auch beim Hauskauf blühen, wenn Du eine Imobilie kaufst, auf der noch eine Grundschuld liegt und Du das nicht vorher im Grundbuch nachgesehen hast. Hier bei uns inb den USA ist das ein gängiges Problem, da es in den Staaten nicht mal ein Grundbuch gibt. D.h. der Käufer kann nicht mal nachprüfen, ob irgendwer irgendwo noch eine Grundschuld bei irgendwem eintreiben kann und dabei auf DEIN Haus zurückgreifen kann. Es gibt rechtl. Mittel, beim Hauskauf dieses Horrorscenario abzuwenden ... aber wer es nicht weis, das so etwas möglich ist, der macht das dann nicht und steht dann später genau so wie Du gelackmeiert im Regen.
Und zu dem Käufer, der für ein Autokauf über das Internet bei einer ihm unbekannten Firma mit 10t € in Vorleistung geht ... muss man glaube ich nicht mehr viel zu schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
So ist es halt wenn man alles billig will.Sparen muss man sich leisten können.
Den Panzer in deinem Avatar auch😁
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Die Ermahnung von Pepper ist (leider) berechtigt. Und um die Frage zu beantworten: Du hast von ecoAgent einen Wagen gekauft, auf dem eine andere Firma/Unternehmung noch einen Eigentumsvorbehalt hatte. Diese Firma macht diesen Eigentumsvorbehalt nun geltend, da ecoAgent mit der Zahlung säumig geblieben ist. D.h. der Wagen ist weg und Du hast jetzt noch einen Anspruch auf Dein Geld, was Dir aber in dem Fall nicht viel nützt, da ecoAgent insolvent gegangen ist.
Kurz: Geld weg und Auto weg!
Offensichtlich wurde sich auch nie um den Fahrzeugbrief gekümmert. Dieser lag wohl stets bei der Firma/Unternehmung, die auf diesem Fahrzeug einen Eigentumsvorbehalt hatte.
Da Verbleib des Briefes bei Kauf nicht geklärt wurde, gab es auch keinen gutgläubigen Erwerb.
Fahrzeug wurde also nie Eigentum von Qugel.
O.
Zitat:
Original geschrieben von go-4-golf
Fahrzeug wurde also nie Eigentum von Qugel.O.
In Anbetracht der Person Qugel und der damit verbundenen,berechtigten Zweifel,ist dies eine zweischneidige Feststellung😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Die Ermahnung von Pepper ist (leider) berechtigt. Und um die Frage zu beantworten: Du hast von ecoAgent einen Wagen gekauft, auf dem eine andere Firma/Unternehmung noch einen Eigentumsvorbehalt hatte. Diese Firma macht diesen Eigentumsvorbehalt nun geltend, da ecoAgent mit der Zahlung säumig geblieben ist. D.h. der Wagen ist weg und Du hast jetzt noch einen Anspruch auf Dein Geld, was Dir aber in dem Fall nicht viel nützt, da ecoAgent insolvent gegangen ist.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Mache ich gerne:
Wer über einen Internetanschluss verfügt und die amerikanische Firma google kennt und weiß das man dort viele Auskünkfte erhalten kann, der sollte bevor er an eine nicht bekannte Firma und eine nicht bekannte Bank sich informieren,oder bei MT fragen ob man eine solch risikoreiche Geschäftsweise abschließen will sich vorab schlau machen statt hinterher zu jammern.
Kurz: Geld weg und Auto weg!Das selbe kann Dir auch beim Hauskauf blühen, wenn Du eine Imobilie kaufst, auf der noch eine Grundschuld liegt und Du das nicht vorher im Grundbuch nachgesehen hast. Hier bei uns inb den USA ist das ein gängiges Problem, da es in den Staaten nicht mal ein Grundbuch gibt. D.h. der Käufer kann nicht mal nachprüfen, ob irgendwer irgendwo noch eine Grundschuld bei irgendwem eintreiben kann und dabei auf DEIN Haus zurückgreifen kann. Es gibt rechtl. Mittel, beim Hauskauf dieses Horrorscenario abzuwenden ... aber wer es nicht weis, das so etwas möglich ist, der macht das dann nicht und steht dann später genau so wie Du gelackmeiert im Regen.
Und zu dem Käufer, der für ein Autokauf über das Internet bei einer ihm unbekannten Firma mit 10t € in Vorleistung geht ... muss man glaube ich nicht mehr viel zu schreiben.
Kurz und nützlich, danke. Eigentlich so klare Sätze hatte ich erwartet. Teilweise war auch mein Fehler mit Papirekram. Es waren mehrere positive Erfahrungen in dieser Zeit als ich das Auto gekauft habe. Und selbst ecoagent war damals in Ordnung. Bis jetzt wurde ca 25% der Summe "gerettet", zumindest
ein ordentliche Angebot liegt vor. Ich werde einfach weiter versuchen.
Vielen Dank an die beide Mitglieder für SEHR nützliche Ratschläge per PN. Alle nötigste Info das ich besitze und euch helfen kann werde ich so schnell wie möglich zusammen kratzen und evtl. auch Fax senden. In Gemeinschaft es ist irgendwie leichte geworden. Also noch mal Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Pfeiffenhannes
Wenn du schon so schön erklärst,dann darf ich vielleicht noch das hier empfehlen für den der Firefox nutzt:Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Mache ich gerne:
Wer über einen Internetanschluss verfügt und die amerikanische Firma google kennt und weiß das man dort viele Auskünkfte erhalten kann, der sollte bevor er an eine nicht bekannte Firma und eine nicht bekannte Bank sich schlau lesen oder bei MT fragen ob man eine solch risikoreiche Geschäftsweise abschließen will sich vorab schlau machen statt hinterher zu jammern.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/wot-safe-browsing-tool/Sollte auch schon etwas helfen bevor man sich ans lesen macht. Also ich meine,dass wenn der TE sich die gleichen Umstände beim Lesen wie beim Schreiben macht,dann kann das schon mal aus Zeitaufwandsgründen als Option entfallen.
Gruß
Pfeiffe
Davon war nicht die Rede. Ecoagent war damals in Ordnung. Was später passiert ist nicht klar. Da beide Pleite sind. Selbst die Bank hat direkte Verträge mit og. Unternehmer. Soll die Bank auch unter Verdacht stehen? Trolling ist so üblich geworden, da merke ich schon lange nicht mehr. Ich habe hier wirklich Paar gute Tipps bekommen, die sehr ernst von Anwalt genommen worden. Hier zu posten hat sich so wie so gelohnt. Und noch was, da jammern hier keiner. Die Aufgabe steht und ich mache alles was von mir abhängig ist. Die Ergebnisse werde ich unbedingt posten.
Also manche Dinge sind hier lächerlich.
Ich kenne selbst eine Geschädigte und diese hat vor Ort bei Ecoagent in gutem Glauben gekauft.
Wer weiß wie weit Eco und Raffay zusammmen arbeiten,da Beide ja nun Pleite sind.