Erfahrung mit EcoAgent aus Soest

Ich habe eine Bitte.

Das Problem: Ich habe über EcoAgent einen VW Golf bezogen. Fahrzeug wurde ab Herstellerwerk auch übergeben. Wir haben das Fahrzeug finanzieren lassen über EcoAgent. Nachdem wir eine Anzahlung geleistet hatten und die Abnahmeerklärung unterschrieben, konnten wir das Fahrzeug auch zulassen. Eigentlich alls in Ordnung aus unserer Sicht. Das Auto steht vor der Tür und wir zahlen monatlich unseren Kfz-Kredit ab. Leider fehlt immer noch der Ausgleich von EcoAgent zur Rechnung vom Händler. Dieser klagt nun auf Eigentumsvorbehalt und will das Fahrzeug wieder zurück. Obwohl dieser eindeutig EcoAgent die Rechnung hat zukommen lassen.

Das Fahrzeug wurde angezahlt und die Raten laufen. Der KFZ-Brief ist bei der Bank hinterlegt. Jetzt gibt es einen Verhandlungstermin zur Anhörung. Wer dienliche Hinweise zur Abwicklung von Barverkäufen oder Finanzierungen mit der Firma EcoAgent geben kann, ist herzlich eingeladen, Kontakt mit mir aufzunehmen. Mein Anwalt interessiert sich vor allem dafür, ob EcoAgent in der Regel mit den Autohäusern ganze Fahrzeuge abrechnet.

Ich hoffe, auf diesem Weg eventuell auch andere Betroffene zu finden.

Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Uwe Springer


Mein lieber WuffMiauPieps,

mein Angebot gilt auch für Sie!

Oder haben Sie etwa gar kein Problem...?

Wenn doch, dann

uspringer@gmx.de

Wenn nein, dann: Schönes Wochenende!

Uwe Springer.

Das nennt man dann "klasssisches Eigentor" und unterstreicht Ihre Seriösität durch ihre Wortwahl unter erwachsenen Menschen dann enorm.

Da kann man dann sehen welch geistes Kind sie sind.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Und der nächste Fake...🙄
Warum sind eigentlich viele die hier zweifelhafte Kommentare hinterlassen,gleichzeitig auch immer erst seit dem gleichen Tag angemeldet und fliegen direkt auf den EcoAgent Thread😕
Und 13.min zwischen den Posts sprechen auch irgendwie ihre eigene Sprache.
Wenn das stimmt, dass du bald vor Gericht bist,dann denke ich sind deine Anwälte beratend genug!
Da brauchst du keine Motor-Talk Hobbyanwälte...bist aber sowieso ein Fake!😉

Gruß
Pfeiffe

EDIT: Kannst dir nachste mal geben mir mühe mit schleht schreiben.....denn dazwischen klingts manchmal wieder normal,dann wieder aufgesetzt.
Also Fake aber schlehte fake sein!

Zitat:

Original geschrieben von Pfeiffenhannes


Und der nächste Fake...🙄
Warum sind eigentlich viele die hier zweifelhafte Kommentare hinterlassen,gleichzeitig auch immer erst seit dem gleichen Tag angemeldet und fliegen direkt auf den EcoAgent Thread😕

Sooo sicher wäre ich mir da nicht. Evtl. ein Geschädigter, der sich den Thread ergooglet hat?

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Zitat:

Original geschrieben von Pfeiffenhannes


Und der nächste Fake...🙄
Warum sind eigentlich viele die hier zweifelhafte Kommentare hinterlassen,gleichzeitig auch immer erst seit dem gleichen Tag angemeldet und fliegen direkt auf den EcoAgent Thread😕
Sooo sicher wäre ich mir da nicht. Evtl. ein Geschädigter, der sich den Thread ergooglet hat?

Glaub was du meinst,mir kommt das spanisch vor.

Les dir seinen Text mal genau durch und du wirst erkennen, dass er absichtlich so schreibt!

Manchmal vergisst er sich und dann im nächsten Satz macht er wieder aufgesetzte Fehler.

Und nochmal: Wenn er ein Geschädigter ist der bald im Gericht erscheinen soll,dann wird ja 1.wohl nicht heute mit dem Beweisesammeln begonnen und 2.hat er einen Anwalt der ihn rechtlich, davor und dannach, bestens beraten kann.

Gruß
Pfeiffe

Habe gerade "eco Agent Insolvenz" in google eingetragen und dieser Thread ist gleich der 1te Eintrag der gekommen ist 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


Habe gerade "eco Agent Insolvenz" in google eingetragen und dieser Thread ist gleich der 1te Eintrag der gekommen ist 😉

Im Hinblick auf Hannes Beitrag zur Kenntnis genommen😁...muss aber nichts heißen.

Zitat:

Original geschrieben von Pfeiffenhannes


Und der nächste Fake...🙄
Warum sind eigentlich viele die hier zweifelhafte Kommentare hinterlassen,gleichzeitig auch immer erst seit dem gleichen Tag angemeldet und fliegen direkt auf den EcoAgent Thread😕
Und 13.min zwischen den Posts sprechen auch irgendwie ihre eigene Sprache.
Wenn das stimmt, dass du bald vor Gericht bist,dann denke ich sind deine Anwälte beratend genug!
Da brauchst du keine Motor-Talk Hobbyanwälte...bist aber sowieso ein Fake!😉

Gruß
Pfeiffe

EDIT: Kannst dir nachste mal geben mir mühe mit schleht schreiben.....denn dazwischen klingts manchmal wieder normal,dann wieder aufgesetzt.
Also Fake aber schlehte fake sein!

Leider, ist das kein Fake. Ausser positives über ecoagent ist nicht zu sehen. Mehrere Seiten sind mit den Erfolgsgeschichten, alte Werbung. Es wurde, bestimmt, Suchmaschinen zu säubern. Es gibt Firmen die das mache. Davon gibt aber nicht die Rede. Ich brauche wirklich noch Information was ich noch vornehmen kann. Ob Verbraucherzentrale da was raten kann. Ich mache jetzt alles was von mir abhängig ist um wenigstens die Kosten zu reduzieren. Anwälte kosten auch mal was. Heutige Stand.

An Readybank noch ca 4950EUR und Raffaynachfolger über 13000EUR. Welches Fake ist das denn?

Anwälte brauchen auch von mir die Richtung um weiter zu gehen. Ich versuche bloß ein Weg zu finden um mein Leben ein wenig wieder auf die Schiene zu bringen. Die Änderungen werde ich dann gleich ins Thread schreiben. Danke trotzdem. Hier zählt jede Meinung.

Ob Fake oder nicht - dein Möchtegernradebrech-Deutsch kannst du jedenfalls sein lassen.

In jedem Satz falsche Satzstellung, aber alle Substantive IMMER richtig groß schreiben... naja, da kann sich jeder ein klares Bild verschaffen.

Meine Frage daher nur: Warum tust du das?

Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle


Ob Fake oder nicht - dein Möchtegernradebrech-Deutsch kannst du jedenfalls sein lassen.

In jedem Satz falsche Satzstellung, aber alle Substantive IMMER richtig groß schreiben... naja, da kann sich jeder ein klares Bild verschaffen.

Meine Frage daher nur: Warum tust du das?

Deutsch als Fremdsprache ist das Problem. Hier wird doch nicht getrollt oder? Ich habe ein Problem und das ist die Stelle wo ich evtl. Hilfe bei Rat und Tat bekommen kann. Wenn Sie mit der Thema nicht gut drauf sind warum so viele Fragen. Haben Sie was zum Thema teilen Sie einfach mit. Nicht dann wollen wir nicht über Persönlichkeiten sprechen. Danke trotzdem. Wie ich schon gesagt habe, hier zählt jede Meinung.

Hallo ich melde mich nun auch nochmal zur Wort.
Bei uns steht in ein paar Wochen die 2te Instanz an. Leider ist das Auto nun seit Monaten schon weg und weiterhin muß trotzdem bezahlt werden bzw. wird auch noch eine weitere Zahlung durch Raffay gefordert.
Qugel ist das die erste Verhandlung ? Kommst du aus dem Raum Soest oder über Internet an Eco geraten ?

Zitat:

Original geschrieben von Mausi83


Hallo ich melde mich nun auch nochmal zur Wort.
Bei uns steht in ein paar Wochen die 2te Instanz an. Leider ist das Auto nun seit Monaten schon weg und weiterhin muß trotzdem bezahlt werden bzw. wird auch noch eine weitere Zahlung durch Raffay gefordert.
Qugel ist das die erste Verhandlung ? Kommst du aus dem Raum Soest oder über Internet an Eco geraten ?

Hallo, zuerst habe ich ecoagent bei ebay gefunden. Das ist die erste Verhandlung. Momentan, versucht mein Anwalt mit Raffaynachfolger aussergerichtliche Lösung zu finden. Was jetzt vorhanden ist, ist mir zu teuer. Die Lösung - Auto kann ich behalten bezahlen aber an die Bank die Reste und die volle Summe in sehr höhere Raten an Raffaynachfolger. Bis jetzt habe ich keine gültige Papiere von, wie hier genannt wird, Herr Z gesehen. Er meinte: "alle meine Schulden gegen Raffay wurde mit Gegenseitigkeiten gelösst wurden". Sprich: Ich nehme Geld von dem Bank, was Raffay mit Schuldet. Dadurch entsteht die Situation wenn einfacher Verbraucher auf gutem Englisch zu sagen, zwischen "Meer und Teufel" steckt.

Existierene Verträge (die unsere Taschen retten können) zw. Raffay<->Herr Z werden wir, definitiv, nicht sehen.

update

Das Auto hatte schon mal einen Unfall, also Restwert ist gering und das Auto zurück zu geben in Verrechnung ist absolut ungünstig, was für Raffaynachvolger sehr erwünscht ist .

Leider war es bei meiner Bekannten auch so ,dass der Wagen kurz nach der Verhandlung einen Unfall hatte,allerdings stand dort schon gerichtlich fest das der Wagen abgeben werden muß...nun muß sie nattürlich für die Nutzungszeit des PKW auch noch Geld bezahlen,weil laut gericht ihr der Wagen ja nicht gehörte,sie ihn aber genutzt hat.
Wie lange ist Raffay schon insolvent ?
Habe meine Bekannte gerade direkt kontaktiert und diese Info weitergeben.
Vielleichten könnten sich ihr Rechtsanwalt und der meiner Bekannten mal austauschen,vielleicht gibt es unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten. Wir sind auch über jede Hilfe dankbar. Der Schaden ist einfach sehr hoch

Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle


Ob Fake oder nicht - dein Möchtegernradebrech-Deutsch kannst du jedenfalls sein lassen.

In jedem Satz falsche Satzstellung, aber alle Substantive IMMER richtig groß schreiben... naja, da kann sich jeder ein klares Bild verschaffen.

Meine Frage daher nur: Warum tust du das?

Man schreibt: "Möchtegern Radebrech-Deutsch" nicht zusammen. Lassen wir das ok? Ich brauche wirklich was nützliches.

Zitat:

Original geschrieben von Mausi83


Leider war es bei meiner Bekannten auch so ,dass der Wagen kurz nach der Verhandlung einen Unfall hatte,allerdings stand dort schon gerichtlich fest das der Wagen abgeben werden muß...nun muß sie nattürlich für die Nutzungszeit des PKW auch noch Geld bezahlen,weil laut gericht ihr der Wagen ja nicht gehörte,sie ihn aber genutzt hat.
Wie lange ist Raffay schon insolvent ?
Habe meine Bekannte gerade direkt kontaktiert und diese Info weitergeben.
Vielleichten könnten sich ihr Rechtsanwalt und der meiner Bekannten mal austauschen,vielleicht gibt es unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten. Wir sind auch über jede Hilfe dankbar. Der Schaden ist einfach sehr hoch

So weit ich weiß, erst Anfang des 2011. Ich kann mich aber täuschen. Ich werfe Blick in die Papiere rein.

Zitat:

Original geschrieben von Qugel



Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle


Ob Fake oder nicht - dein Möchtegernradebrech-Deutsch kannst du jedenfalls sein lassen.

In jedem Satz falsche Satzstellung, aber alle Substantive IMMER richtig groß schreiben... naja, da kann sich jeder ein klares Bild verschaffen.

Meine Frage daher nur: Warum tust du das?

Man schreibt: "Möchtegern Radebrech-Deutsch" nicht zusammen. Lassen wir das ok? Ich brauche wirklich was nützliches.

Das Geschreibsel ist seitdem aber verständlicher geworden

Zitat:

Original geschrieben von Over_Drive



Zitat:

Original geschrieben von Qugel


Man schreibt: "Möchtegern Radebrech-Deutsch" nicht zusammen. Lassen wir das ok? Ich brauche wirklich was nützliches.

Das Geschreibsel ist seitdem aber verständlicher geworden

Ich gebe mir die Mühe... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen