Erfahrung mit der Firma KFZ-Diagnose-Center Magdeburg
Hallo Leute.
mein Auto sagt mir Service bremse Werkstatt aufsuchen.
Gesagt getan, es muss die sbc Einheit getauscht werden.
Der freundliche sagte mir alles in allem 2000 euro.
Jetzt bin ich auf die Firma kfz diagnose center Magdeburg gestoßen.
Habe die angerufen und sie meinten das nicht unbedingt die
ganze Einheit getauscht werden muß.
Sie würden den Druckspeicher über einen längeren Zeitraum testen
und wenn er keinen Druck verliert ist die Einheit auch noch nicht
kaputt.
Was soll ich davon halten?
hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Mein Auto hat 163.000 runter.Bj.03.
Ach ja, Kulanz gibt es für mich nicht. trotz Scheckheft.
Gruß
Beste Antwort im Thema
ok.keine lust mich von irgendwem hier beleidigen zu lassen.
habe ich nicht nötig.
ne vernünftige Antwort hätte es auch getan.
bis denn
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner150
Da stimme ich dir zu.Bin vater von 2 Kindern . Bin trotzdem enttäuscht davon das mir niemand auch nur ansatzweise sagen kann wie lange ich noch damit fahren.Wenn die Fehlermeldung ein paar Wochen eher gekommen wäre, hätte ich unseren Urlaub abblasen können. Wie gesagt, 2000 Euro tun mir ganz schön weh. Hab ja keinen goldesel im Keller. Habe mich damit abgefunden das Auto mit A anfängt und O aufhört. Werde beim nächsten genauer hinsehen. Habe diese Jahr schon soviel reingesteckt.Turbo, Neue airmatic dämpfer hinten.Das ist alles keine Kleinigkeit. Kostet nen bißchen.
nach der fehlermeldung "service bremse......." kannst du fahren, wie lange kann man nicht sagen. es müssen nicht immer die kohlen sein, der fehler kommt auch, wenn das aggregat undicht ist. auf jeden fall ist es dann irgendwann soweit, dass du den gang nicht mehr einlegen kannst, totalblokade.
am besten du kaufst eine bei bosch, findest jemand mit einer stardiagnose und elektrischen bremsenentlüftungsgerät........
Bei 1.100 Euro würde ich allen windigen "Recyclingangeboten" eine Absage erteilen.
Sicherheit geht vor!
Nää, die sind gut - die reparieren sogar Fehlermeldungen
🙄🙄🙄
Meine SBC Einheit war fällig.. Ich bin über Ebay auf diese Firma aufmerksam geworden und kann hier nur eine ganz klare Empfehlung aussprechen!!
Fachlich kompetent und professionell - und die ganze Reparatur in 2,5 Stunden. Einfach mal dort anrufen und sich das erklären lassen.
Der Motor der SBC Einheit wird getauscht und die gesamte Einheit mechanisch überholt. Bremsflüssigkeit wird gewechselt und die Zähler der SBC wieder auf Null gestellt.
Zudem wird ein Druckspeichertest durchgeführt: Falls das System nicht mehr den geforderten Druck bringen und aufrecht erhalten kann, könnte man den Druckspeicher gleich dort tauschen lassen (oder es bleiben lassen wenn er einwandfrei arbeitet).
Für mich hat sich die Anfahrt von über 300 km auf jeden Fall gelohnt.. Kann das nur weiterempfehlen. Wirklich TOP!!
Ähnliche Themen
http://www.ebay.de/.../262189840236
Hatte die Komplettlösung für 249 Euro
ach du sch***e jetzt isses soweit. der 211er ist so günstig geworden, dass die geiz-ist-geil-fraktion, die sich nen runtergerittenen 211er gegönnt hat, mit generalüberholten SBCs auf der BAB unterwegs ist. rasende zeitbomben. super. nicht.
Oh weh. Wäre mir zu heikel so eine "Reparatur"
Man müsste wissen, was die wirklich machen. Grundsätzlich kann man fast ja alles reparieren.
Zitat:
@kopfgurt schrieb am 6. Januar 2016 um 08:47:21 Uhr:
ach du sch***e jetzt isses soweit. der 211er ist so günstig geworden, dass die geiz-ist-geil-fraktion, die sich nen runtergerittenen 211er gegönnt hat, mit generalüberholten SBCs auf der BAB unterwegs ist. rasende zeitbomben. super. nicht.
kann man so pauschal nicht sagen... meine SBC wurde auch generalüberholt - allerdings vom Hersteller Bosch...
Wenn der Motor tatsächlich gemacht worden ist und dazu noch 'n Druckspeichertest, dann ist es doch bestens.
Zitat:
@corrosion schrieb am 6. Januar 2016 um 11:45:03 Uhr:
Wenn der Motor tatsächlich gemacht worden ist und dazu noch 'n Druckspeichertest, dann ist es doch bestens.
das selbe hat Bosch bis vor kurzem auch gemacht - das Angebot nun aber eingestellt, da sie wohl zu häufig weitere Defekte gefunden haben (außer Motor und Druckspeicher). Inzwischen bieten sie nur noch Neuteile an.
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 6. Januar 2016 um 14:47:10 Uhr:
das selbe hat Bosch bis vor kurzem auch gemacht - das Angebot nun aber eingestellt, da sie wohl zu häufig weitere Defekte gefunden haben (außer Motor und Druckspeicher). Inzwischen bieten sie nur noch Neuteile an.Zitat:
@corrosion schrieb am 6. Januar 2016 um 11:45:03 Uhr:
Wenn der Motor tatsächlich gemacht worden ist und dazu noch 'n Druckspeichertest, dann ist es doch bestens.
Wir wissen den Grund nicht warum die das geändert haben, vielleicht haben sie so einfach viel mehr Marge :-)
Das auf jeden Fall.
Aber Bilder im SBC Thread bewiesen, das sich der Kohlenstaub auch auf die Leiterplatte setzt und dort Kurzschlüsse verursacht.
Finde die leider nicht ad hoc
Zitat:
@corrosion schrieb am 6. Januar 2016 um 16:30:19 Uhr:
Das auf jeden Fall.
Aber Bilder im SBC Thread bewiesen, das sich der Kohlenstaub auch auf die Leiterplatte setzt und dort Kurzschlüsse verursacht.
Finde die leider nicht ad hoc
Das sehe ich natürlich genauso, Kohlestaub Graphit o.ä. sind beste Leiter, auch die Mine eines guten alten Bleistiftes leitet problemlos Strom, na und wenn sich das auf der Platine verteilt muss es natürlich weg. Schon fast merkwürdig, dass dadurch ausgelöste Kurzschlüsse nicht sowieso schon viel häufiger sind.
Aber bitte nochmal kurz genau mitdenken. Ich fragte mich gerade: wie können Bilder einen Kurzschluss beweisen? Ich will ja glauben, dass es so ist, aber ohne eine konkrete und glaubhafte Aussage zu einem Bild kann das Bild selber doch wohl keinen Kurzschluss beweisen, oder was sieht man?
Fauler Kerl - na gut, ich suche 🙂