Erfahrung mit dem 170 PS TDI
Hallo, ich denke werde mir die Tage den 170 PS Scirocco mit TDI bestellen. Bis jetzt höre ich aber nirgens mal Feedback (Videos... von Leuten die damit schon wirklich gefahren sind. Ich kenne den neuen Commen Rail nur aus dem TT und der Hämmert sowas von los, da gegen wäre der 160 PS kein Vergleich... Wir die Version überhaupt schon ausgeliefert? Kann vielleicht jemand was zu Lieferzeiten sagen? Mein Freundlicher sagte beim TDI kann es in 6-8 Wochen zur Auslieferung kommen !?!
Grüße
Riot
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Scirocco Balboa
Welche tour? Willst du mir drohen? Ist doch nur meine persönliche Meinung! Wenn sie dir nicht passt, bitte..Mir egal! 😉
Ich frag mich echt,was du in diesem Forum zu suchen hast, hier verbreitest du nur schlechte Stimmung mit deinen unqualifizierten Posts in einem anderen Thread ziehst du übers Xenon ab, weil du es nicht bestellt hast...Was willst du eigentlich, dir überall Bestätigung über die Zusammenstellung deines Fahrzeugs holen ? Es gab hier wirklich schon schräge Typen, ich sag nur Eagle 🙂...Aber bei all seinen Problemen im Umgangston, hat er doch immer wieder sinnvolle Beiträge und Tips verfasst. Das geht mir bei dir gänzlich ab.
Sorry, auch wenn du hier noch ziemlich neu bist, solche Typen wie dich braucht hier wirklich kein Mensch.
Die Mods mögen mir das OT verzeihen, aber das mußte mal gesagt werden.
606 Antworten
Turbodiesel sollten gut warmgefahren werden und nach dem "heizen" auch wieder eine Abkühlphase bekommen, dann gibt es keine Probleme. Mein Beetle hat fast 400 000 km runter und der Polo 9n 300 000 km, bei haben keine Probleme. Die PS kann du im meinem Autoleben sehen.MfG aus BremenZitat:
Original geschrieben von j.slr
Also mein Diesel hat in 5 Jahren 2 Turbolader gefressen.....war auch nich grad haltbarZitat:
Original geschrieben von Scirocco Balboa
Versicherung macht bei mir einen Unterschied von 8 € Vollkasko pro Jahr...Die 100 € sind die Mehrkosten an Steuern!
Dazu komm noch, das ein Diesel Motor viel länger hält, als so ein kleiner zwangsbeatmeter 1.4'er Corsa Motor...Und rasseln tut er auch nicht 😉
Meiner hatte vor dem chippen 186PS (laut Prüfstand). Jetzt hat er 206PS.
Die Straße hatte kein Gefälle. Mein Tacho hat eine Abweichung von 5km/h (laut GPS).
Inwiefern sich der Tacho versucht mit dem Drehzahlmesser zu messen (Vorlauf) kann ich nicht sagen, ich denke da braucht man schon andere Messtechniken als mir zur Verfügung stehen 😉
Aber selbst wenn es noch ne halbe Sekunde mehr wären... 😁
@Spatenpauli: Sehr, sehr richtig! Ein Auto, gerade eins mit Turbomotor muss warm und auch zu einem gewissen Maß wieder kalt gefahren werden. Und die Wassertemperatur sagt auch noch nichts über die Temperatur des Öls aus. Dahingehend bin ich froh endlich eine Öltemperaturanzeige zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Masa81
Meiner hatte vor dem chippen 186PS (laut Prüfstand). Jetzt hat er 206PS.
Die Straße hatte kein Gefälle. Mein Tacho hat eine Abweichung von 5km/h (laut GPS).Inwiefern sich der Tacho versucht mit dem Drehzahlmesser zu messen (Vorlauf) kann ich nicht sagen, ich denke da braucht man schon andere Messtechniken als mir zur Verfügung stehen 😉
Aber selbst wenn es noch ne halbe Sekunde mehr wären... 😁@Spatenpauli: Sehr, sehr richtig! Ein Auto, gerade eins mit Turbomotor muss warm und auch zu einem gewissen Maß wieder kalt gefahren werden. Und die Wassertemperatur sagt auch noch nichts über die Temperatur des Öls aus. Dahingehend bin ich froh endlich eine Öltemperaturanzeige zu haben.
Das ist ein anständiger Wert. Aber sag mal...186 PS ab Werk..Ist das normal, das die so viel mehr haben, oder war das bei dir ein Zufall? Kann es vielleicht auch ein Messfehler gewesen sein?
Meine Diesel hatten, von Werk aus, durchgängig 10% höher Leistungen. MfG aus BremenZitat:
Original geschrieben von Scirocco Balboa
Das ist ein anständiger Wert. Aber sag mal...186 PS ab Werk..Ist das normal, das die so viel mehr haben, oder war das bei dir ein Zufall? Kann es vielleicht auch ein Messfehler gewesen sein?Zitat:
Original geschrieben von Masa81
Meiner hatte vor dem chippen 186PS (laut Prüfstand). Jetzt hat er 206PS.
Die Straße hatte kein Gefälle. Mein Tacho hat eine Abweichung von 5km/h (laut GPS).Inwiefern sich der Tacho versucht mit dem Drehzahlmesser zu messen (Vorlauf) kann ich nicht sagen, ich denke da braucht man schon andere Messtechniken als mir zur Verfügung stehen 😉
Aber selbst wenn es noch ne halbe Sekunde mehr wären... 😁@Spatenpauli: Sehr, sehr richtig! Ein Auto, gerade eins mit Turbomotor muss warm und auch zu einem gewissen Maß wieder kalt gefahren werden. Und die Wassertemperatur sagt auch noch nichts über die Temperatur des Öls aus. Dahingehend bin ich froh endlich eine Öltemperaturanzeige zu haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Meine Diesel hatten, von Werk aus, durchgängig 10% höher Leistungen.Zitat:
Original geschrieben von Scirocco Balboa
Das ist ein anständiger Wert. Aber sag mal...186 PS ab Werk..Ist das normal, das die so viel mehr haben, oder war das bei dir ein Zufall? Kann es vielleicht auch ein Messfehler gewesen sein?
MfG aus Bremen
Haben nicht alle Turbo-Motoren mehr Leistung als angegeben? Egal Benziner oder Diesel...
Meistens geht die Serienstreuung nach oben. Aber es gibt auch Fälle wo die angegebene Leistung nicht oder nur knapp erreicht werden.
Bei Saugern kommt es öfter vor, dass die Leistung nach unten streut.
Zitat:
Original geschrieben von Masa81
Ich hab den Timecode mal abgeglichen und kam auf 6,1 sek.ICH habe auch mit einem Diesel Spaß. Wer es mir nicht glaubt, bzw Beweise braucht. PN an mich, ich lade recht herzlich zur Probefahrt ein 😉
WOW, damit bist du genauso schnell auf 100km/h wie ein Scirocco .:R und fast eine sekunde schneller als der 2.0TSI!
selbst ich schaff mit 290ps nur knappe 6sec! 😰
da hab ich wohl eindeutig das falsche auto gekauft! 🙄
......achja, VORSICHT IRONIE! 😁
Habe ich mich auch gerade gefragt,sehr unrealistisch mit ca. 200 PS und mal Hand aufs Herz,die GTD`S egal ob Golf oder Rocco sind alles aber nicht wirklich schnell.
260-270 PS sollte man schon haben für eine 6-6.5 Zeit auf 100 km/h...ich schaffe das nicht mit ca.215 PS und ich habe nur
einen Kleinwagen der deutlich weniger wiegt.
Masa81Zitat:
Original geschrieben von carsmell
Habe ich mich auch gerade gefragt,sehr unrealistisch mit ca. 200 PS und mal Hand aufs Herz,die GTD`S egal ob Golf oder Rocco sind alles aber nicht wirklich schnell.
260-270 PS sollte man schon haben für eine 6-6.5 Zeit auf 100 km/h...ich schaffe das nicht mit ca.215 PS und ich habe nur
einen Kleinwagen der deutlich weniger wiegt.
hat sich einfach vermessen, das ist alles! 😉
hier mal ein kleiner bericht über getunte GTDs!
die besten zeiten liegen bei 6,9sec, von einem profi getestet!
dennoch nicht schlecht, zumindest bis 100km/h quasi auf GTI-niveau!
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...d-geben-gas-1493357.html?...
aber Masa will uns hier halt die geschichte vom pferd erzählen! 😉
Langsam, ich hab ein Video online gestellt und lass mir hier sicherlich nicht irgendwas vorwerfen. Der Umgang untereinander ist hier manchmal etwas grenzwertig... Bin gerne für sachliche Diskussionen offen und ich habe auch geschrieben, dass ich keine anderen Messinstrument habe. Es ist auch gut möglich, dass der Tacho vorläuft (macht er wahrscheinlich in jedem Auto) aber das macht dann vllt eine halbe Sekunden aus.
Zitat:
Original geschrieben von Masa81
Langsam, ich hab ein Video online gestellt und lass mir hier sicherlich nicht irgendwas vorwerfen. Der Umgang untereinander ist hier manchmal etwas grenzwertig... Bin gerne für sachliche Diskussionen offen und ich habe auch geschrieben, dass ich keine anderen Messinstrument habe. Es ist auch gut möglich, dass der Tacho vorläuft (macht er wahrscheinlich in jedem Auto) aber das macht dann vllt eine halbe Sekunden aus.
ich hab das video gesehen und komm augenscheinlich auf gute 7sec, aber vergiss das mal, ist ohnehin zu ungenau!
es liegt mir fern, hier irgendjemanden zu beleidigen od. anzugreifen, aber du erwartest dir doch nicht ernsthaft, dass du für voll genommen wirst, wenn du sowas hier reinschreibst, oder? 😉
allein schon rein physikalisch ist die von dir angegebene zeit mit dieser leistung nicht möglich!
Doch, genau das erwarte ich! Ich habe geschrieben das ich beim Timecode auf 6,1 sek komme. Ich habe aber auch geschrieben das ich keine Tachovoreilung oder sowas mit eingerechnet habe, einfach deshalb weil ich es nicht kann! Skepsis ist i. O., ich bin selber auch oft skeptisch. Aber hier ging es nicht um Schwanz-Vergleiche o.ä., zumindest mir nicht!
Mir kommt es hier inzwischen so vor, als ob manche User so lange "argumentieren" bis sie entweder Recht bekommen oder der andere einfach kein Bock mehr auf endlose Diskussionen um die Daseinsberechtigung von Dieselmotoren in PKWs hat...
Zitat:
Original geschrieben von Masa81
Doch, genau das erwarte ich! Ich habe geschrieben das ich beim Timecode auf 6,1 sek komme. Ich habe aber auch geschrieben das ich keine Tachovoreilung oder sowas mit eingerechnet habe, einfach deshalb weil ich es nicht kann! Skepsis ist i. O., ich bin selber auch oft skeptisch. Aber hier ging es nicht um Schwanz-Vergleiche o.ä., zumindest mir nicht!
Mir kommt es hier inzwischen so vor, als ob manche User so lange "argumentieren" bis sie entweder Recht bekommen oder der andere einfach kein Bock mehr auf endlose Diskussionen um die Daseinsberechtigung von Dieselmotoren in PKWs hat...
Wenn ich ernst genommen werden will, schreib ich keine Zahlen rein, die technisch unmöglich sind...
Den Schwanzvergleich machst doch eher du und mit deiner Meßmethode ist er scheinbar wesentlich länger, als in der Realität 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Masa81
Doch, genau das erwarte ich! Ich habe geschrieben das ich beim Timecode auf 6,1 sek komme. Ich habe aber auch geschrieben das ich keine Tachovoreilung oder sowas mit eingerechnet habe, einfach deshalb weil ich es nicht kann! Skepsis ist i. O., ich bin selber auch oft skeptisch. Aber hier ging es nicht um Schwanz-Vergleiche o.ä., zumindest mir nicht!
Mir kommt es hier inzwischen so vor, als ob manche User so lange "argumentieren" bis sie entweder Recht bekommen oder der andere einfach kein Bock mehr auf endlose Diskussionen um die Daseinsberechtigung von Dieselmotoren in PKWs hat...
ich will mal ein paar sachen klarstellen:
dass du das video hier reingestellt hast, sehe ich keinesfalls als schwanzvergleich o.ä. 🙂
wie ich vorhin schon erwähnte, bin ich benziner-fahrer aus überzeugung!
das heisst aber nicht, dass ich dieselfahrzeuge grundsätzlich ablehne!
ich führe eine kfz-werkstätte mit insgesamt 14 leihfahrzeugen verschiedenster marken und motorisierungen!
10 dieser fzg. sind diesel, mit welchen ich stets sehr zufrieden war/bin!
(dies sollte jetzt ebenfalls nicht als schwanzvergleich dienen, sondern nur ein paar hintergründe beleuchten, bevor ich hier in die "dieselhasser-ecke" geschoben werde 😉)
worum es mir aber geht, ist folgendes:
bevor man hier irgendwelche werte reinstellt, sollte man sich auch ein wenig erkundigen, ob. das überhaupt stimmen kann!
dies vermeidet viel ärger bzw. hitzige diskussionen! 😉
wenn man hier beschleunigungswerte eines Scirocco .:R postet, muss man mit kritik rechnen! 😉