1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Erfahrung mit Chip Tuning

Erfahrung mit Chip Tuning

Mercedes GLK X204

Hallo Zusammen
1. Hat jemand Erfahrung mit Chip Tuning am GLK?
2. Hat schon mal jemand etwas bei speed-buster bezogen und ist damit zufrieden/unzufrieden?
Ich bin Interessiert an diesem Teil hier:
http://www.speed-buster.de/.../...-CDI-X204-165-kW-224-PS-DPF-Bj-0109-

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Ich sehe nie einen Sinn in Chiptuning, damit werden die vom Hersteller vorgesehenen Reserven ausgereizt und oft überschritten.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GLK_Lover


unsichtbar... ich seh schon, wenig Ahnung hier.
Kommentar: Du hast also hinten drauf stehen, dass Du stolzer Chipbesitzer bist ? Und sonst alles in Ordnung ??
Vielleicht solltet ihr einfach einmal darüber nachdenken, wie oft Brabus bereits dieses Tuning verkauft hat und wie oft es zu einem Schaden kam!
Kommentar: Was willst Du uns damit sagen ?? Sind Dir diese Daten bekannt.
Oder meint ihr im Ernst, dass Brabus oder MB das verbauen würden, wenn es andauernd zu kaputen Motoren nebst Antrieb käme... denkt mal darüber nach.
Kommentar: Genau das mache ich und deswegen gehe ich dieses Risiko nicht ein. Aber Du weißt es natürlich besser als andere Fachleute.
Ich habe diesen Chip übrigens nicht bei Brabus sondern bei MB geordert.
Kommentar: Und ändert das was ?? Sagt MB, dass der Einbau die Garantie nicht gefährdet ? Und Du hast das Teil mit Sicherheit nicht bei MB, sondern bei einem Händler gekauft. Wenn MB das Teil verkaufen würde, wäre es in der Zubehörliste enthalten.
... und wer Schiss hat, muss es halt bleiben lassen.
Kommentar: Oder das Risiko abwägen. Mir persönlich wäre das Risiko zu groß.

Google - Chiptuning - Garantieverlust
Ist nicht Brabus und ist nicht MB. Ist aber wegen der Rechtslage ganz interessant. Chiptuning wird nur von Leuten vehement verteidigt, die es gemacht haben. Das ist als innere Rechtfertigung zu sehen. Wenn ich mich mal für dieses Tuning entscheide - was ja nicht auszuschließen ist - gehe ich bewußt und gewollt das Risiko ein. Ich wundere mich dann aber nicht, wenn ich beim Rechtstreit nicht das gewünschte Erlebnis bekomme.
In der AMS wurde mal ein Urteil zitiert, dass das Einsetzen und Entfernen eines Chips dem Käufer mitgeteilt werden muss. Ansonsten ist es als schwerwiegende Täuschung zu sehen.
No Risk - no Fun

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers



Zitat:

Original geschrieben von GLK_Lover


unsichtbar... ich seh schon, wenig Ahnung hier.

Kommentar: Du hast also hinten drauf stehen, dass Du stolzer Chipbesitzer bist ? Und sonst alles in Ordnung ??

Vielleicht solltet ihr einfach einmal darüber nachdenken, wie oft Brabus bereits dieses Tuning verkauft hat und wie oft es zu einem Schaden kam!

Kommentar: Was willst Du uns damit sagen ?? Sind Dir diese Daten bekannt.

Oder meint ihr im Ernst, dass Brabus oder MB das verbauen würden, wenn es andauernd zu kaputen Motoren nebst Antrieb käme... denkt mal darüber nach.

Kommentar: Genau das mache ich und deswegen gehe ich dieses Risiko nicht ein. Aber Du weißt es natürlich besser als andere Fachleute.

Ich habe diesen Chip übrigens nicht bei Brabus sondern bei MB geordert.

Kommentar: Und ändert das was ?? Sagt MB, dass der Einbau die Garantie nicht gefährdet ? Und Du hast das Teil mit Sicherheit nicht bei MB, sondern bei einem Händler gekauft. Wenn MB das Teil verkaufen würde, wäre es in der Zubehörliste enthalten.

... und wer Schiss hat, muss es halt bleiben lassen.
Kommentar: Oder das Risiko abwägen. Mir persönlich wäre das Risiko zu groß.

Google - Chiptuning - Garantieverlust

Ist nicht Brabus und ist nicht MB. Ist aber wegen der Rechtslage ganz interessant. Chiptuning wird nur von Leuten vehement verteidigt, die es gemacht haben. Das ist als innere Rechtfertigung zu sehen. Wenn ich mich mal für dieses Tuning entscheide - was ja nicht auszuschließen ist - gehe ich bewußt und gewollt das Risiko ein. Ich wundere mich dann aber nicht, wenn ich beim Rechtstreit nicht das gewünschte Erlebnis bekomme.

In der AMS wurde mal ein Urteil zitiert, dass das Einsetzen und Entfernen eines Chips dem Käufer mitgeteilt werden muss. Ansonsten ist es als schwerwiegende Täuschung zu sehen.

No Risk - no Fun

peso

und noch was für die ganz schlauen. selbst wenn mal ein Chip drinn war könne es die Hersteller noch im nach hinein feststellen.

An sich können wir die Diskussion abbrechen. Die, die so ein Teil drin haben, verteidigen es vehement und suchen schon die Ausreden, wenn es zum "Ernstfall" kommt und die Anderen trauen sich nicht, weil das Risiko zu groß ist.
Ich gehöre zu denen, die es sich nicht trauen. Ein Chip käme bei mir nur rein, wenn MB dem Einbau explizit zustimmen würde.
peso

lieber peso...
Kannst du nicht lesen oder willst du nicht?????
MB BAUT diesen Chip ein... Punkt!
Ein 350-er Benziner hat genau den gleichen Antrieb, wie ein 220-er... aber der hat 272 PS!!! wieso sollte denn der Antrieb dann dei Grätsche machen? etc.
Ich will niemanden überreden... denn wenn dann Chip-Tuning nur vom Profi: AMG oder Brabus - ansonsten Finger weg! Frag doch mal deinen "Freundlichen" was er davon hält... alles andere ist ... blablabla...
und außerdem: es gibt keine Ausreden, denn, falls du den Thread gelesen hättest, übernimmt Brabus die selbe Gewährleistung für den Motor wie MB.

Eat this.

Mein Lieber,
besorg mir ein Schreiben von MB (nicht irgendein Händler), dass der Einbau eines Chip der Firma Brabus nicht die Garantie gefährdet oder beschaffe ein Schreiben von Brabus, dass man voll in die Garantieleistungen von MB einsteigt.
Vielleicht solltest Du mal die Garantiebedingungen lesen und nicht hier rumposaunen. Du hast Deine Meinung - und mehr ist das nicht. Weder MB noch Brabus wird Dir ein derartiges Schreiben geben. Und wenn es zum Ernstfall kommt, schiebt jeder die Schuld auf den Anderen.
Google mal ein bisschen. Die negativen Berichte überwiegen nun mal. Gerade bei Leute, die sich mit Verträgen auskennen, wird man auf Bedenkenträger stoßen.
Es ist ja schön, wenn Dir Dein Glauben bestätigt wird. Ich wünsche Dir viele einwandfreie Kilometer mit Deinem Fahrzeug. Ich jedenfalls bastel nicht an meinem Fahrzeug rum, wenn die Garantiefrage nicht einwandfrei geklärt ist.
peso
Achso - sprich mal mit einem Fachmann über Drehmomentbelastungen.

Aber ohne Chip kann man sich doch "Powered by BRABUS" nicht in die Signatur schreiben :D
Gerade bei einem Fahrzeug wie der GLK ist es doch reine Geldverschwendung... Aber es kann ja zum Glück jeder mit seinem Fahrzeug machen was er will, nun solange zumindest die STVO nicht darunter leidet.
Können sich von mir aus 10 Chips einbauen, wer es unbedingt braucht... Who cares?

Zitat:

Original geschrieben von GLK_Lover


lieber peso...
Kannst du nicht lesen oder willst du nicht?????
MB BAUT diesen Chip ein... Punkt!
Ein 350-er Benziner hat genau den gleichen Antrieb, wie ein 220-er... aber der hat 272 PS!!! wieso sollte denn der Antrieb dann dei Grätsche machen? etc.
Ich will niemanden überreden... denn wenn dann Chip-Tuning nur vom Profi: AMG oder Brabus - ansonsten Finger weg! Frag doch mal deinen "Freundlichen" was er davon hält... alles andere ist ... blablabla...

und außerdem: es gibt keine Ausreden, denn, falls du den Thread gelesen hättest, übernimmt Brabus die selbe Gewährleistung für den Motor wie MB.

Eat this.

Der kleine Diesel hat 400 NM und der Benziner 350 NM das sagt doch schon alles. Nicht die Ps sind ausschlaggebend sondern die NM.

AMG ist Merceds und die arbeiten nicht mit Chips sondern mit klassischem Tuning. Hubraumerhöhung usw.

Hey Jungs, da habe ich ja eine hitzige Diskussion ausgelöst.
Jedenfalls, ich habe mir jetzt ein Chip-Tuning reingezogen. Gemäss Datenblatt hat mein GLK jetzt 269 PS und 595 NM.
Muss sagen, fährt sich viiiiiel besser. Ich hatte vorher immer das Problem, dass Motor und Getriebe irgendwie nicht optimal zusammen gearbeitet haben -> Verzögerungen beim Beschleuningen), dieser Effekt ist jetzt weg.
Jetzt macht das Teil erst richtig Spass, hoffe natürlich nur, nicht nur für ein paar Tage oder Wochen... aber wie jemand angemerkt hat, no risk no fun.
Grüsse
Chris

Habt ihr nicht die höchste Dichte von Radarfallen in Europa ?
peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Habt ihr nicht die höchste Dichte von Radarfallen in Europa ?
peso

yep, in Zürich an jeder Kreuzung... aber Ausserorts sehr wenig, vor allem auf Pässen ist eigentlich immer freie Fahrt. Oder auf der Autobahn im 120 km/h Bereich kenne ich in der ganzen Schweiz gerade mal einen Kasten...

Zitat:

Original geschrieben von drivemecracy


Hey Jungs, da habe ich ja eine hitzige Diskussion ausgelöst.

Jedenfalls, ich habe mir jetzt ein Chip-Tuning reingezogen. Gemäss Datenblatt hat mein GLK jetzt 269 PS und 595 NM.

Muss sagen, fährt sich viiiiiel besser. Ich hatte vorher immer das Problem, dass Motor und Getriebe irgendwie nicht optimal zusammen gearbeitet haben -> Verzögerungen beim Beschleuningen), dieser Effekt ist jetzt weg.

Jetzt macht das Teil erst richtig Spass, hoffe natürlich nur, nicht nur für ein paar Tage oder Wochen... aber wie jemand angemerkt hat, no risk no fun.

Grüsse
Chris

.
.
.
.
Wie sieht Deine Erfahrung nach 1 Jahr aus? Von welcher Firma ist eigentlich Dein Chip-Tuning?

Danke und Gruß

Zitat:

Original geschrieben von nashorn57


.
.
.
.
Wie sieht Deine Erfahrung nach 1 Jahr aus? Von welcher Firma ist eigentlich Dein Chip-Tuning?
Danke und Gruß

*Push*
Vielleicht bekommt man ja noch eine Antwort zu dem Thema :)
Grüße

Mir ist mit diesem Tuning mal bei einem anderen Wagen ein Motor hochgegangen!

Ja, wär schön, wenn unser schweizer Freund mal antworten würde.
HAAAAAAAAAAAAALLLOOOOOOOOO  ZÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜRIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIICH  !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bitte melden :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen