Erfahrung mit Black Lion
Hallo zusammen, erstmal vorweg.... ich möchte KEINEN Tread pro / kontra "Chinareifen" eröffnen !!
Es geht mir nur darum ob jemand Sommerreifen der Marke Black Lion selbst gefahren hat und wie seine persöhnliche Erfahrung damit waren oder sind.
Nachdem ich mehr als gute Erfahrungen Nexen N 8000 gemacht habe bin ich über einen Arbeitskollegen auf die Marke Black Lion gestoßen.
ER fährt einen Signum auf dem diese Reifen als 245ziger sehr gut zu funktionieren scheinen - wie er sagt. Angeblich habe wer weder bei Nässe, noch beim bremsen oder in Kurven Probleme, - bei "normaler" Fahrweise - nur reicht mir eine einzelne Meinung bei Reifen aus Chinaproduktion nicht zum Kauf nicht aus.... preislich sind sie fast unschlagbar.
Lg rodatina
Beste Antwort im Thema
Du musst dir nix schönreden. Für nen Zehner mehr pro Reifen hättest du jetzt einen Bridgestone, der qualitativ sicher geringfügig besser als der BlackLion ist.
Und über den TÜV Rheinland lacht jeder, der schon Kinderfahrzeuge kaufen war. Das Logo klebt fast überall drauf und die Qualität ist trotzdem fürn Arsch.
160 Antworten
Zitat:
@rodatina schrieb am 14. März 2016 um 11:16:06 Uhr:
Hallo zusammen, erstmal vorweg.... ich möchte KEINEN Tread pro / kontra "Chinareifen" eröffnen !!
Es geht mir nur darum ob jemand Sommerreifen der Marke Black Lion selbst gefahren hat und wie seine persöhnliche Erfahrung damit waren oder sind.
Nachdem ich mehr als gute Erfahrungen Nexen N 8000 gemacht habe bin ich über einen Arbeitskollegen auf die Marke Black Lion gestoßen.
ER fährt einen Signum auf dem diese Reifen als 245ziger sehr gut zu funktionieren scheinen - wie er sagt. Angeblich habe wer weder bei Nässe, noch beim bremsen oder in Kurven Probleme, - bei "normaler" Fahrweise - nur reicht mir eine einzelne Meinung bei Reifen aus Chinaproduktion nicht zum Kauf nicht aus.... preislich sind sie fast unschlagbar.Lg rodatina
Du kannst Dir doch Deine eigene Erfahrung erfahren,
indem Dich der Arbeitskollege seinen Signum an einem Regentag mal fahren läßt. 😉
Zitat:
@touaresch [url=http://www.motor-talk.de/forum/erfahrung-mit-black-lion-t5624565.html?
Du kannst Dir doch Deine eigene Erfahrung erfahren,
indem Dich der Arbeitskollege seinen Signum an einem Regentag mal fahren läßt. 😉
das werde ich auch ausprobieren, vor Allem wie ASR und ABS eingreifen.... wenns nass ist.
Zitat:
@rodatina schrieb am 15. März 2016 um 15:45:51 Uhr:
Zitat:
@touaresch [url=http://www.motor-talk.de/forum/erfahrung-mit-black-lion-t5624565.html?
Du kannst Dir doch Deine eigene Erfahrung erfahren,
indem Dich der Arbeitskollege seinen Signum an einem Regentag mal fahren läßt. 😉das werde ich auch ausprobieren, vor Allem wie ASR und ABS eingreifen.... wenns nass ist.
an einem Regentag ist es - meistens - nass 😁
Das Risiko einem Arbeitskollegen das Auto zu zerschießen, um 100,- Euronen an einem dämlichen Satz Reifen zu sparen, wäre mir zu hoch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rodatina schrieb am 15. März 2016 um 15:23:40 Uhr:
Und dann hab ich noch was gegoogelt - in der 2015zehner AutoBild Allrad war der Goodride SA37 der Beste = 2016 als Westlake SA37 (gleiches Profil) in der normalen AutoBild mit anderen Sportreifen der Schlechteste.... was im 1. Test gelobt wurde, waren im 2.Test die Beanstandungen ... eine Presseagentur und zwei Meinungen.
Was soll man da noch als Maßstab nehmen ?
2015 waren ja auch nur Billigreifen im Test und von denen war der Goodride eben der Beste.
Den 2016er Test kann ich leider nicht finden und dazu etwas sagen. Ob Westlake und Goodride tatsächlich 1:1 als identisch gelten, liegt nahe, ist aber trotzdem eine Spekulation.
bezgl westlake goodride gibt es auuch noch TRAZANO; gleiches Profil und gleicher Hersteller,alle 3 ziemlich gut fahrbar,natürlich ohne die hohen Ansprüche von "Markenreifen" :::::::::::::::::
Auf Reifen sollte es nur einen Anspruch geben: Maximal....
Alles, was darunter ist, ist gefährlich und niemals die Ersparnis wert. Irgendwann spart man sich tot, hoffentlich hat man dann vorher den billigsten Bestatter rausgesucht 😁
Ist so aber nicht zu sagen. Wichtig ist die beste Preis/Leistung. Der Nexen N8000 Bsp ist nicht viel schlechter als ein Conti in 225 50 17 , aber sehr viel billiger. Also ein guter Kompromiss.
Ein Chinareifen ist 10 Euro billiger, hat aber viel schlechtere Eigenschaften als der Nexen. So ist dies ein schlechter Kompromiss zwischen den Conti Und Nexen.
Dieses Maximal gibt es leider nicht.
-Maximale trockenperformance verursacht schlechte Nässeeigenschaften (Bsp. Michelin PSS).
-Maximale Nässeeigenschaften verursachen schlechten Verschleiß und Trockeneigenschaft (Bsp Uniroyal)
-Maximale Haltbarkeit verursacht schlechte Nässe und befriedigende Trockeneigenschaften.
Hab nun mal den Preis raus gelassen, bei Winterreifen ist es noch schlimmer.
Jeder Reifen ist ein Kompromiss und man sollte je nach Fahrverhalten und Einsatzzweck seine Kriterien auswählen.
Ich persönlich setze bei meinen Winterreifen auf gute Nässe und Trockeneigenschaften und passable Verschleiß und Schneeeigenschaften (dementsprechend Nexen Winguard Sport und Nokian WrD3).
Im Sommer ist mir auf meinem Auto eine gute Trocken und Nässeperformance wichtig. Dementsprechend wurden es die Bridgestone Potenzial RE002.
Allerdings liegt es auch an den Preis, die Reifen sind alle gebraucht gekauft und billiger als ein Chinese gewesen.
.... um das leidige Thema abzuschließen !
Heute bei meinem örtlichen Reifenhändler gekauft : 4 X Nexen N8000 in 235/40-18 incl. Montage 316.-€, hatten sich bisher bewährt und bei dem Preis braucht man nicht erst überlegen.
Hallo zusammen,
der Ersteller hat sich ja mittlerweile für Nexen-Reifen (da läuft doch gerade diese coole Werbung auf Eurosport) entschieden, aber ich möchte noch meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu Blacklion-Reifen und meiner Kaufentscheidung beitragen.
Ich habe 4 neue Sommerreifen vom Typ Blacklion 185/60 R15 BH 15 88H bei reifen.com erworben.
40 Euro plus Montage etc., bei reifen.com deren Hausmarke, was immer das bedeuten mag und erst auf Nachfrage nannte man mir den Hersteller ihrer Hausmarke (haben die sich geschämt?), aber das wäre wieder eine andere Geschichte.
Der erste Eindruck ist sehr gut. Leiser als meine alten Reifen. Laufen wunderbar geradeaus. Sehr komfortables Fahrgefühl.
Hier noch Links zu Blacklion:
Mein Reifen:
http://www.blackliontires.com/tires/ps/BH15.pdf
http://www.blackliontires.com/index.html
http://www.huskytire.com/catalogs/Blacklion-PLT-Catalog.pdf
Der Vertreiber in den USA:
http://www.huskytire.com/
Ich musste allerdings ein Zeit lang suchen, um Infos zu der Marke zu bekommen.
Der Reifen ist mit Sicherheit nach modernen Kriterien konstruiert und gebaut und nicht einfach so zusammengestrickt.
Es geht um Marketing, Marktanteilen, Umsatz usw., aber da ist man nur erfolgreich mit einem guten und in diesem Fall sicheren Produkt.
Natürlich habe ich auch drüber nachgedacht und gezweifelt, ob es eine gute Entscheidung ist, nur auf den Preis zu achten und einen günstigen Reifen zu erwerben und ich würde auch nicht jedes Noname-Produkt erwerben.
Und dann kommen die auch noch aus China, mein Gott.
Ja, in China haben die auch richtige Fabriken mit moderner Technik, wie sie auch in Europa oder allgemein den westlichen Industrienationen stehen und können in ihren Fabriken auch komplexe technische Produkte herstellen.
Mir ist auch nicht bekannt, das es jemals eine Reihe von Unfall-Serien in Europa aufgrund von mangelhaften Reifen gegeben hat, die in China hergestellt wurde.
Ich vertraue darauf, dass Reifen, die hier vertrieben werden, technischen Spezifikationen genügen müssen, um zugelassen zu werden.
Der letzte Reifen, der mir kaputt ging, befand sich auf meinem Käfer, mit dem ich 1982 nach Jugoslawien gefahren bin.
Ich bin auch schon in einigen extremen Grenzsituationen (Auto und Motorrad) gewesen, in denen mich nicht der Reifen, sondern mein fahrerisches Können gerettet hat, weil ich mich seit meiner Kindheit auf Rädern bewegt habe.
Dieses Arschgefühl fehlt vielen und dann hilft auch kein Pirelli-Reifen.
Da hast du nun so viel geschrieben, was man aber ganz kurz zusammenfassen kann: Du wolltest wenig Geld ausgeben und die technischen Eigenschaften eines Reifens sind dir egal. Daher redest du dir den Anteil des Reifens an der Fahrsicherheit klein.
Kann man so machen, ist aber sehr durchschaubar.
Du scheinst ja richtig kompetent zu sein, analysiere mal und bewerte aufgrund der Informationen oben unter den Links den Reifen und die Marke Blacklion.