Erfahrung mit BF-Goodrich Mud-Terrain KO3 Offroad

Mercedes

Hallo Leute,

hat jemand Erfahrung mit den Kompletträdern "Stahlfelge 16-Zoll 6×16 ET63 mit BF-Goodrich Mud-Terrain KO3 Offroad?
Wie sind die wirklich auf Asphalt und vor allem bei Nässe?
Gibt es da eventuell auch eine Ganzjahresreifenversion davon??

19 Antworten

Zitat:

@dsis schrieb am 15. November 2021 um 20:13:30 Uhr:


In der Kleinanzeige wird gerade ein Winkelhetriebe verkauft, wobei ich mir nich sicher bin welches passend wäre?

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1916216145-223-3989?...

Das ist eine nachträglich angebaute Nötlösung, das original sieht anders aus.
Es gibt im Netz irgendwo eine Tabelle mit den nötigen Übersetzungen zur Reifengröße.

Mein Original Tacho hat mit original 205/80-16 fast 20% zu viel angezeigt.
Dadurch tankte man nach 80 Km nur 10 Ltr nach.
Mit dem elektronischen kann man ihn 100% genau einstellen nach GPS und viel Geduld.
Seit dem braucht der 300 GD 12,5 -15 Ltr echt.

Eigentlich ist der elektronische Tacho schon klasse nur leider als weg werf Produkt konstruiert.

Zwei VDO 24 Volt Radios waren auch direkt nach der Garantie sofort kaputt.
Scheint also bei VDO heute so gewollt zu sein auch hier verlangen sie eine Totalschaden Reparatur Pauschale die dem Neupreis entspricht.

AT

ich möcht jetzt noch mal nachfragen:

Hat jemand nen Tip, wie man die Umrüstung der Räder auf die Orginal MB-Stahlfelgen 6J x 16 H2 ET63 (Best.nr.: 4604000302) mit der Bereifung: BF Goodrich All Terrain T/A KO2 M+S - 225/75R16 115S, ohne den schwer realisiebaren Umbau´s des Winkelgetriebes, eingetragen bekommt??

Das ist doch eigentlich die Standard Größe oder hattest du 205/80-16 drauf?
Dann läßt der TÜV das nicht zu.
Ich finde 235/85-16 schöner auch das geht ohne Tacho Angleichung gar nicht durch den TÜV.
Das Auto wird damit als alter Diesel retaliv lahm in der Beschleunigung und erreicht seine alte Höchstgeschwindigkeit nicht mehr da der Motor nicht mehr ausdreht.
Wollte das später mit einem OM617A mit 125 PS ausgleichen.
Fragen kostet aber nichts.
Denke aber nicht das der TÜV das erlaubt.
AT

Meine Hauswerkstatt sagt nein.
Hab jetzt ne Anfrage bei der Niederlassung incl. Eintragung gemacht. Die Antwort seht noch aus.
Ja, die 205/80-16 sind Orginal drauf. Für die 235/85-16 wäre zuaätzlich noch ne Verbreiterung nötig und da hab ich eh keine Lust drauf. Meiner ist ein Benziner, GE230 mit 122 PS. Ich denke die Leistung ist ausreichend für die Reifen, vor allen bei einer Laufleistung von ca. 1000km/Jahr :-)

Ähnliche Themen

Ach,
bei deiner Größe reichen die original 5,5 Zoll Felgen.
BF Goodrich hatte auch ein Gutachten für 235/85-16 auf 5,5 Zoll Felge das ging ohne Verbreiterung.
Bin so recht lange gefahren.
6 Zoll MB Felgen finde ich auch gebraucht zu teuer für 12,5 mm mehr Breite.
7 Zoll sieht man aber deutlich.
Dotz Felge 7 Zoll passt eigentlich auch garade noch so ohne Verbreiterung trotz anderer ET.
Dafür mußte ich aber weit fahren und mehrere TÜV Ings ausprobieren.
Meiner war dann 6 Wochen GTÜ angelernter Elektro Ing bei dem ging das.
235 bringen recht viel Bodenfreiheit und sehen echt stimmiger aus auf dem G.
Die Dotz 7 Zoll Stahl Felge ist sehr günstig, um 90€.
Ich mach dir wenig Hoffnung ohne Tacho Änderung, er darf nie zu wenig Anzeigen!
20% zuviel sind aber kein TÜV Problem.
Gruß AT

Deine Antwort
Ähnliche Themen