Erfahrung mit Autogas-Vetter aus Mainz-Kastel !Vorsicht vor diesem Umbauer!
Erfahrung mit Autogas Vetter aus Mainz-Kastel. Ich habe diesen Bericht sehr ausführlich beschrieben und denke die Leute die am überlegen sind zum Herrn Vetter zu gehen werden ihn lesen. Ich hätte mir gewünscht das es sowas gibt als ich davor stand zu ihm zu fahren. Für die anderen werde ich das ganze bei Gelegenheit nochmal in Kurzfassung veröffentlichen.
Ich fahre über 3 Jahre einen Focus ST mit ICOM Gasanlage. Die Anlage lief top. Man merkte beim Fahren keinen Unterschied zu Benzin, nur im Geldbeutel tat es nicht mehr so weh, mal aufs Gas zu gehen 😉.
Plötzlich startete die Pumpe erst sporadisch nicht mehr und blieb dann gänzlich aus. Nach kurzer Recherche bin ich auf Wolfgang Vetter aus Mainz-Kastel alias Wolf123 oder auch ICOM-Worker und was weiß ich, wie viele Namen er noch hat! Ich dort angerufen und das Problem geschildert. Herr Vetter hat gleich erst mal gesagt, der andere Umbauer habe eh nur Scheiße gemacht, ohne dass er irgendwas von dem Einbau wusste. Und was er schon alles gesehen habe, was andere Umbauer so verzapft hätten. Er meinte, dass die Pumpe kaputt sei und er würde mir eine Bigfood Pumpe einbauen. Danach hätte ich nie mehr Probleme. Am Telefon sagte er, die Kosten werden sich auf 900,- € belaufen, da ja viel gemacht werden müsse wie z.B. ein neuer Kabelbaum für die Pumpe usw. Das war erst mal ein Schock, aber ok, danach sollte ja nie mehr ein Problem mit der Pumpe auftreten.
Also Termin gemacht und hin gefahren nach Mainz-Kastel zu Autogas-Vetter! Dort angekommen war ich erst mal leicht schockiert darüber. wie es da aussah. Er fand auch einige Werkzeuge nicht auf Anhieb und schob die Schuld dafür auf seinen „Gehilfen“.
Nachdem er dann meine Anlage begutachtet hatte, bemängelte er erst mal zig Dinge: das hier ist Scheiße und das hier auch und hier hat der Umrüster Mist gemacht und da. Er redete einfach alles schlecht! Man bedenke, die Anlage lief absolut sauber bis zum Pumpenausfall und ich bin sehr penibel das Fahrgefühl angeht! Nachdem dann Herr Vetter hinten am Tank kurz am Kabel wackelte, ging die Pumpe wieder an und es stellte sich heraus dass es nur ein Wackelkontakt war!
Allerdings betonte er gleich, dass es eine zu schwache Pumpe sei und er hat dann ein Druckmessinstrument im Motorraum angeschlossen, um den Pumpendruck zu messen! Dies ergab, dass die Pumpe noch die volle Leistung erzielt, die sie bautechnisch leisten kann!
Allerdings meinte Herr Vetter dann, das sei zu wenig Leistung für diesen Motor und auch das Gemisch sei zu mager! Er hat mich eingeschüchtert und hat mit tausend Argumenten um sich geschmissen, dass das alles nix taugt! Und welche Schäden mein Motor auf längere Sicht davon tragen würde.
Ich dachte an die vielen Lobsprüche in sämtlichen Foren für ICOM-Worker, Wolf123 und wie er noch heißen mag gedacht und ihm das abgekauft! Nachdem ich anfing, ein paar Dinge genauer zu hinterfragen, meinte er doch tatsächlich: „Normal müsste ich Sie rauswerfen. Das ist ja nicht zu glauben, wie misstrauisch Sie sind!“
Ich Idiot ging dann davon aus „OK der kann es sich erlauben, er ist der Ober Guru in Sachen ICOM“. Hätte ich gleich auf mein Bauchgefühl gehört, wäre mir Ärger, wenn nicht sogar die krasseste Erfahrung, die ich je mit einer Dienstleistung gemacht habe, erspart geblieben. Ich muss dazu sagen das Herr Vetter ein sehr unhöflicher und schnell persönlich werdender Mensch ist
Ich fragte Herrn Vetter dann nachdem er sich alles angeschaut hatte was das ganze kosten wird nun kennt er ja den Zustand. Er antwortete dann, mit oder ohne Steuern und ich sagte, wenn es ohne ginge wäre toll, denn als Student bin ich froh, wenn es nicht so teuer wird!
Er: „ 1100,- wird es kosten, die Pumpe durch eine Bigfood zu ersetzen, da ein neuer Kabelbaum verlegt werden und das ganze kalibriert werden muss, was bei jedem Pumpenwechsel zwingend erforderlich ist!“
Ich: „am Telefon sagten Sie doch 900,-€!“ Herr Vetter schwieg kurz und sagte dann: “ich musste das eben noch im Kopf kalkulieren. Es sind 900,-€, aber nur wenn wir das ohne Steuern machen. Dann machen wir das ganze ohne Rechnung usw.! Ich habe eingewilligt!! Warum weiß ich eigentlich nicht. Mich hätte alles bis dahin Erlebte schon stutzig werden lassen müssen und dazu dieser absolut unsympathische Mensch. Ich sagte also zu. Abholung wurde für nächsten Tag 18:00 Uhr vereinbart! Dann fuhr mich seine Nachbarin zum Bahnhof und ich mit dem Zug nach Hause.
Nun beginnt das Absolut heftigste, frecheste, dreisteste und unglaublichste, was mir je passiert ist! Mir zieht sich selbst heute- einen Tag danach- noch alles zusammen, wenn ich nur daran denke.
Ich komme also wieder bei seiner Werkstatt an und „Auto ist fertig“. Auf meine Frage, ob ich mit EC zahlen kann (bei so hohen Beträgen für mich eigentl. selbstverständlich) sagte er: “Nein, wie kommen Sie darauf?“ Da ich ohnehin eine Probefahrt machen wollte, schlug ich vor, dass wir gemeinsam zu einer Bank fahren sollten. Er gleich:“ Sie sind so misstrauisch!“ In meinen Augen ist es selbstverständlich, eine Probefahrt machen zu wollen.
Wir drei also- Vetter, meine Freundin und ich ab ins Auto. Auto auf Benzin und alles super. Dann springt das Auto auf Gas um, was ja so gewollt ist und beginnt bei jedem Gas geben extrem an zu ruckeln. Immer wenn ich aufs Gas drückte, bremste der Motor erst ab und dann erst kam die Beschleunigung.
Ich gleich:“ nee, das kann so nicht sein, das Auto muss sauber laufen!“ und Herr Vetter meint allen Ernstes, dass da nix ruckelt!!!!!! Ich wieder auf Benzin geschaltet und das Problem war weg. Zurück auf Gas und das Problem des Ruckelns war wieder da. Ich hab mich nicht mal mehr getraut, auf Gas weiter zu fahren, da ich Angst um meinen Motor bekam! Dann wollte der Vetter ans Steuer! Also Plätze getauscht. Er tritt wie ein Ochse das Gas durch (228PS und Innenstadt -.-) da ist doch alles OK meint er, obwohl auch da wieder das EXTREME Ruckeln war! Er wurde während der ganzen Zeit immer herablassender, beleidigender und unausstehlicher!
Wir einigten uns nach seiner Kamikaze fahrt darauf, dass ich wieder fahre. Er fuhr rechts ran, neben einen großen Bordstein. Ich mache vorsichtig die Tür auf und halte sie fest, damit sie NICHT GEGEN DEN BORDSTEIN KNALLT. Herr Vetter nimmt die Tür aus meiner Hand, reißt sie beim Einsteigen weiter auf und- BAMM- gegen den Bordstein! In mir sofort alles am Kochen! Ich parke mein Auto immer im obersten Stockwerk des Parkhauses in der letzten Ecke, damit ja keiner daneben steht, der die Tür reinhauen könnte und jetzt kommt so einer daher, haut die Tür volle Wucht gegen einen Bordstein und sagt nicht mal ENTSCHULDIGUNG!!!!
Daraufhin habe ich gemeint, dass er es seiner Haftpflicht meldet. Ich geh zum Lackdoktor und fertig. Ist wirklich nur ein kleiner Schaden. Von ihm nur Schweigen und ich denke, ich bring es später noch mal zur Sprache und versuche jetzt erst mal runter zu kommen. Ich musste echt aufpassen, dass ich nicht ausrastete. Das hatte bisher noch niemand geschafft.
Während ich dann am Automaten Geld holte, versucht er, meine Freundin zu belabern. Ich sei schuld sei das alles so ist usw. usw. (ich Schuld an seiner unsauberen Arbeit??) Meine Freundin sagte dann , dass das Ruckeln nicht normal sein kann und das Auto habe es vorher nie gemacht. Er meinte: nein, das ist es nicht. Wir haben noch etwas umgestellt an der Anlage, nachdem wir eine Probefahrt gemacht haben und es danach nicht mehr getestet! Erst sagt er: “da ruckelt nix“ und jetzt kommt er meiner Freundin mit dieser Aussage!!! Und dann möchte ich auch gerne wissen, wie man nach einer Probefahrt, bei der ja alles ok gewesen sein soll, etwas verstellt und es danach nicht noch mal testet??? (ich glaub ja der Herr Vetter hat nichts und null am Auto kalibriert)
Nachdem wir zurück in der Werkstatt waren, hat Vetter erst mal seinen Gehilfen angerufen, dass dieser kommen soll. Ein paar Dinge hatte er geflüstert, dazu kann ich leider nichts sagen weil ich es nicht verstanden habe. Dann hat er etwas im Motor verstellt, was aber keine Verbesserung brachte! Dann fing Herr Vetter an, mich lautstark zu beschimpfen: “Sie sind meine Arbeit nicht wert. Ich lasse ihnen jetzt ihren Scheiß wieder einbauen!! (Bei so manchen Sprüchen musste ich mir schon das Lachen verkneifen) Mit dem Rückumbau beauftragte er seinen Gehilfen, welcher sich auch sofort ans Werk machte!
Vor dem Auftrag hatte Herr Vetter gemeint, das Auto müsse beim Pumpentausch mehr als ein Tag in der Werkstatt sein, da es professionell entgast werden müsse mit Absaugen und so! Als ich ihm erzählte, dass der Umrüster damals einfach eine Schraube aufdrehte und das Gas raus schoss, machte er sich noch lustig darüber und zog das die Arbeit des Umrüsters in den Dreck. Nun stand ich ja daneben und sah seinen Gehilfen arbeiten und was machte dieser!? Er dreht die Schraube am Tank auf und das Gas schießt wie auch bei dem Umrüster hinten raus. Kein Unterschied also.
DOCH DA FÄLLT MIR EIN UNTERSCHIED EIN DER VETTER STAND MIT EINER ZIGARETTHE IM MUND DANEBEN!!!
Als ich das sah bin ich erst mal auf Distanz gegangen was den 2 leider auch wieder Zeit zum Flüstern gegeben hat aber ich hatte schon ein wenig Angst so mit offener Glut bei austretendem Gas!
Es stellte sich dann heraus, dass er gar keinen neuen Kabelbaum eingebaut hatte, weil mein alter noch völlig in Ordnung gewesen sei. „Man muss ja nichts machen, was nicht gemacht werden muss also haben wir den so gelassen!“ Vorher hatte es noch geheißen, dass mein Kabelbaum nicht zur neuen Bigfood passen würde. Aus- und Einbau sei ziemlich aufwendig. Obwohl dies also gar nicht notwendig gewesen war, HATTE SICH AM RECHNUNGSPREIS ABER NICHTS GEÄNDERT, WOBEI DAS EINE DER AUFWENDIGSTEN ARBEITEN GEWESEN SEIN SOLLTE LAUT VETTER)
Als sein Gehilfe dann hinten den Tank geöffnet hatte und die Pumpe rausholen musste, kam er erst mal zu mir, hielt mir seine Hände unter die Nase und sagte: “mit diesen Händen muss ich nun wegen Ihnen da rein fassen!“ Ich weiß nicht, was er mir damit sagen wollte. Dann wechselte der Gehilfe die Bigfood aus und baute meine alte funktionierende Pumpe rein (Ich hoffe auch das es meine war und sie nicht eine andere genommen haben ich traue dem Vetter alles zu).
DIE GANZE RÜCKRÜSTUNG AUF MEINE ALTEN TEILE HAT EINE KNAPPE STUNDE GEDAUERT!!! JETZT BEDENKE MAN ABER DER EINBAU DER BIGFOOD SOLL MEHERE STUNDEN IN ANSPRUCH GENOMMEN HABEN!
Vetter behauptete ja auch vor Auftrag, bei jedem Pumpenwechsel muss kalibriert werden und bei meinem Wagen sei es dringend notwendig, da der nun die ganze Zeit schon mit einem zu mageren Gemisch liefe. Allein das würde 2 Stunden dauern! Ich fragte seinen Gehilfen mal, als er am Schrauben war, wie lange das Kalibrieren gedauert hätte und er meinte ca. eine Stunde!!!
Nachdem dann meine alten Teile eingebaut waren, fragte ich Vetter noch, wie wir das mit dem kleinen Lackschaden machen. Er solle das doch bitte seiner Haftpflicht melden! Er daraufhin wieder nix gesagt, nur eine Kamera geholt und Fotos davon gemacht. Sein Gehilfe meinte, dann ist damit doch unsere Arbeit bezahlt! Man muss sich das mal vorstellen, die versauen das Auto und meinen es wäre ok so!
Wir sind dann zur nächsten Tankstelle, Gas rein und siehe da, das Auto lief wieder sauber wie vor der Abgabe auch lediglich die Pumpe macht mehr krach als vorher! Aber Vetter meinte immer er hat sauber gearbeitet!! Einmal ging dann unterwegs die Anlage kurz aus. Ich hab neu gestartet und seitdem läuft sie wieder einwandfrei!
Allerdings habe ich immer noch Angst, dass die dort etwas verpfuscht haben. Bei diesem Versuch, jemanden ausnehmen zu wollen, traue ich dem Vetter alles zu!!!
Was ich gelernt habe:
1. Herr Vetter ist aus meiner Sicht ein absolut arroganter, herablassender, Lügen und Widersprüche erzählender Mensch, der in meinen Augen besser die Branche wechseln sollte. Er hat selbst nach 3x Motorhaube aufmachen noch Probleme damit gehabt, dass man bei Ford vorne im Kühlergrill mit dem Schlüssel die Haube öffnet!
2. Höre auf niemanden, sei er noch so toll belobigt im Internet, bei dem du von Anfang an ein ungutes Gefühl hast!
3. Guck zu, wenn solche Arbeiten an deinem Auto gemacht werden. Lass dein Auto nicht allein, so bist du sicher, dass du nicht für 1-2 Std Arbeit 900,-€ und das sogar schwarz ohne Steuern in Rechnung gestellt bekommst!
Was ich nun Lernen muss und wozu mir evtl. auch jemand hier was sagen kann:
1. Was macht man wenn jemand einem ein kleines Stück Lack aus der Tür haut und sich weigert den Lackdoktor zu zahlen bzw. es seiner Haftpflicht zu melden was ja nicht mal Nachteile für Ihn bringen würde.
Ich garantiere, dass dieser Bericht 100% stimmt und nichts erfunden ist! Ich weiß schon jetzt Vetter und Kumpanen werden versuchen das ganze ins lächerliche zu ziehen und mich als Schuldigen hin zu stellen aber jeder Mensch der ein bisschen gesunden Menschenverstand hat und diesen Bericht hier liest sollte selbst darauf kommen das mit dem Vetter etwas nicht stimmen kann! Sollten noch Fragen sein, kann ich auch gerne nach Absprache telefonisch Fragen zum Autogas Vetter beantworten!!!
Beste Antwort im Thema
Erfahrung mit Autogas Vetter aus Mainz-Kastel. Ich habe diesen Bericht sehr ausführlich beschrieben und denke die Leute die am überlegen sind zum Herrn Vetter zu gehen werden ihn lesen. Ich hätte mir gewünscht das es sowas gibt als ich davor stand zu ihm zu fahren. Für die anderen werde ich das ganze bei Gelegenheit nochmal in Kurzfassung veröffentlichen.
Ich fahre über 3 Jahre einen Focus ST mit ICOM Gasanlage. Die Anlage lief top. Man merkte beim Fahren keinen Unterschied zu Benzin, nur im Geldbeutel tat es nicht mehr so weh, mal aufs Gas zu gehen 😉.
Plötzlich startete die Pumpe erst sporadisch nicht mehr und blieb dann gänzlich aus. Nach kurzer Recherche bin ich auf Wolfgang Vetter aus Mainz-Kastel alias Wolf123 oder auch ICOM-Worker und was weiß ich, wie viele Namen er noch hat! Ich dort angerufen und das Problem geschildert. Herr Vetter hat gleich erst mal gesagt, der andere Umbauer habe eh nur Scheiße gemacht, ohne dass er irgendwas von dem Einbau wusste. Und was er schon alles gesehen habe, was andere Umbauer so verzapft hätten. Er meinte, dass die Pumpe kaputt sei und er würde mir eine Bigfood Pumpe einbauen. Danach hätte ich nie mehr Probleme. Am Telefon sagte er, die Kosten werden sich auf 900,- € belaufen, da ja viel gemacht werden müsse wie z.B. ein neuer Kabelbaum für die Pumpe usw. Das war erst mal ein Schock, aber ok, danach sollte ja nie mehr ein Problem mit der Pumpe auftreten.
Also Termin gemacht und hin gefahren nach Mainz-Kastel zu Autogas-Vetter! Dort angekommen war ich erst mal leicht schockiert darüber. wie es da aussah. Er fand auch einige Werkzeuge nicht auf Anhieb und schob die Schuld dafür auf seinen „Gehilfen“.
Nachdem er dann meine Anlage begutachtet hatte, bemängelte er erst mal zig Dinge: das hier ist Scheiße und das hier auch und hier hat der Umrüster Mist gemacht und da. Er redete einfach alles schlecht! Man bedenke, die Anlage lief absolut sauber bis zum Pumpenausfall und ich bin sehr penibel das Fahrgefühl angeht! Nachdem dann Herr Vetter hinten am Tank kurz am Kabel wackelte, ging die Pumpe wieder an und es stellte sich heraus dass es nur ein Wackelkontakt war!
Allerdings betonte er gleich, dass es eine zu schwache Pumpe sei und er hat dann ein Druckmessinstrument im Motorraum angeschlossen, um den Pumpendruck zu messen! Dies ergab, dass die Pumpe noch die volle Leistung erzielt, die sie bautechnisch leisten kann!
Allerdings meinte Herr Vetter dann, das sei zu wenig Leistung für diesen Motor und auch das Gemisch sei zu mager! Er hat mich eingeschüchtert und hat mit tausend Argumenten um sich geschmissen, dass das alles nix taugt! Und welche Schäden mein Motor auf längere Sicht davon tragen würde.
Ich dachte an die vielen Lobsprüche in sämtlichen Foren für ICOM-Worker, Wolf123 und wie er noch heißen mag gedacht und ihm das abgekauft! Nachdem ich anfing, ein paar Dinge genauer zu hinterfragen, meinte er doch tatsächlich: „Normal müsste ich Sie rauswerfen. Das ist ja nicht zu glauben, wie misstrauisch Sie sind!“
Ich Idiot ging dann davon aus „OK der kann es sich erlauben, er ist der Ober Guru in Sachen ICOM“. Hätte ich gleich auf mein Bauchgefühl gehört, wäre mir Ärger, wenn nicht sogar die krasseste Erfahrung, die ich je mit einer Dienstleistung gemacht habe, erspart geblieben. Ich muss dazu sagen das Herr Vetter ein sehr unhöflicher und schnell persönlich werdender Mensch ist
Ich fragte Herrn Vetter dann nachdem er sich alles angeschaut hatte was das ganze kosten wird nun kennt er ja den Zustand. Er antwortete dann, mit oder ohne Steuern und ich sagte, wenn es ohne ginge wäre toll, denn als Student bin ich froh, wenn es nicht so teuer wird!
Er: „ 1100,- wird es kosten, die Pumpe durch eine Bigfood zu ersetzen, da ein neuer Kabelbaum verlegt werden und das ganze kalibriert werden muss, was bei jedem Pumpenwechsel zwingend erforderlich ist!“
Ich: „am Telefon sagten Sie doch 900,-€!“ Herr Vetter schwieg kurz und sagte dann: “ich musste das eben noch im Kopf kalkulieren. Es sind 900,-€, aber nur wenn wir das ohne Steuern machen. Dann machen wir das ganze ohne Rechnung usw.! Ich habe eingewilligt!! Warum weiß ich eigentlich nicht. Mich hätte alles bis dahin Erlebte schon stutzig werden lassen müssen und dazu dieser absolut unsympathische Mensch. Ich sagte also zu. Abholung wurde für nächsten Tag 18:00 Uhr vereinbart! Dann fuhr mich seine Nachbarin zum Bahnhof und ich mit dem Zug nach Hause.
Nun beginnt das Absolut heftigste, frecheste, dreisteste und unglaublichste, was mir je passiert ist! Mir zieht sich selbst heute- einen Tag danach- noch alles zusammen, wenn ich nur daran denke.
Ich komme also wieder bei seiner Werkstatt an und „Auto ist fertig“. Auf meine Frage, ob ich mit EC zahlen kann (bei so hohen Beträgen für mich eigentl. selbstverständlich) sagte er: “Nein, wie kommen Sie darauf?“ Da ich ohnehin eine Probefahrt machen wollte, schlug ich vor, dass wir gemeinsam zu einer Bank fahren sollten. Er gleich:“ Sie sind so misstrauisch!“ In meinen Augen ist es selbstverständlich, eine Probefahrt machen zu wollen.
Wir drei also- Vetter, meine Freundin und ich ab ins Auto. Auto auf Benzin und alles super. Dann springt das Auto auf Gas um, was ja so gewollt ist und beginnt bei jedem Gas geben extrem an zu ruckeln. Immer wenn ich aufs Gas drückte, bremste der Motor erst ab und dann erst kam die Beschleunigung.
Ich gleich:“ nee, das kann so nicht sein, das Auto muss sauber laufen!“ und Herr Vetter meint allen Ernstes, dass da nix ruckelt!!!!!! Ich wieder auf Benzin geschaltet und das Problem war weg. Zurück auf Gas und das Problem des Ruckelns war wieder da. Ich hab mich nicht mal mehr getraut, auf Gas weiter zu fahren, da ich Angst um meinen Motor bekam! Dann wollte der Vetter ans Steuer! Also Plätze getauscht. Er tritt wie ein Ochse das Gas durch (228PS und Innenstadt -.-) da ist doch alles OK meint er, obwohl auch da wieder das EXTREME Ruckeln war! Er wurde während der ganzen Zeit immer herablassender, beleidigender und unausstehlicher!
Wir einigten uns nach seiner Kamikaze fahrt darauf, dass ich wieder fahre. Er fuhr rechts ran, neben einen großen Bordstein. Ich mache vorsichtig die Tür auf und halte sie fest, damit sie NICHT GEGEN DEN BORDSTEIN KNALLT. Herr Vetter nimmt die Tür aus meiner Hand, reißt sie beim Einsteigen weiter auf und- BAMM- gegen den Bordstein! In mir sofort alles am Kochen! Ich parke mein Auto immer im obersten Stockwerk des Parkhauses in der letzten Ecke, damit ja keiner daneben steht, der die Tür reinhauen könnte und jetzt kommt so einer daher, haut die Tür volle Wucht gegen einen Bordstein und sagt nicht mal ENTSCHULDIGUNG!!!!
Daraufhin habe ich gemeint, dass er es seiner Haftpflicht meldet. Ich geh zum Lackdoktor und fertig. Ist wirklich nur ein kleiner Schaden. Von ihm nur Schweigen und ich denke, ich bring es später noch mal zur Sprache und versuche jetzt erst mal runter zu kommen. Ich musste echt aufpassen, dass ich nicht ausrastete. Das hatte bisher noch niemand geschafft.
Während ich dann am Automaten Geld holte, versucht er, meine Freundin zu belabern. Ich sei schuld sei das alles so ist usw. usw. (ich Schuld an seiner unsauberen Arbeit??) Meine Freundin sagte dann , dass das Ruckeln nicht normal sein kann und das Auto habe es vorher nie gemacht. Er meinte: nein, das ist es nicht. Wir haben noch etwas umgestellt an der Anlage, nachdem wir eine Probefahrt gemacht haben und es danach nicht mehr getestet! Erst sagt er: “da ruckelt nix“ und jetzt kommt er meiner Freundin mit dieser Aussage!!! Und dann möchte ich auch gerne wissen, wie man nach einer Probefahrt, bei der ja alles ok gewesen sein soll, etwas verstellt und es danach nicht noch mal testet??? (ich glaub ja der Herr Vetter hat nichts und null am Auto kalibriert)
Nachdem wir zurück in der Werkstatt waren, hat Vetter erst mal seinen Gehilfen angerufen, dass dieser kommen soll. Ein paar Dinge hatte er geflüstert, dazu kann ich leider nichts sagen weil ich es nicht verstanden habe. Dann hat er etwas im Motor verstellt, was aber keine Verbesserung brachte! Dann fing Herr Vetter an, mich lautstark zu beschimpfen: “Sie sind meine Arbeit nicht wert. Ich lasse ihnen jetzt ihren Scheiß wieder einbauen!! (Bei so manchen Sprüchen musste ich mir schon das Lachen verkneifen) Mit dem Rückumbau beauftragte er seinen Gehilfen, welcher sich auch sofort ans Werk machte!
Vor dem Auftrag hatte Herr Vetter gemeint, das Auto müsse beim Pumpentausch mehr als ein Tag in der Werkstatt sein, da es professionell entgast werden müsse mit Absaugen und so! Als ich ihm erzählte, dass der Umrüster damals einfach eine Schraube aufdrehte und das Gas raus schoss, machte er sich noch lustig darüber und zog das die Arbeit des Umrüsters in den Dreck. Nun stand ich ja daneben und sah seinen Gehilfen arbeiten und was machte dieser!? Er dreht die Schraube am Tank auf und das Gas schießt wie auch bei dem Umrüster hinten raus. Kein Unterschied also.
DOCH DA FÄLLT MIR EIN UNTERSCHIED EIN DER VETTER STAND MIT EINER ZIGARETTHE IM MUND DANEBEN!!!
Als ich das sah bin ich erst mal auf Distanz gegangen was den 2 leider auch wieder Zeit zum Flüstern gegeben hat aber ich hatte schon ein wenig Angst so mit offener Glut bei austretendem Gas!
Es stellte sich dann heraus, dass er gar keinen neuen Kabelbaum eingebaut hatte, weil mein alter noch völlig in Ordnung gewesen sei. „Man muss ja nichts machen, was nicht gemacht werden muss also haben wir den so gelassen!“ Vorher hatte es noch geheißen, dass mein Kabelbaum nicht zur neuen Bigfood passen würde. Aus- und Einbau sei ziemlich aufwendig. Obwohl dies also gar nicht notwendig gewesen war, HATTE SICH AM RECHNUNGSPREIS ABER NICHTS GEÄNDERT, WOBEI DAS EINE DER AUFWENDIGSTEN ARBEITEN GEWESEN SEIN SOLLTE LAUT VETTER)
Als sein Gehilfe dann hinten den Tank geöffnet hatte und die Pumpe rausholen musste, kam er erst mal zu mir, hielt mir seine Hände unter die Nase und sagte: “mit diesen Händen muss ich nun wegen Ihnen da rein fassen!“ Ich weiß nicht, was er mir damit sagen wollte. Dann wechselte der Gehilfe die Bigfood aus und baute meine alte funktionierende Pumpe rein (Ich hoffe auch das es meine war und sie nicht eine andere genommen haben ich traue dem Vetter alles zu).
DIE GANZE RÜCKRÜSTUNG AUF MEINE ALTEN TEILE HAT EINE KNAPPE STUNDE GEDAUERT!!! JETZT BEDENKE MAN ABER DER EINBAU DER BIGFOOD SOLL MEHERE STUNDEN IN ANSPRUCH GENOMMEN HABEN!
Vetter behauptete ja auch vor Auftrag, bei jedem Pumpenwechsel muss kalibriert werden und bei meinem Wagen sei es dringend notwendig, da der nun die ganze Zeit schon mit einem zu mageren Gemisch liefe. Allein das würde 2 Stunden dauern! Ich fragte seinen Gehilfen mal, als er am Schrauben war, wie lange das Kalibrieren gedauert hätte und er meinte ca. eine Stunde!!!
Nachdem dann meine alten Teile eingebaut waren, fragte ich Vetter noch, wie wir das mit dem kleinen Lackschaden machen. Er solle das doch bitte seiner Haftpflicht melden! Er daraufhin wieder nix gesagt, nur eine Kamera geholt und Fotos davon gemacht. Sein Gehilfe meinte, dann ist damit doch unsere Arbeit bezahlt! Man muss sich das mal vorstellen, die versauen das Auto und meinen es wäre ok so!
Wir sind dann zur nächsten Tankstelle, Gas rein und siehe da, das Auto lief wieder sauber wie vor der Abgabe auch lediglich die Pumpe macht mehr krach als vorher! Aber Vetter meinte immer er hat sauber gearbeitet!! Einmal ging dann unterwegs die Anlage kurz aus. Ich hab neu gestartet und seitdem läuft sie wieder einwandfrei!
Allerdings habe ich immer noch Angst, dass die dort etwas verpfuscht haben. Bei diesem Versuch, jemanden ausnehmen zu wollen, traue ich dem Vetter alles zu!!!
Was ich gelernt habe:
1. Herr Vetter ist aus meiner Sicht ein absolut arroganter, herablassender, Lügen und Widersprüche erzählender Mensch, der in meinen Augen besser die Branche wechseln sollte. Er hat selbst nach 3x Motorhaube aufmachen noch Probleme damit gehabt, dass man bei Ford vorne im Kühlergrill mit dem Schlüssel die Haube öffnet!
2. Höre auf niemanden, sei er noch so toll belobigt im Internet, bei dem du von Anfang an ein ungutes Gefühl hast!
3. Guck zu, wenn solche Arbeiten an deinem Auto gemacht werden. Lass dein Auto nicht allein, so bist du sicher, dass du nicht für 1-2 Std Arbeit 900,-€ und das sogar schwarz ohne Steuern in Rechnung gestellt bekommst!
Was ich nun Lernen muss und wozu mir evtl. auch jemand hier was sagen kann:
1. Was macht man wenn jemand einem ein kleines Stück Lack aus der Tür haut und sich weigert den Lackdoktor zu zahlen bzw. es seiner Haftpflicht zu melden was ja nicht mal Nachteile für Ihn bringen würde.
Ich garantiere, dass dieser Bericht 100% stimmt und nichts erfunden ist! Ich weiß schon jetzt Vetter und Kumpanen werden versuchen das ganze ins lächerliche zu ziehen und mich als Schuldigen hin zu stellen aber jeder Mensch der ein bisschen gesunden Menschenverstand hat und diesen Bericht hier liest sollte selbst darauf kommen das mit dem Vetter etwas nicht stimmen kann! Sollten noch Fragen sein, kann ich auch gerne nach Absprache telefonisch Fragen zum Autogas Vetter beantworten!!!
205 Antworten
Kann den TE da schon verstehen. Mir erging es schon mal ähnlich und letztlich blieb ich auf dem Schaden (500€) sitzen, denn mir ein Oldtimerrestaurator in Hannover (G.G. Classic) verpasste. Dieser weigerte sich auch, den Schaden seiner Versicherung zu melden.
Aufgrund Wolfgangs guter Arbeit und Hilfe in Foren, wundert mich dieser Vorgang schon sehr, denn ihm hätte ich trotz seiner lakonischen Art mehr diplomatisches Vorgehen in solchen Fällen zugetraut.
Wenn sie so gefallen ist, ist die Äußerung des Gehilfen aber total daneben. Wünschen wir dem, dass er nicht in solche Situationen gerät.
TE, was hast du nun alles bezahlt?
Bezahlen musste ich für diese "Arbeit" Gott sei dank bei Herrn Vetter garnichts.. nur Sprit und Zugkosten gehabt.. Und Nerven ^^
Ok, denke, dass ihr das noch auf vernünftige Weise regeln werdet.
Zur Bigfoot Pumpe sei aber auch nochmals angemerkt, dass sie robuster, besser sein soll als die Standardpumpe von Icom, welche ja für Ausfälle bekannt ist. Zu den Kosten dagegen kann ich nichts schreiben. Gibt Leute, die dort einfache Benzinpumpen verbauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von redstar18
Ok, denke, dass ihr das noch auf vernünftige Weise regeln werdet.Zur Bigfoot Pumpe sei aber auch nochmals angemerkt, dass sie robuster, besser sein soll als die Standardpumpe von Icom, welche ja für Ausfälle bekannt ist. Zu den Kosten dagegen kann ich nichts schreiben. Gibt Leute, die dort einfache Benzinpumpen verbauen.
Ja ich hoffe das er es einfach seiner Haftplficht meldet und ich zum Lackdoktor gehe damit.. Ich versteh das nicht man wird doch nichtmal hochgestuft oder sonst was bei einer Haftpflicht. Mir kommt es vor als wäre das reine Schickane mir gegenüber mich da so zappeln zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Bommel
Zum Inhalt des Threads will ich mich zunächst mal gar nicht äussern - aber ich habe da so einen gelackten Bubi vor Augen, der sich von Äusserlichkeiten .... Nein - ich tus nicht 😁
Ja, das müsste man Live erlebt haben, im Vorfeld als auch .....🙂
Interessanter Bericht, unrealistisch, klingt nach Wild West....
Herr Flügel, was man in Auftrag gibt, sollte man auch bezahlen können.
Ein Entgegenkommen aufgrund falschem Verständnis, also eine Betragsreduzierung, hat nichts mit Einsparung von Mehrwertsteuer zu tun und betrifft bestenfalls verhandelbar den Arbeitslohn.
In solch einem Fall, Endpreis inklusive Materialkosten, Arbeitslohn und Steuer.
In Ihrer aufgeschlüsselten Rechnung müsste Ihnen dies aufgefallen sein.
Übrigens aus Garantiergründen ein Muss.
Bigfootpumpe, Bigfootregler nebst Dichtungen fallen nicht vom LKW oder gibt’s beim Aldi, sind somit nur über den Normalen besteuerten Handel erhältlich.
Was die Technik anbelangt, so ist ein Ford Focus ST 2,5 Liter 166 KW Turbo,
bei dem die Gasdüsen max 200 ml durchlassen und die Kalibratoren bereits ebenfalls auf 200 ml Durchfluss eingestellt sind, mit einem Pumpendruck von 3 Bar über Tankdruck nun mal Unterversorgt.
Daß dieser Turbo-Motor mit einer Icom versehen, einem Unterdruck gesteuerten Druckregler bedarf ist außer Frage.
Beim ursprünglichen Einbau der Anlage hätte hier bereits auf die technischen Voraussetzungen eingegangen werden müssen.
Bigfootpumpe, Druckregler, Dichtungen, Kalibratoren und Kleinmaterial gibt es nicht zum Nulltarif. Ziehe ich die 141,70 € Steuer von 900 Ökken ab, wird schnell klar,
daß ca. 300 € Arbeitslohn dem Aufwand entspricht.
Daß bei einer vorangegangenen Reparatur die Multiventilplatte gegen einen falsche nicht passende ausgetauscht wurde, daß diese festgefressen war, daß hier mit Zeitaufwand entfernt und gerichtet werden musste, haben Sie nicht berichtet, die Begründung zum Mehrpreis.
Mitbekommen haben Sie , dass wir im Accord rückgerüstet haben, klar, war ja auch alles gängig und wir wollten beenden.
Nun, eine gerichtete Multiventilplatte und eine zylinderselektive Kalibrierung zum Nulltarif sei Ihnen für IHRE phantasievolle Darstellung/Werbung gegönnt.
Übrigens, wenn Sie wieder eine Tür (für Sie erkennbar) gegen Anstoßen aufhalten, vergewissern Sie sich bitte, dass sie diese erst loslassen, wenn diese wieder gehalten ist.
Tipp für Ihre berufliche Zukunft, mal vor dem Schreiben nachdenken .....
Zitat:
Original geschrieben von Vetter-Gechaedigter
Ja ich hoffe das er es einfach seiner Haftplficht meldet und ich zum Lackdoktor gehe damit.. Ich versteh das nicht man wird doch nichtmal hochgestuft oder sonst was bei einer Haftpflicht. Mir kommt es vor als wäre das reine Schickane mir gegenüber mich da so zappeln zu lassen.Zitat:
Original geschrieben von redstar18
Ok, denke, dass ihr das noch auf vernünftige Weise regeln werdet.Zur Bigfoot Pumpe sei aber auch nochmals angemerkt, dass sie robuster, besser sein soll als die Standardpumpe von Icom, welche ja für Ausfälle bekannt ist. Zu den Kosten dagegen kann ich nichts schreiben. Gibt Leute, die dort einfache Benzinpumpen verbauen.
Ich denke mal, da braucht es etwas Klärung:
1. Eine Betriebshaftpflicht ist nicht vergleichbar mit ner Privathaftpflicht ( die auch nur einen Bruchteil kostet!). Werkstätten haben die meist zur Sicherung des GAU, also um die Kosten zu senken, wählt man meist 500€ oder 1000€ SB.
Wenn er es so hat, müsste er den Schaden eh selbst begleichen.
2. Damit es aber soweit kommt, musst du erst mal einen Anspruch offiziel bei ihm geltend machen. Aber nicht so Lax in nem Forum, sondern fundiert mit KVA eines Lackers deines Vertrauens. Zu diesem KVA schreibst du jetzt noch einen kleinen Brief und schickst das an die Fa. Vetter.
Erst dann hast du einen Schaden geltend gemacht und erst dann muss W.Vetter tätig werden.
Und das gehört hier nicht ins Forum, das ist eine Sache zwischen dir und ihm.
MFG Thomas
Zitat:
Und das gehört hier nicht ins Forum, das ist eine Sache zwischen dir und ihm.
Ganz meiner Meinung Herr Kollege, das hier auszutreten ist eine Charakterschwäche und muss nicht sein.
Der Pranger ist seit dem Mittelalter gesetzlich verboten und kann heutzutage sehr teuer werden!
@ TE (Nachtrag: Ohh, da war einer schneller - lasse es aber trotzdem stehen, sonst hat sich die Mühe nicht gelohnt)
Sie verstehen aber sicher, dass es schon sehr eigenartig anmutet, wenn sich jemand mit seinem Erstbeitrag in einem Forum soweit aus dem Fenster lehnt. Es wird hier - und nicht erst seit heute gepredigt - sich vor einer Gasumrüstung schlau zu machen. Dann weiß man, dass es schon das ein oder andere Problemchen - auch mit bewährten Umrüstern geben kann. Denn - Gott sei Dank sind alles nur Menschen. Auch Sie reagieren menschlich, weshalb ich den Eingangthread als "auskotz..." stehen lassen will. Ich habe mich hier auch mal mit meinem Umrüster kurz beharkt. Aber von meiner Seite aus nicht auf einer Ebene, die dem Zweck dient, einer Pauschalverurteilung gleich zu kommen.
So wie ich Wolfgang aber kennengelernt habe - ist er hilfsbereit - auf eine schon liebenswerte Art sarkastisch und vertritt seine Standpunkte klar - Also, ich würde darauf tippen, dass da noch was anderes war... (bei dem ich mich aber frage, ob das dass in ein Forum gehört) Dass Wolfgang einen so schlechten Tage hatte, kann ich mir einfach nicht vorstellen - aber nochmal:
Jeder ist fehlbar... Ist das dann ein Grund so vom Leder zu lassen??
Gerade ich sollte Verständnis für ihre Situation haben, denn auch ich hadere schon eine ganze Weile, über die negative Erfahrungen mit meinem Umrüster in Karlsruhe einen bebilderten Blog zu veröffentlichen.
Aber, er hat nachweislich auch andere Umbauten hinbekommen, die wohl i.O. sind. In einem Forum findet man oft nur die Spitze der Unzufriedenen. Also hätte ich mir die Mühe eines blogs für die Einzelfalldarstellung machen müssen - habe ich soviel Zeit? Nein, da bin ich schneller in Mainz - Kastel und lass mal drüberschaun und weiß, wo die Unpässlichkeiten sind.
Auch meine Anlage "lief" bis zum ersten Besuch bei Vetter - nur nach dem Besuch lief sie erstmalig richtig. Vergleicht man Umrüstungen, die lieblos erfolgt sind (wie z.B. bei mir) mit den überlegten (z.B. wartungsfreundlichen) Einbauten von IcomWorker, weiss man, was mit den begriffen "Pfuscheinbauten / reingehuddelt" zu verbinden ist. Das ist es, warum man seinen Umrüster wechselt - bei Ihnen auch. (?).. (Und auch bei mir hat er auf Dinge hingewiesen, die wir aber - weil funktionierend - belassen haben. Schön sind diese Lösungen aber bis heute nicht und für evtl. Probleme hieraus (z.B. Verkabelung) mache ich ihn auch nicht verantwortlich. Denn ein Komplettumbau auf schön und sachgerecht werde ich mir nicht leisten - bei allem Respekt für Wolfgangs Arbeit.
zu knarz82: Beim Stöbern kan man nachlesen, dass er von einem Umrüster auf das angebliche "normale Ruckeln" als normal hingewiesen wurde. Tjaja, es gibt schon Aussagen... (habe ja aber geschrieben, dass ich "vermute"... - also keine Behauptung - haben sie geradegerückt. Iss somit für mich i.O.)
Ich habe mehr als ein Haus gebaut, und natürlich lief dabei nicht immer alles glatt mit den Handwerkern. Aber auf die Idee, manche davon in Foren zu diffamieren, wäre ich nie gekommen!
Ein sachliches Gespräch räumte die Unstimmigkeiten meist aus dem Weg, und wenn nicht, war dennoch immer eine für beide Seiten fachlich und finanziell akzeptable Einigung möglich, auch wenn man danach getrennte Wege ging.
Dem TE ist wohl nicht klar, daß er sich mit öffentlichen Anschuldigungen (z.B. Vorwurf der Steuerhinterziehung - das Gegenteil läßt sich leicht belegen anhand der Rechnungskopie) hier strafbar macht!
Zm Thema "Ruckeln"
Es gibt Fahrzeuge (besonders Leistungsstarke) , die bei leichter Gaspedalstellungsänderung mit einer kurzzeitigen "Doppeltriggerung der Benzindüsen" reagieren, das hat im Gasbetrieb zur Folge, daß durch die geringe TI Zeiten der Benzindüse/ Gasdüse der Motor dann zu wenige Gas durch die Massenträgheit des einzuspritzenden Mediums abbekommt und zu mager läuft, das hat ein kurzes, zeitverzögertes Ansprechend im Gasbetrieb zur Folge und "muss hingenommen werden", das ist technisch nich möglich, Gasanlagen der neuesten Generation haben eine Doppeltriggerungserkennung, die das ausbügelt, die aber nur funktioniert, wenn das Drehzahlsignal angeschlossen ist.
Dafür kann aber der Vetter nix! Und da das Problem im Zusammenhang mit dem Druck/ Durchfluss des Gases hängt ist es dadurch auch Pumpenabhängig und kann sich dadurch verschlechtern oder verbessern!
Alles hat 2 Seiten!
Zitat:
Original geschrieben von Vetter-Gechaedigter
Bezahlen musste ich für diese "Arbeit" Gott sei dank bei Herrn Vetter garnichts.. nur Sprit und Zugkosten gehabt.. Und Nerven ^^
Moin,
lag es vielleicht daran das der ICOMworker alles wieder ausgebaut hat bevor du nach Hause gefahren bist ?
Wie wäre es mit ein paar Bildern ?
Gruss
Falls herr Flügel auf die Idee kommt er bezweifle eine Kalibration.....
und der Tank sei jungfreulich gewesen.....
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Ja, das müsste man Live erlebt haben, im Vorfeld als auch .....🙂Zitat:
Original geschrieben von Bommel
Zum Inhalt des Threads will ich mich zunächst mal gar nicht äussern - aber ich habe da so einen gelackten Bubi vor Augen, der sich von Äusserlichkeiten .... Nein - ich tus nicht 😁Interessanter Bericht, unrealistisch, klingt nach Wild West....
Herr Flügel, was man in Auftrag gibt, sollte man auch bezahlen können.
Ein Entgegenkommen aufgrund falschem Verständnis, also eine Betragsreduzierung, hat nichts mit Einsparung von Mehrwertsteuer zu tun und betrifft bestenfalls verhandelbar den Arbeitslohn.
In solch einem Fall, Endpreis inklusive Materialkosten, Arbeitslohn und Steuer.
In Ihrer aufgeschlüsselten Rechnung müsste Ihnen dies aufgefallen sein.
Übrigens aus Garantiergründen ein Muss.
Bigfootpumpe, Bigfootregler nebst Dichtungen fallen nicht vom LKW oder gibt’s beim Aldi, sind somit nur über den Normalen besteuerten Handel erhältlich.Was die Technik anbelangt, so ist ein Ford Focus ST 2,5 Liter 166 KW Turbo,
bei dem die Gasdüsen max 200 ml durchlassen und die Kalibratoren bereits ebenfalls auf 200 ml Durchfluss eingestellt sind, mit einem Pumpendruck von 3 Bar über Tankdruck nun mal Unterversorgt.Daß dieser Turbo-Motor mit einer Icom versehen, einem Unterdruck gesteuerten Druckregler bedarf ist außer Frage.
Beim ursprünglichen Einbau der Anlage hätte hier bereits auf die technischen Voraussetzungen eingegangen werden müssen.
Bigfootpumpe, Druckregler, Dichtungen, Kalibratoren und Kleinmaterial gibt es nicht zum Nulltarif. Ziehe ich die 141,70 € Steuer von 900 Ökken ab, wird schnell klar,
daß ca. 300 € Arbeitslohn dem Aufwand entspricht.Daß bei einer vorangegangenen Reparatur die Multiventilplatte gegen einen falsche nicht passende ausgetauscht wurde, daß diese festgefressen war, daß hier mit Zeitaufwand entfernt und gerichtet werden musste, haben Sie nicht berichtet, die Begründung zum Mehrpreis.
Mitbekommen haben Sie , dass wir im Accord rückgerüstet haben, klar, war ja auch alles gängig und wir wollten beenden.
Nun, eine gerichtete Multiventilplatte und eine zylinderselektive Kalibrierung zum Nulltarif sei Ihnen für IHRE phantasievolle Darstellung/Werbung gegönnt.Übrigens, wenn Sie wieder eine Tür (für Sie erkennbar) gegen Anstoßen aufhalten, vergewissern Sie sich bitte, dass sie diese erst loslassen, wenn diese wieder gehalten ist.
Tipp für Ihre berufliche Zukunft, mal vor dem Schreiben nachdenken .....
Herr Vetter was soll das denn jetzt das ist doch garnicht die Warhheit was sie hier schreiben!
Sie Haben die Tür von mir übernommen und beim einsteigen aufgrissen und sind dagegen geknallt meine Freundin kann dies bezeugen sie saß mit im Auto! Damals haben Sie nicht so geredet hat wohl etwas gedauert sich die Geschichte so aus zu denken..
Auch waren die 900,- € nie auf irgend einer Rechnung diese wollten sie mir schwarz in Rechnung stellen da es mit Steuern wesentlich teurer werden sollte alle Aussagen die Sie hier grade machen stimmen nicht! Sie haben auch nie und nimmer auch nur irgendwas ausgeschlüsselt auf irgend einer Rechnung vorgerechnet gehabt!! Es gab nie eine Rechnung!
Ich kanns echt nicht glauben was ich hier grade lese!!! Sie schaffen es grade wieder mich zum Zittern zu bringen vor Wut! Wieso verbeiten Sie nun so Unwahrheiten obwohl Sie doch wissen das ich nichtmal alleine bei Abholung war und daher vom besagten Freitag sogar alles bezeugt werden kann!!
Wriklich dreißt ich werde jetzt mal mit der Fahrzeughalterin besprechen und hoffen das ich sie überzeugen kann das wir zu einem Anwalt gehen, denn das was sie hier schreiben ist jetzt wirklich mehr als dreißt!
Ich verbürge mich nocheinmal für die Wahrheit zu dem was ich schreibe auch bin ich bereit jederzeit vor Gericht eine eidesstattliche Erklärung ab zu geben!
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Aber auf die Idee, manche davon in Foren zu diffamieren, wäre ich nie gekommen!
Darum geht es doch gar nicht.
Klar, der Erfahrungsbericht ist stark aus dem Affekt entstanden, aber es ist ein Erfahrungsbericht und jeder kann einen solchen im Internet zugänglich machen.
Ich bin dankbar, wenn jemand, vielleicht mit weniger Emotion, berechtigte Kritik äußert und andere auf Missstände hinweist!
Das leicht spöttische Eingehen auf das Aussehen eines Kunden, ist ebenfalls ziemlich ernüchternd und irritierend. Schade eigentlich.