Erfahrung Drängeln aber mal die anderen
Hallo,
mich würde mal Euer subjektives Empfinden zum Thema Drängeln etc interessieren.
In den 90'er war das Drängeln ja eine Domäne der 3'er BMW und Co Fraktion. Dann kamen immer mehr die Audis in den Vordergrund und heute finde ich die kleinen CLA und A250'er vermehrt auffällig.
Zu 90% schwimme ich mit dem Verkehr mit. Selten zieht mal einer vor mir raus, dass ich bremsen muss und hin und wieder wird die Spur recht zügig geräumt ohne dass ich Überholen will. Also alles im grünen Bereich und ich habe nicht den Eindruck mit dem Fahrzeug zu provozieren.
Wenn ich es mal gemütlicher angehen lasse, dann merke ich schon wie die Ungeduld der anderen wohl strapaziert wird. Was durch starkes Beschleunigen beim überholt werden auf der BAB auffällt.
Gestern erst auf ner zweispurigen BAB mit 120 (mit 3 Rädern auf der AHK) drei Auto überholt und von hinten ist mir so nen ReiskocherSUV praktisch in den Kofferraum gefahren und hat seine Hupe arg strapaziert. Als ich dann recht rüber gezogen bin hab ich mal kurz Gas gegeben um den doch sehr zäh überholenden SUV Fahrer mal in die Augen zu schauen. Der war nur mit Seinem Handy am fuchteln so von wegen ich Zeig Dich an 🙄
Ich fahr zudem viel in NRW, wo die Strassen ja doch eher immer voll sind. Falls es mal frei ist und jemand trotz leerer Spur links fährt blinke auch mal (1x) auf und das unter Einhaltung des Sicherheitsabstand.
Wie sieht denn Eure Erfahrung so aus. Wird man im Alter wirklich gelassener...😁... und wie geht Ihr mit Hitzköpfen um?
26 Antworten
definitiv wird man gelassener, hat aber nichts mit Alter eher mit der Einsicht zu tun, das es heute nichts mehr bringt.
Warum?
die Straßen sind einfach zu voll... 😰
Früher waren ab "arg früh Morgens" ab 3 Uhr mal 1000km in 6 hrs drin, heute😕, kann man heute - so man denn noch müßte - komplett knicken.
So doch mal jemand drängelt, fahre ich gerne rüber, man sieht sich ohnehin im nächsten Stau😉 oder den Drängler am nächsten Baum😰 jeder wie er mag...
wurscht wann man fährt, irgendeiner der s.o. schafft es immer die Bahn komplett dicht zu machen...
"Hallo Partner, Dankeschön"🙄
Wenn man dann noch sieht, was man an Ressourcen spart, so man zügig aber gleichmäßig mitschwimmt...
Bei mir pappt ohnehin noch die Motorbezeichnung am Heck, da weiß jeder, überholen lohnt nicht 🙄 😁
Meine Erfahrung deckt sich mit deiner. Heutzutage sind es meistens die Golf GTI, A-Klassen, S3 etc. Oft sitzen dann ziemlich junge Halbstarke hinter dem Lenkrad.
Ich schwimme mit meinem 530d inzwischen auch lieber nur noch mit, als immer links Knallgas zu geben. Lasse dann auch gerne und oft so einen Octavia oder Passat 2.0TDI ziehen, wenn er aus dem letzten Loch pfeifend noch unbedingt an mir vorbei will. Man könnte ja mal kurz aufs Gas steigen und zeigen, wo er in der Nahrungskette steht, aber das ist mir den Stress nicht mehr wert. Wie Kanne sagt, man sieht sich sowieso im nächsten Stau 😁
Zitat:
@kanne66 schrieb am 18. September 2017 um 12:56:18 Uhr:
die Straßen sind einfach zu voll... 😰
... mit u.a. 40 Tonner aus CZ RO BG PL ... etc 🙄
DB CARGO macht derweil n Nickerchen ...
Ohne es zu verallgemeinern zu wohl gehe ich mal stark davon das verschiedene Autotypen verschiedenes Klientel ansprechen... und so ist es wie du sagst das eine GTI oder S3 Pille gerne von einem Halbstarken als Potenzförderung eingeworfen wird :-)
Meine Reisegeschwindigkeit beträgt 130-180kmh je nach Verkehrslage....
Bei mir bappt kein Typenschild hinten aber die Anordnung der endrohre beim f11 sollte Aufschluss geben...:-)
Ähnliche Themen
für wen die wohl die Ost-Kutscher die Halbfabrikate/Güter so durch die Gegend kutschieren... 😕
JIT und Bahn verträgt sich nicht wirklich, da ist der LKW flexibler als die Schiene...
und ja, es wird quasi auf der Straße gelagert, mit ein Grund für das erhöhte Verkehrsaufkommen.
Mehr-Kilometer - +1,4% - allerdings durch die gestiegene Anzahl an PKW:
https://www.kba.de/.../verkehr_in_kilometern_node.html
viele setzen sich für jeden Schmarn ins Auto... Ist halt alles noch viel zu billig und die AGR verkoken selbst bei Kurzstrecke noch zu langsam🙄
bzgl. Automarken/Drängeln siehe hier:
https://www.adac.de/.../aggression.aspx
also die schwarzen BMW sind ganz vorne am Drängler-Pranger... Also benehmt Euch 😁
BTW: das mit dem Typschild am Heck war Ironie pur... 😁, gibt viele die schneller vermögen, es sei ihnen vergönnt. Mir sowas von Blutwurscht😎
wer richtig KM machen will, dem empfehle ich den Expressway #2, nördlich von Shanghai. So man die fixen Radar-Stationen kennt, gibt es kein böses erwachen😁 und garantiert keine Drängler😛
Zitat:
@ard_2 schrieb am 18. September 2017 um 12:28:58 Uhr:
Wie sieht denn Eure Erfahrung so aus. Wird man im Alter wirklich gelassener...😁... und wie geht Ihr mit Hitzköpfen um?
Ich weiß nicht, ob das am Alter liegt. Bin immerhin erst 33 Jahre jung..
Allerdings ist bei mir auch die Einsicht gereift, dass es sich schlichtweg nicht lohnt. Ich bin zu 99% auf limitierten Autobahnen, auf Landstraßen oder im Stadtverkehr unterwegs.
Da bringt es schlichtweg nix, zu drängeln.
Allgemein werde ich auch ziemlich selten bedrängelt.
Beim 5er wird offenbar grundsätzlich davon ausgegangen, dass man nicht zu den langsamsten PKW auf den Straßen zählt. Und ohne Typenschild erkennt auch der Auto-Interessierte nicht, ob da jetzt 150 oder 250PS vor ihm sind.
Selbst die sonst doch eher verhaltensauffällige GTI-Fraktion hält sich da im Großen und Ganzen zurück.
Allerdings vermeide ich es auch, die linke Spur länger als nötig "dicht" zu machen und ich schere auch nicht aus, wenn ich sehe, dass von hinten jemand angeflogen kommt. Da lasse ich lieber rollen und setze zum Überholen an, wenn er vorbei ist.
Es gibt also sehr wenige Situationen, in denen man mich wirklich bedrängeln müsste...
Zitat:
https://www.adac.de/.../aggression.aspx
also die schwarzen BMW sind ganz vorne am Drängler-Pranger... Also benehmt Euch 😁
Na so ein Glück, dass ich als normalo Fahrer alle Kriterien erfülle😁.......Werde dann mal wie Opa die nächste Zeit mal schön mit 110 die Bahn verstopfen, damit das Karma wieder stimmt und in der nächste repräsentativen ADAC umfrage was anderes steht....Wäre ein Grund auszutreten, bin aber eh kein ADAC Mitglied dank EuoPLus und Schutzbrief der Versicherung (8€/a)
@kanne66 ich dachte du sprichst von deine 535i ;-)
@flosen23 ja eben nicht länger als nötig links fahren das ist das Geheimnis zum entspannten fahren leider kommts doch sehr häufig vor das einer ewig links fährt und aus Unvermögen oder gar mutwillig kein Platz macht... das nervt dann schon....
Das drängeln in ner Kolone keinen Sinn macht ist klar sofern mir das passiert, fahre ich recht und klatsche Beifall :-)
ja mit dem Drängeln ist immer so ne Sache....
ich bin früher mit meinem ersten Golf 5 mit 1.4 Hubi 90 PS...ständig Bleifuss am Gaspedal und war stolz wenn ich ein LKW überholt habe auf der Autobahn.
Heute fahre ich den F11 Schwarz...schwarz...schwarze Niere...keine Motorosierung Bezeichnung.... ich drängele absolut nicht, das macht kein Sinn. Bekomme nur Steinschlaf auf der Motorhaube und Co. Ich kenne das von meinem Golf, wo jmd ständig von hinten mich drängelt....
aber heute ist echt schlimm...wie ihr shcon oben genannt haben. Oktavia VRS, Golf GIT, Audi A3....besonders die Mercedes Typen von A_klasse bis SUV...so dicht dran fahren, dass ich Kühlerrippen zählen kann...vor mir fahren ganz Kolone. Wahnsinn. Aber ich gebe zu. Wenn jmd mich so dich provoziert obwohl vorne ganze Mannschaft von PKWs fahren. dann springe ich schnell auf die rechte Seite und gebe dann Gas wie er auch. dann ordne ich hinter ihm und fahre mit Abstand aber wernn er 160 fährt und die Saft ausgeht, dann geht bei mir die Blinker Links....bitte Platz machen. Ein bisschen Spass muss sein....
Ich finde echt fazinierend, wie unterschiedlich das tun:
kommt ein Audi hinten angeflogen, sind sie erstmal unsicher ob man den F11 drücken muss oder nicht. da keine Bezeichungen und ob das ein 520, oder 525 oder 530 ist? Dann schwimmen die mit mir.
Aber bei MBenz...protzige Junge...die haben null Ahnung...Hauptsache ein Stern fährt Mitte auf dem Spur alleine mit Tempomat.
Aber es stimmt...mit meinem Alter bin ich etwas "vernünftiger" geworden als vor 10 Jahren
Was drängler angeht sind wir in unseren dickschiffen noch weitgehendst verschont... fahre ich bmw habe ich weitgehend Ruhe sitze ich in meinem Dienstwagen (Opel) hängt mir dauernd einer an der Stoßstange....
Zitat:
@ChrisBMW535 schrieb am 18. September 2017 um 15:04:29 Uhr:
Was drängler angeht sind wir in unseren dickschiffen noch weitgehendst verschont... fahre ich bmw habe ich weitgehend Ruhe sitze ich in meinem Dienstwagen (Opel) hängt mir dauernd einer an der Stoßstange....
du spricht mir aus der Seele....
ich fahre mal den Mazda mx5 NB werde ich von hinten gehupt, dicht angefahren....vorletzte Woche beim rausfahren aus der Autobahn kommt von hinten ein angeschossener Golf R mit 4 Endrohre...na gut. meiner wiegt 1070 kg ein 51:49 Gewichtsverteilung, hinterradantriebler, 140 PS Sauger...Turbo, was ist das? TRC, ESP und Co, alles unbekannt. Nur ABS. naaadannn gebe ich GAS mit meinem kleinen MX5 in die lange Kurve... und wo ist der R? dann Stehen wir nebeneinander. Ich muss recht und er links abbiegen...ich gucke nach vorne und er schaut ganz verflucht an den alten 19 Jahre MX5....
immer das gleiche Spiel in diesen Kurveneinfahrt....er war sehr verblüfft...ich schaute dann ihn an...er guckte schnell weg.