Erfahrung C63 S S205 von autotestsservice

Mercedes C-Klasse W205

Ich bin gerade auf das Video von autotestsservice gestossen.

https://youtu.be/ImRwWLIAVMI

Was meint ihr? Ich kann seine Probleme vollends verstehen - und das bei dem Wagenpreis.

Beste Antwort im Thema

Interessant finde ich das man in seinem Video während der ganzen Fahrt und seinem Vortrag, kein einziges Knister- oder Knarzgeräusch hört. Und die Tonaufnahme ist gut. Mit dem Finger auf Teile drücken ist nicht aussagekräftig, solange diese während der Fahrt ruhig sind. Wozu soll man auf dem Tacho rumdrücken.
Ausserdem sieht man im Video zwei verschiedene C63, erkennbar an der Innenausstattung in Carbon und in Edelholz.
Viele Mängel die er aufzählt hat er nicht per Video gezeigt, man hätte z.B. den ausgehenden Motor bei starkem Bremsen vorführen können.
Dann hat er behobene Mängel mit den Auspuffklappen und behauptet die werden irgendwann wieder quietschen weil MB scheisse ist....

Finde das Video eigentlich nur unverschämt, an Stelle von Daimler würde ich ihn verklagen. Denke er hat andere Probleme, entweder er fühlt sich nicht ernst genommen, oder die Schleuder verschluckt seinen letzten Cent. Hauptziel war Klicks und Aufmerksamkeit. Aber von sich auf alle anderen schliessen geht mal gar nicht, vor allem ist ja bekannt das MB super kulant ist, jeden Müll austauscht oder nachbessert.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 20. Januar 2019 um 12:54:17 Uhr:



..... Denn im Kern - und auch da wiederhole ich mich - fährt sich der Wagen richtig gut und hämmert mir auch ein Grinsen ins Gesicht. Würde der nicht klappern / knistern (quietschen ist seit gestern weg, war die Rückbank, habe da jetzt mal selbst Hand angelegt), wäre der bis auf Bedienkonzept (COMAND / Tempomathebel-Kontrollleuchte) und Reichweite des linken ILS-Scheinwerfers (Abblendlicht 50-60m; Vergleich: W212 Xenon 100m; Passat LED 100-120m) für MEINE Bedürfnisse perfekt!

Sprach er nicht im Video davon dass er nur 5-10 % seines Fahrprofils gut macht...?
Und den wesentlichen Teil, das von A nach B bewegen richtig schlecht?

Und nun im Kern richtig gut?

Wassen nu? Ein Fähnlein im Sturme ist da beständiger.

Stelle mir gerade vor wie einer in einem Prospekt vom Hersteller blättert und dann einen C63s bestellt, weil der so toll dort beschrieben wird 😁

Was ganz neues, dass so etwas nicht im Marketing ganz oben steht. Wie schon geschrieben son bisschen hinterfragen wenn nen Kombi auf einmal 510ps und nen Sportfahrwerk hat, dass dort vielleicht der Komfort zu kurz kommt und es mal knackt, aber naja.

Ein C63 ist doch kein komfortabler Autobahngleiter, ich würde immer davon ausgehen, dass nen 63er schlechter im Komfort sein wird als nen C200 oder auch C43 und wenn man dann auch mal sportlich fährt ist doch klar, dass der Innenraum mehr Kräfte aufnehmen muss, Mercedes ist auch an die Gesetze der Physik gebunden, dass so ein Leistungsstarkes Auto überhaupt gut fahren kann ist eher ein Bonus 🙄

Jeder 18 Jährige, der seinen Golf tiefer legt weiss, dass der danach wohl härter ist und auch mehr Kräfte auf den Innenraum wirken wenn er über Bodenwellen fährt. Wenn der dann noch 500ps hat und den öfters mal über die Landstraße jagt, dann wars das auch nach 20tkm mit dem ruhigen Ambiente 😁

Zitat:

@tk-as schrieb am 20. Januar 2019 um 14:59:02 Uhr:



Zitat:

@martin_theone schrieb am 20. Januar 2019 um 13:17:48 Uhr:



Ja, habe alles was ich auf anhieb erkannt habe selbst bearbeitet oder mit dem mercedes eigenen Knarz Fluid "eingeschmiert", das Handschuhfach und ein Lautsprecher in der Tür wurde wegen Geräuschen direkt ausgetauscht. Wer hier die teile Nummer vom Fluid möchte, bescheid sagen.

Hallo,

Ich würde das gerne in Anspruch nehmen.
Kann ich bitte die Teilenummer des Knarz Fluids bekommen ?
Vielen Dank.

A0009893660

Ähnliche Themen

Vielen Dank !

J.M.G willst du auch so ein Fluid?

@AK-B170 : https://de.wikipedia.org/wiki/Konjunktiv ist aus meiner Sicht mit "wäre" und "würde" korrekt gebildet worden. Insofern verstehe ich Dich nicht.

Deine IT Expertise will ich übrigens mal bestätigen! Von den 190.000 Klicks auf das Video stammten immerhin 358 Klicks. Das rechnet sich sehr und ist mein einziges Motiv etwas zu posten.

Zitat:

@tili 65 schrieb am 20. Januar 2019 um 17:23:08 Uhr:


J.M.G willst du auch so ein Fluid?

Ich arbeite erst mal eine Anleitung zum Entklappern aus dem AMG Owners Club ab. Mal schauen, was das bringt. Werde das nächste Wochenende in beheizter Halle nutzen.

Zitat:

@hnl schrieb am 20. Januar 2019 um 16:35:32 Uhr:


Stelle mir gerade vor wie einer in einem Prospekt vom Hersteller blättert und dann einen C63s bestellt, weil der so toll dort beschrieben wird 😁

Was ganz neues, dass so etwas nicht im Marketing ganz oben steht. Wie schon geschrieben son bisschen hinterfragen wenn nen Kombi auf einmal 510ps und nen Sportfahrwerk hat, dass dort vielleicht der Komfort zu kurz kommt und es mal knackt, aber naja.

Ein C63 ist doch kein komfortabler Autobahngleiter, ich würde immer davon ausgehen, dass nen 63er schlechter im Komfort sein wird als nen C200 oder auch C43 und wenn man dann auch mal sportlich fährt ist doch klar, dass der Innenraum mehr Kräfte aufnehmen muss, Mercedes ist auch an die Gesetze der Physik gebunden, dass so ein Leistungsstarkes Auto überhaupt gut fahren kann ist eher ein Bonus 🙄

Schon mal daran gedacht, dass es auch eine Zeit gab diese Fahrzeuge nur anhand eines Prospektes bestellen zu können, da es noch nicht öffentlich verfügbar war? 🙄
Und sehr wohl ist der 63er im Modus C ein vorzüglicher Gleiter auf der Autobahn wie auch auf Landstraßen. Im Gegenteil, hier zeigt der 63er m.E. sogar sein Vorzüge und sein sehr gutes Fahrwerk. Wenn Du allerdings in Sport+ oder Race unterwegs bist, ja dann ist es tatsächlich grenzwertig. 😎
Und zu guter Letzt, selbstverständlich kann man auch ein sportliches Fahrzeug so planen und zusammenbauen, dass es nicht klappert.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 20. Januar 2019 um 17:25:33 Uhr:


@AK-B170 : https://de.wikipedia.org/wiki/Konjunktiv ist aus meiner Sicht mit "wäre" und "würde" korrekt gebildet worden. Insofern verstehe ich Dich nicht.

Deine IT Expertise will ich übrigens mal bestätigen! Von den 190.000 Klicks auf das Video stammten immerhin 358 Klicks. Das rechnet sich sehr und ist mein einziges Motiv etwas zu posten.

Leider kommt der genannte Konjunktiv etwas spät...
Quasi nachdem die Eigenschaften im Kern als gut bezeichnet wurden.
Der Konjuktiv dürfte sich wohl auf das PERFEKT beziehen... hier nochmals zum Nachlesen:

Denn im Kern - und auch da wiederhole ich mich - fährt sich der Wagen richtig gut und hämmert mir auch ein Grinsen ins Gesicht. Würde der nicht klappern / knistern (quietschen ist seit gestern ...

Der Versuch mit der Klick-Anzahl vom inhaltlichen Schrott/Hot Schlingerkurs abzulenken ist schwach, weisste ja selbst, bist doch ein Cleverle.

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 20. Januar 2019 um 17:36:40 Uhr:



Schon mal daran gedacht, dass es auch eine Zeit gab diese Fahrzeuge nur anhand eines Prospektes bestellen zu können, da es noch nicht öffentlich verfügbar war? 🙄
Und sehr wohl ist der 63er im Modus C ein vorzüglicher Gleiter auf der Autobahn wie auch auf Landstraßen. Im Gegenteil, hier zeigt der 63er m.E. sogar sein Vorzüge und sein sehr gutes Fahrwerk. Wenn Du allerdings in Sport+ oder Race unterwegs bist, ja dann ist es tatsächlich grenzwertig. 😎
Und zu guter Letzt, selbstverständlich kann man auch ein sportliches Fahrzeug so planen und zusammenbauen, dass es nicht klappert.

Das meine ich aber auch. Danke.
Ein tiefergelegter GTI ist hoffentlich nicht mit einem C63 zu vergleichen oder doch... ?

Grüße

PS: Ich bin mir nicht sicher, meine aber sogar, es gab mal einen Thread „Wer hat den C63 blind bestellt ?“ oder so ähnlich.
Also soll es wohl wirklich Leute gegeben haben, die aus dem Katalog das Ding bestellt haben ?

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 20. Januar 2019 um 17:26:52 Uhr:



Ich arbeite erst mal eine Anleitung zum Entklappern aus dem AMG Owners Club ab. Mal schauen, was das bringt. Werde das nächste Wochenende in beheizter Halle nutzen.

Kann man diese Anleitung irgendwo einsehen ?
Vielleicht hilft das ja anderen auch ?

Danke.

Grüße

Zitat:

@AK-B170 schrieb am 20. Januar 2019 um 15:29:08 Uhr:



Zitat:

@J.M.G. schrieb am 20. Januar 2019 um 12:54:17 Uhr:



..... Denn im Kern - und auch da wiederhole ich mich - fährt sich der Wagen richtig gut und hämmert mir auch ein Grinsen ins Gesicht. Würde der nicht klappern / knistern (quietschen ist seit gestern weg, war die Rückbank, habe da jetzt mal selbst Hand angelegt), wäre der bis auf Bedienkonzept (COMAND / Tempomathebel-Kontrollleuchte) und Reichweite des linken ILS-Scheinwerfers (Abblendlicht 50-60m; Vergleich: W212 Xenon 100m; Passat LED 100-120m) für MEINE Bedürfnisse perfekt!

Sprach er nicht im Video davon dass er nur 5-10 % seines Fahrprofils gut macht...?
Und den wesentlichen Teil, das von A nach B bewegen richtig schlecht?

Und nun im Kern richtig gut?

Wassen nu? Ein Fähnlein im Sturme ist da beständiger.

Ich finde sowas Beleidigend und unangebracht.

Zitat:

@tk-as schrieb am 20. Januar 2019 um 20:06:40 Uhr:



Zitat:

@J.M.G. schrieb am 20. Januar 2019 um 17:26:52 Uhr:



Ich arbeite erst mal eine Anleitung zum Entklappern aus dem AMG Owners Club ab. Mal schauen, was das bringt. Werde das nächste Wochenende in beheizter Halle nutzen.

Kann man diese Anleitung irgendwo einsehen ?
Vielleicht hilft das ja anderen auch ?

Danke.

Grüße

Ich bin sicher, der YouTuber wird dazu ein Video veröffentlichen 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen