Erfahrung bzw. Meinung zu Skyscraper Grau am i4
Hallo zusammen,
ich habe mir einen neuen Firmenwagen aussuchen dürfen und hab mich für einen i4 eDrive 40 entschieden (fahr derzeit ein Tesla Model 3 Highland). Jedoch bin ich mir wegen der Farbe etwas verunsichert. Ich hab mich spontan für Skyscraper Grey entschieden, da ich mal was anderes als Weiß oder Schwarz wollte. Da ich die Farbe noch nicht in echt auf einem i4 gesehen habe, sondern nur auf einem iX2 mit M-Paket, bin ich mir nicht sicher ob sie etwas langweilig bzw. altmodisch auf dem i4 wirkt und ich nicht doch lieber Saphierschwarz oder Dravitgrau wählen hätte sollen.
Wie gefällte euch Skyscraper Grau bzw. was haltet ihr von der Farbe auf dem Auto?
27 Antworten
Zitat:
@eDriver4life schrieb am 9. Januar 2025 um 21:23:29 Uhr:
Vielen Dank für die Bilder :-). Genau so dachte ich es mir, ein zeitloses Grau, welches länger sauber aussieht (. Jedoch hatten die Autos immer ein M-Paket, was schon nicht einiges ausmacht.Davitgrau find ich auch total schön, jedoch glaube ich das es ohne M-Paket und richtige Felgen auf dem Auto nicht so wirkt.
Das Bild von meinem in Frankreich ist auch ohne M-Paket und ich finde hier retten auch die Felgen das Aussehen. Hatte damals dasselbe Firmenwagenproblem wie du. Du wirst aber den wahren Unterschied zum Model3 Highland erst spüren wenn du drin sitzt und du kannst endlich wieder entspannter Nachrichten schauen… .-)
Zitat:
@eDriver4life schrieb am 9. Januar 2025 um 21:23:29 Uhr:
Davitgrau find ich auch total schön, jedoch glaube ich das es ohne M-Paket und richtige Felgen auf dem Auto nicht so wirkt.
Hi,
ich habe den edrive 40 in Standardausführung (ohne M-Sport) in Dravitgrau mit blauen Dekorelementen. Das ist durchaus ansehnlich und die schwarzen Kunststoffteile werden tatsächlich etwas "getarnt". Mit den grauen Dekorelementen sähe das aber wohl nicht so gut aus.
Auf die Standardfelgen habe ich Winterreifen aufziehen lassen und für den Sommer von AEZ die Felgen "Porto" in Gunmetall Grey (19"😉. Die haben eine ABE und sehen mit ihrem leichten Metallic Effekt sehr gut zum Dravitgrau aus.
Bin auch nicht der Meinung, dass das Dravitgrau schnell verschmutzt aussieht, obwohl ich das Auto eher nur sporadisch wasche.
Ganz frisches Skyscraper grau
Ich habe einen i4 in skyscraper grau vor eineinhalb Jahren in England live gesehen und er hat mir gut gefallen. In Deutschland wurde die Farbe zu dem Zeitpunkt nicht für die Serie angeboten. Ich finde, die Farbe passt gerade in der Basisversion gut zum Auto.
Dravitgrau hatte ich auch schon, der Goldmetalliceffekt ist schon der Hammer, wenn die Sonne draufscheint. Schmutzig war er aber einfach nur schmutzig :-(
Den jetzigen Brooklyngrauen habe ich aus dem Bestand gekauft, wäre nie meine Wunschfarbe gewesen (wer will schon ein Auto mit Grundierungsfarbe), aber nachdem ich im Sommer eine Keramikbeschichtung aufgezogen habe, hat die Farbe Tiefe bekommen und bei Sonnenschein wirkt es wie sehr helles Silber. Gefällt mir mittlerweile doch ganz gut.
Mein im März 25 gelieferter M50 kommt in oxidgrau. Bin mal gespannt!
Und an @x3black: Mineralweißmetallic wäre meine nächste Wahl gewesen, das Auto schaut einfach Klasse aus!
Ähnliche Themen
War heute bei Händler ums Eck und hab mir einen sahpirschwarzen i4, einen skyscraper grauen 2er, 3er, X2 und X5 und muss sagen, dass mir bei bewölktem Himmel bzw. im Showroom das Grau sehr gut gefällt.
Evtl. beim i4 noch Nieren und Spiegel schwarz folieren und dann sollte es ganz ordentlich aussehen :-).
Zitat:
@eDriver4life schrieb am 11. Januar 2025 um 13:39:10 Uhr:
War heute bei Händler ums Eck und hab mir einen sahpirschwarzen i4, einen skyscraper grauen 2er, 3er, X2 und X5 und muss sagen, dass mir bei bewölktem Himmel bzw. im Showroom das Grau sehr gut gefällt.
Evtl. beim i4 noch Nieren und Spiegel schwarz folieren und dann sollte es ganz ordentlich aussehen :-).
Zum Thema Niere gibts einen ganzen Thread rund ums tauschen… die Teilepreise, die da so drinstanden, fand ich garnichtmal so extrem. Vllt ist das ja eine Alternative für dich anstelle einer Folie.
https://www.motor-talk.de/forum/i4-niere-tauschen-hochglanz-schwarz-shadow-line-t7510701.html?page=3
Zitat:
@Geronimo_i4M50 schrieb am 10. Januar 2025 um 17:53:41 Uhr:
...
Mein im März 25 gelieferter M50 kommt in oxidgrau. Bin mal gespannt!
...
Auf YT Videos sah Oxidgrau häufig etwas gelbstichig/sandfarben aus. Beim 🙂 vor Ort stand dann mal ein oxidgrauer M4 draußen - der sah bei bewölktem Himmel echt sensationell aus.
War gestern beim Händler und hab nach dem Lieferstatus des BMW gefragt und er hatte einen M5 in grau da, weiß leider nicht welches, aber wow sah der genial aus. BMW hat es echt drauf, was Farben angeht! Und natürlich auch einen Skyscraper grauen 2er Tourer angeschaut, denke das war die richtige Entscheidung ;-).
Tansanitblau beste
Meine drei Favoriten sind schwarz, black oder nero 😉
Aber nimm die Farbe die dir am besten gefällt und alles ist gut
Zu Dravit:
Dravit hat seine Reize bei bestimmten Lichteinfall, und unter anderen Lichtwinkeln sieht es nicht sehr appetitlich aus. Aber man muss es ja nicht essen...
Dravit ist übrigens nur schwer nachlackierbar. Man sieht die Nachlackierungen immer.
Keine Ahnung wer diesen Mythos in die Welt gesetzt hat oder bei welchen Lackierern ihr wart. Bei mir wurde Dravit nach lackierert und man hat überhaupt nix gesehen.
Zitat:
@RK85 schrieb am 29. Januar 2025 um 09:31:00 Uhr:
Keine Ahnung wer diesen Mythos in die Welt gesetzt hat oder bei welchen Lackierern ihr wart. Bei mir wurde Dravit nach lackierert und man hat überhaupt nix gesehen.
Das kann ich bestätigen.