Erfahrung b klasse Diesel 150 multibeam, abstandstempomat etc.
Hallo an alle b klasse Fahrer.
Haben unseren jetzt seit einen Monat
An sich ne gute Karre, ABER:
BREMSPUNKT bzw Druckpunkt ist immer unterschiedlich, sehr eigenartig.bin jetzt mit 3 B klasse als leihwagen gefahren, da unserer wieder in Werkstatt und bei allen war gleicher Druckpunkt. Werkstatt meint, alles o.k. 🙄 glaube ich nicht, aber denen kommt man ja nicht an.
Navi: mal geht's, mal nicht. Aktuelles Update vorhanden. Plötzlich ganz andere Route als sonst immer.( Fahrt nach Hause).
Spracherkennung ist Solala.
Auf freier Strasse abends 20 Uhr, nicht mal ein Tier auf der Strasse, sehr gute Sicht, plötzlich von 50kmh auf 30kmh apprupt abgebremst und wollte danach wieder auf 100kmh beschleunigen. Meldung im multidisplay: Vorsicht Staugefahr, passierte 3 bis 4 mal schon und multibeam nicht verfügbar, desöfteren, auf anderer Strecke bei sehr guter Sicht. Im Kreisverkehr will die Karre jedesmal auf 100kmh beschleunigen. Puls schnellt bei mir immer auf 590.
Verkehrszeichen Erkennung, mal so mal so, meist nicht richtig, wenn 50 Ortsgebiet bremst die Karre meist zw. 50 u. 100 Metern erst runter. Da besitze ich bald einige schöne Strafzetterln. 😕
Wieder in Werkstatt: bekommt vielleicht Update der software. Ich hoffe doch.
Keinen Plan mehr, jedesmal kommt ein anderes Problem.
Ich bin doch nicht blöde und hoffe doch das ich mehr IQ als ein Tiefseeschwamm habe.
Und obwohl ich schon älter bin, rieche ich noch nicht nach Erde, so hoffe ich jedenfalls
Also in diesem Sinne: alles Liebe an alle hier u. LG. J.R1
Beste Antwort im Thema
Neues Problem
Ausgetauschte Heckklappe weist erneut Lackfehler auf
Und beim Fenster öffnen / schließen auf Beifahrerseite extrem laut, bzw. eigenartiges Geräusch.
Danke Mercedes Benz
33 Antworten
Hallo
Bin ich gerade. Jedesmal als Antwort, alles o.k
Morgen hole ich den Hobel ab, da wird man dann sehen.
Nehme halt vorher 1 bis 2 Kilo Herztabletten.
@J.R1 lass dich einfach nicht abspeisen. Du musst auf Prüfung und Lösung bestehen.
Wenn Du in der Nähe wärst, würde ich mit Dir fahren und Dir zur Seite stehen bzw. denen in den Hintern treten.
Habe da so meine Erfahrung.
Bei sowas würde ich mal ne Kamera auf das Display ausrichten und das ganze mal dokumentieren damit man auch mal was zum zeigen hat. Wenn die Karre irgendwas macht was nicht gespeichert/nachvollziehbar ist, ist es schwer den Fehler zu finden
Ähnliche Themen
Danke, lieb von dir. Aber bin ein Ösi
LG u. Danke für die Vorschläge
Und Kamera hatte ich schon darauf gerichtet. Antwort, vielleicht schlechte Sicht, obwohl am Tag u. SONNE.
Bei dieser Antwort hast mich kurz Überschlagen, danach gingst aber wieder.
Was soll man da noch machen. Mal sehen was morgen gesagt wird.
Es sind ja alle in dem Laden freundlich u. Hilfsbereit. Aber solchen Antworten zitterten mein ganze Rumpf.
LG u. Danke f. d. Vorschläge
Bei meinem Vorgänger-Kfz (C-Klasse) hat das Fahrassistenzpaket auch "a bisserl eigenständig" reagiert, daraufhin wurde dem Vernehmen nach die Software nochmals komplett neu aufgespielt und das Auto auf der Autobahn bewegt um die Sensoren neu anzulernen.
Vielleicht mal danach fragen ...
So, war jetzt über Nacht in der Werkstatt.
Und angeblich wurde eine neue Software aufgespielt. Seither funktioniert unser Auto, bis jetzt jedenfalls.
Ich muß sagen, die haben sich wirklich Mühe gegeben und uns alles genau erklärt.
Sowas gibt es unserer ERFAHRUNG NACH, nur bei Mercedes.
Hut ab, kann ich nur sagen und DANKE.
Kamerasystem setzt hin u. wieder aus u. auch die Lichtautomatik.
Da hat Mercedes vermutlich nicht die besten Systeme verbaut. Naja die Karre koste ja nur 52450 Euronen. ( kleinigkeit )
Das Problem mit dem Kamerasystem habe ich auch. War damit in der Werkstatt. Es dringt Feuchtigkeit in das Kamerasystem ein. Mal sehen was Mercedes dazu sagt und was man unternimmt um das Problem zu beheben.
Danke. Gut zu wissen.
Ich glaube fast die sind zu träge, oder die wissen nicht was zu tun ist, oder die machen gar nix
Es nervt u. nervt.
So, das Kamerasystem u. Lichtautomatik fällt immer öfter aus. Auch die Navigation spielt verrückt. Nach dem Update auf vers. 12.
Geschwindigkeiten, passen mal, dann wieder nicht.
Auch der Verbrauch scheint merkwürdig zu sein.
150 PS Diesel. Einmal weniger einmal mehr Verbrauch, bei gleicher Strecke u. Geschwindigkeit.
Das soll Mercedes sein, quasi ein Premiumhersteller ?????
Sehr sehr merkwürdig
LG.. an alle hier.
Zu dem Verbrauch, habe ich von der Werkstatt, folgende Aussage bekommen. Alle 600 - 800 km wird beim Diesel zusätzlich Disel in den Kat. eingespritzt um den Kat zu reinigen. Es kann auch bei Langstreckenfahrern auch mal erst bei 1000 km der Fall sein. Dann richt das Auto beim abstellen ein wenig, sollaberalles normal sein.