Erfahrung 323
Hallöchen,
also ich habe bei uns in der Nähe einen Händler gefunden der hat einen 98er 323f 1,5 stehen. Als 4/5 Türer. Jetzt wollte ich mal so fragen, wie es denn mit Langlebigkeit aussieht. Einsteigen losfahren? Oder hat der häufig irgendwelche Mucken. Wie siehts denn mit dem Motor aus, ist der ausreichend um vernünftig über die Bahn zu rollen? Wenn ich mir jetzt die Kasseler Berge oder gar die A45 im Sauerland, dann geben einige Wagen recht schnelll auf, schafft der dat den Wagen da noch mit 130-140 hoch zu bewegen?
Gibt es bestimmte sachen auf die man besonders achten muss außer den üblichen sachen?
Ab wann wurde bei dem eigentlich ABS verbaut, denn es gibt welche mit und ohne, ich möchte abs auf jeden Fall haben. Aber ich hatte dann auch schon welche von 96 oder 97 gefunden und die hatten dann kein abs.
Der Wagen hat 87000km gelaufen und hat abs, efenster, zv, u.s.w und stahlfelgen, und 1 jahr garantie dabei und soll 4900€ kosten, ist das jetzt teuer oder geht dat?
http://www.mobile.de/SIDdfc0OTr0HG2Lriuj1n4dOw-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1141907047A1Iindex_cgiD1100CCarZ-t-vctpLtt~BmPA1B81B20C114%81%60-t-vCaMiMkMoPRQuSeUnVb_X_Y_x_ypr~BSRA6D1100A5E16800AfH50000000AGCPKWA0HinPublicA2A0A0A0H40000000/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&id=11111111200455884&sr_qual=G&top=85&
23 Antworten
Hallo nochmal habs280,
nur zur Info: in den neuen Scheinen stehen zwar nur die Namen der letzten 2 Besitzer, aber die gesamte Anzahl der Vorbesitzer steht auch drin, aber eben nicht mehr alle Namen.
Die Höchstgeschwindigkeit ist sogar mit 175km/h angegeben, musste grad mal nachschauen. 180-190km/h geradeaus (Berg runter 210) sollte kein Problem sein, aber willst ja nicht rasen, denken so 150-160 ist beim 323F ne bequeme Autobahn-/Reise-Geschwindigkeit. Aber wie Du schon sagst, jeder hat seinen eigenen Fahrstil und seinen eigenen Eindruck von Geschwindigkeit und Motorleistung, es gibt ja auch Leute, die mit 100km/h hinter den LKW's hertuckern und sind zufrieden, das ist aber nicht wirklich meine Welt...
Ja, leider sind hinten nur Fensterheberkurbeln, das bemängel ich grade im Sommer, hab keine Klimaanlage und kein Schiebedach, finds im Sommer ganz nett, wenn die hinteren Scheiben offen sind, aber ich hab ja auch keine Kinder, auf die ich da Rücksicht nehmen müsste ...
so long,
Chris.
wow 175?
das hätte ich jetzt nicht gedacht,
aber wie du sagst jeder hat seine eigene Art zu rasen und Ich muss sagen ich pass lieber auf. Die haben mich letzt bei Münster mit 142 angehalten. Kam auch total unverhofft. Hatte Tempomat auch 145 gestellt und naja das interessiert den Beamten alles recht wenig. Ich war gearscht könnte man sagen. Aber ich stehe dann auch dazu wenn ich weiß hier war 120 und bretter mit 150 da durch, dann ist mir das klar. und dann sage ich jaherr wachtmeister ich bin so schnell gefahren tut mir leid.
ich glaube wenn ich erst noch anfange mit denen zu diskutieren, dann werden die richtig grimmig. und dieser nette grüne sitzt immer am längeren hebel.
Ich bin mal nachts mit 160 in eine Baustelle rein gefahren wo 60 erlaubt war. es war trocken, nichts los, ich war total alleine, aber geblitzt haben sie trotzdem. Tja pech das ich auf dem foto nicht zu erkennen war und dann wurd die anzeige fallen gelassen aber das wäre fahrverbot von mehreren monaten gewesen. als geschäftsführer hat man vorteile. und das war mir eine lehre.
Wenn ich tagsüber nur zur firma fahre dann reichen mir die 120-130 denn mehr kann ich dort eh nicht fahren. 4 türen so kann ich meine ganzen taschen und so vernünftig hinten hinstellen und nen großen kofferraum. Wenn die bahn mal frei ist dann fahr ich auch mal die 140-150 und wenn richtig frei ist auch mal vollgas, aber das dann eher seltener. Ich fahre immer so wie es der verkehr zulässt. wenn sie alle 130 fahren ahre ich auch 130. nur wenn jemand konstant seine 90 irgendwo hertuckelt, dann verstehe ich das nicht. Das mit den Fensterhebern werde ich ändern müssen. Weil gerade unsere kleinste, die packt überall dran und wenn die dann mal die fenster runter macht, dann könnte die sachen rausschmeißen und ach was weiß ich und bevor das passiert werde ich dort verschließbare fensterheber anbringen. naja und wenn ich gleich dabei bin, vieleicht noch elektrische spiegelversteller und am besten noch beheizbar. aber mal sehen erst mal das schmuckstück haben.
Moin,
Ehrlich gesagt ... Nimm den 1.9er 😉 Der rennt länger, rennt harmonischer und die Fahrzeuge sind allesamt besser ausgestattet. Ausserdem verbraucht er normal gefahren nicht deutlich mehr als der 1,5er. Der 1.5er scheint in der Tat nicht so das Ruhmesblatt des Motorenbaus darzustellen, man liest vergleichsweise häufig, das die Leute entweder sehr zufrieden sind ... oder aber absolut unzufrieden sind und unter anderem gehören vergleichsweise oft Motorschäden zum Repertoir. Dagegen sind die meisten 1.9er Fahrer zufrieden und schwören auf diesen Motor.
Andererseits würde ich von diesem Händler alleine schon ob seines Verhaltens abraten 😉
MFG Kester
Dann verrat mir bitte ein Autohaus wo ich einen 1,9er vom Händler mit Garantie und guter ausstattung bekomme. und natürlich nicht über 5000€
Ich glaube einen Motorschaden zu bekommen liegt auch häufig genug mit am fahrer. Wenn ich natürlich von einem 1,5l motor abverlange, das er ständig vollgas laufen soll, dann ist mir auch klar das ein motor nicht lange hält.
es liegt aber auch mit am preis. den 1,9er kriegst du recht selten.
Moin,
Ich habe ja nicht gesagt, das es leicht wäre, oder ?! 😁
Und ich bin mir auch sicher, das es NICHT ausschließlich am Fahrer liegt. Es gibt einfach Motoren, die sind nur GUT. Und nicht SEHR gut. Es scheint ja auch nicht alle Motoren zu betreffen, sondern nur einen gewissen Anteil. Ist vermutlich wie bei Alfas 155 PS TS Motoren ... entweder der Motor läuft gnadenlos ewig ... oder irgendwann zwischen 100 und 150.000 km fliegt dir ein Pleuel ohne Vorwarnung um die Ohren. Betroffen offenbar rund 5-10% aller Fahrzeuge ... Und es ist IMMER das gleiche Pleuel der reißt *fg* Sowatt gibbet ... und es ist ganz gut das zu wissen. Ansonsten guck dich sonstwo um. Gibt ja mehr praktische und ordentliche Autos. Wie wäre es mit einem Almera oder einem Corolla ?!
MFG Kester
Der Almera geht noch, der Corolla ist mir in der anschaffung zu teuer und im unterhalt ist der auch relativ teuer.
Ich gucke einfach weiter.
Aber unter den Favouriten ist doch der Mazda.
Nen ehemaliger Studikollege von mir fuhr den 1,5er mit 230000km und der hatte vom motor her keinerlei probleme.
nun ja kommt zeit kommt rat
Weiss nicht wo du herkommst, aber mein ehemaliger Mazda steht immer noch bei dem Händler an den ich ihn damals verkauft habe! War ein 1.5er, ABS, Servo, Klima, CD-Radio...
Der Händler ist ein Bosch-Auto-Service in Dortmund!
Wenn es dich interessiert suche ich den Namen und die Adresse raus...
Gruß,
Marcus
Ja mach mal, kann man immer mal vorbei fahren und sich angucken. Gerade Dortmund ist nicht allz weit entfernt von hagen oder iserlohn. wat für nen bj war den dat? und farbe?
@habs280:
Habe dir eine PN mit ein paar Details zu dem Händler und dem Wagen geschickt...
Gruß,
Marcus