Erfahrung 323
Hallöchen,
also ich habe bei uns in der Nähe einen Händler gefunden der hat einen 98er 323f 1,5 stehen. Als 4/5 Türer. Jetzt wollte ich mal so fragen, wie es denn mit Langlebigkeit aussieht. Einsteigen losfahren? Oder hat der häufig irgendwelche Mucken. Wie siehts denn mit dem Motor aus, ist der ausreichend um vernünftig über die Bahn zu rollen? Wenn ich mir jetzt die Kasseler Berge oder gar die A45 im Sauerland, dann geben einige Wagen recht schnelll auf, schafft der dat den Wagen da noch mit 130-140 hoch zu bewegen?
Gibt es bestimmte sachen auf die man besonders achten muss außer den üblichen sachen?
Ab wann wurde bei dem eigentlich ABS verbaut, denn es gibt welche mit und ohne, ich möchte abs auf jeden Fall haben. Aber ich hatte dann auch schon welche von 96 oder 97 gefunden und die hatten dann kein abs.
Der Wagen hat 87000km gelaufen und hat abs, efenster, zv, u.s.w und stahlfelgen, und 1 jahr garantie dabei und soll 4900€ kosten, ist das jetzt teuer oder geht dat?
http://www.mobile.de/SIDdfc0OTr0HG2Lriuj1n4dOw-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1141907047A1Iindex_cgiD1100CCarZ-t-vctpLtt~BmPA1B81B20C114%81%60-t-vCaMiMkMoPRQuSeUnVb_X_Y_x_ypr~BSRA6D1100A5E16800AfH50000000AGCPKWA0HinPublicA2A0A0A0H40000000/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&id=11111111200455884&sr_qual=G&top=85&
23 Antworten
Hi
das Auto hat wenig gelaufen ist an sich problemlos.Wenn
du einen Autobahnflitzer suchst bist du mit der 1,5 an
verkehrter Suche.Der nehm dir den mit 1,9l 114 PS.
Für Vollgas die Kasseler Berge hoch würd ich ihn nicht
nehmen dafür hat der einfach zu wenig Power .Es ist ein
sehr schönes Auto mit fast keinen Problemen aber kein
Sportwagen von der Geschwindigkeit und Beschleunigung.
Es sei denn du sparst auf einen neuen Motor.Er läuft gut
mit ,würd ichs eher nennen.Ich bin damit sehr zufrieden
aber wenn du heizen willst kauf eine andere Maschine.
MFG Kai
96, 97 gab es ABS, aber als EXTRA!
Zum Motor: Es gibt Autos die mit knapp 90PS besser laufen.
Kein Ruhmesblatt der Motor, in so ziemlich jeder Hinsicht.
Wat soll denn das jetzt heißen?
ich wollte eigentlich nur einen Motor drinne haben, der mal ne geschwindigkeit hält.
Nehme ich mal den swift von uns der hat bei 130 sein ende erreicht und wenn man bei 100 vollgas gibt, dann kommt nichts mehr.
ist das bei dem genau so?
das denk ich mal nicht oder?#
der unterschied ist ja das der swift mit 700kg 1l und 53 ps nicht so viel bringt
ich dachte eigentlich, das der mazda das mit 1t und 1,5l und 90 ps besser machen sollte oder? ich will ja auch nicht rasen mit dem wagen nur normal fahren und aber auch wissen, das bei 130 nicht schluss ist und wenn ich bei 100 vollgas gebe noch nen bissle wat kommt.
Ich suche kein raser auto, also ampelsprinte und so will ich nicht, der soll nur normal mitrollen blos wenn ein kleiner berg kommt nicht gleich auf 90 oder so abfallen weil er absolut keine Kraft mehr hat. versteht ihr was ich meine?
Aber danke schon mal für die Auskunft, wir werden uns den Wagen morgen mal genauer ansehen.
Moin,
also ich fahr auch den 1,5 von Bj 98 und kenne die A45 im Sauerland nur zu gut. Meines Erachtens ist es kein Problem für den Wagen 120 oder 130 km/h bergauf zu halten. Mußt halt nur mehr Gas geben.
Der Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 7 und 9 - 9,5 Liter. Hatte meinen schon auf 6,8 Liter aber auch schon auf über 10 Liter. Der Wagen ist aber sonst zuverlässig. Einziges Problem ist eigentlich der Ölverbrauch bei der Maschine. Aber da können dir hier andere mehr zu sagen.
Hab meinen im August 2003 mit 87 tkm geholt und hab 7600€ bezahlt. Mittlerweile hat er 157 tkm weg und hat mich noch nicht im Stich gelassen.
Mach am Besten mal ne Probefahrt mit dem Wagen. Da kannst du dir bestimmt besser ein eigenes Urteil bilden.
MFG
Till
Gut danke für die sehr gute Auskunft,
ja ich bin beruflich fast auf allen Autobahnen Deutschlands zu hause aber der Mazda ist nur dazu da um von Hause zu meiner Firma zu kommen. 25km hin, und 25km zurück. Auch sehr häufig muss ich die Sauerlandlinie benutzen und da meine Frau immer den großen nimmt muss ich auf den kleinen umsteigen, und der hat so wenig Kraft, der macht auf der Sauerlandlinie im 4. Gang die 110. Und im 5. schafft er das gar nicht. Noch nicht mal mit Vollgas.
Ich will nur normal mit 120 -150 so durchfahren können ohne am kleinsten Berg gleich in den 4. zurückschalten zu müssen und ständig voll gas geben zu müssen.
Nun ja aber dat wird er schon schaffen, wir gucken uns den Wagen heute genauer an und vielleicht auch gleich eine Probefahrt machen. mal sehen. Von außen sah er zumindest schon mal sehr gut aus. sehr gepflegtes auto, die ausstattung ist gut würde ich sagen und naja die laufleistung ist glaub ich für nen Mazda noch sehr wenig wie ihr ja auch schreibt.
Ich hatte früher mal den Xedos 6 mit der 2l Maschine, der hat mich über 200000km begleitet. Ein wahnsinns auto war das.
am 323f gefällt mir das er relativ sportlich aussieht und das er nen 4/5 türer ist und nen fließheck ist. ich werde mal gucken wir mir der wagen gefällt und wie mir der händler zusagt, denn bei mir spielt der verkäufer eine sehr große rolle.
Hallo,
also ich fahre auch dieses Auto mit der selben Maschiene.
Bezüglich des Motors weiß ich wirklich nicht weshalb er immer so schlecht gemacht wird, für mich reichen die 88Ps allemal.
Mit dem Verbrauch darfst du jedoch keine Wunder erwarten,
es gibt ja immer welche die behaupten das sie mit diesem Motor 6L verbrauchen. Bei mir hat sich der verbrauch bei ca.
8L eingependelt, wobei 10L sicher auch kein Problem sind.
Das mit dem Ölverbrauch kann ich nicht bestätigen.
Dafür ist eher der 1.9L Motor bekannt.
Meiner gönnt sich gut nen halben Liter Öl auf 10.000 km.
Ich Jedenfalls bin min meinem Auto follsten zufrieden, die einzigen Reparaturen die ich in 5,5 Jahren und 60.000km hatte waren vorne die Bremsscheiben mit Bremsklötzen und der Endtopf musste erneuert werden.
Die einzige Schwachstelle an dem Wagen finde ich sind die Rahmenlosen Seitenscheiben.
Die windgeräusche werden bei höherer Geschwindigkeit doch relativ laut, was mich jedoch nicht wirklich stört, es ist ja kein Neuwagen.
Den Preis für deinen Wage finde ich jedoch etwas hoch,
ist ja auch schon 8 Jahre alt, wobei man immer den Zustand beachten muss. Weil der Wagen ja ein Jahr Garantie hat,wird der Preis schon gerechtfertigt sien.
Da der wagen 87.000Km hat, würd ich auf jedenfall darauf achten, daß der 90.000Km Service noch gemacht wird,
da dabei der Zahnriemen erneuert und die Ventiele eingestellt werden, das bestimmt 500-600 EURkostet.
Falls du das Auto kaufst wünsche ich die viel Freude damit.
Gruß Jürgen
Nun also wir haben uns den Wagen mal genauer angesehen. Die Probefahrt in der Stadt war ganz ok,
mit den seitenscheiben gut da ließe sich aber bestimmt was machen.
Wo wir uns jetzt noch nicht ganz einig geworden sind ist der preis. wir haben den Swift versucht in zahlung zu geben und dann den mazda zu drücken.
na den swift wollte er kaum haben, und den mazda wollte er uns so verkaufen. wie er da stand also keine rede von den macken die hinten sind und beseitigt werden könnten
und von 90000km inspektion war auch keine rede. nun gut bissle stutzig waren wir schon als er uns dann zwei stunden später wieder anrief, und meinte der preis ist noch mal gesunken und man könne über alles reden.
Gut also gekauft ist der wagen noch nicht,
wir vermuten mal das der wagen da noch sehr lange stehen wird,
somal er schon bei ihm seit letztem jahr steht.
wir gucken uns noch andere autos diesen modells an und werden mal guicken was in einem monat ist, dann hab ich auch meinen nächsten gehaltsstreifen. und dann wollen wir noch mal klartext reden.
Ich werde auf jeden Fall bei mir am wagen noch nen paar kleine kratzer weg machen und gucken das dieses blöde brandloch verschwindet welches genau auf dem fahrersitz ist. und das wo wir beide nicht rauchen.
das hatte er nämlich bemängelt. Wenn wir dann noch mal dort hingehen, dann reden wir gleich noch mal über diese genannte inspektion, und den macken die hinten deutlich sichtbar sind und dann werden wir mit dem wagen mal zum tüv fahren und den sonen kleinen test unterziehen.
Klingt vielleicht jetzt blöde von mir aber der Verkäufer war mir nicht geheuer, und das mit den macken auch nicht.
Ich habe nur keinen Spaß daran mir die Katze im Sack zu kaufen. Und deswegen möchte ich auf nummer sicher gehen und dem tüv um seine meinung fragen, ob der km stand richtig ist und die macken hinten vielleicht nicht von einem unfall und nun gut, da werden wir dann noch mal gucken. ich werde aber auf jeden Fall weiter berichten.
Zu den Preis, also wir haben bei unserem Mazda vertragshändler auch so einen wagen gesehen und der war noch teurer.
Ich habe den Wagen (97er) auch bis vor zwei Jahren gefahren, meine Erfahrungen sind nicht ganz so gut.
Habe ihn etwa 80.000km gefahren, bei 65.000 hatte ich einen Motorschaden der mich über 2000 Euro gekostet hat (undichte Ventile, der Wagen hatte kaum noch Leistung, wenn ich mich recht erinnere wurden alle Ventilauslässe und alles was sich so bewegt getauscht) Mazda hat damals keinen Cent dafür rausgerückt (eine Inspektion hatte ich bei ATU und nicht bei Mazda machen lassen).
Ok, liegengeblieben bin ich nie, allerdings gab es noch ein paar unschöne Dinge:
- Lichtmaschine defekt (Austausch auf Gebrauchtwagengarantie)
- Lüftungsregler verschmort (liess sich nicht mehr bewegen, das ausgebaute Teil war ein verschmurgelter Klumpen)
- Kupplung hat von Anfang an beim auskuppeln gequietscht
- Sehr sehr durchzugsschwacher Motor, bin viel die A1 zwischen Dortmund und Süddeutschland gefahren, bei steilen Stellen fiel man im fünften Gang selbst bei Vollgas auf 120 zurück. Spritverbrauch lag immer bei ca. 7,5-8 Litern. Ein damals zum Vergleich gefahrener 75PS Golf 3 wirkte deutlich agiler und flotter.
Versteh mich nicht falsch, ich will dir den Wagen nicht madig machen, zumal ich sonst nur Gutes von diesem Modell gehört habe, allerdings gibt es immer mal Ausnahmen!
Falls du den Wagen nimmst wünsche ich die viel Spass damit und allzeit knitterfreie Fahrt!
Gruß,
Marcus
Hi,
Ja das war dann wohl ein Montagsauto. Kan man bei jader Marke erwischen.
Das mit den Ventielen hab ich Jedoch auch schon gehört, wahr angeblich mal ne Serie die zu weiche Ventiele hatten.
Ich weiß jedoch nicht welches Baujahr das war.
Villeicht können dir die Mazda Mechs mehr dazu sagen.
- Sehr sehr durchzugsschwacher Motor, bin viel die A1 zwischen Dortmund und Süddeutschland gefahren, bei steilen Stellen fiel man im fünften Gang selbst bei Vollgas auf 120 zurück. Spritverbrauch lag immer bei ca. 7,5-8 Litern. Ein damals zum Vergleich gefahrener 75PS Golf 3 wirkte deutlich agiler und flotter.
Subjektiv glauebe ich dr das einem der Golf agiler vorkommt.
Das liegt aber daran das der Golf ein deutlich kürzer übersetztes Getriebe hat.
Bei steilen Stellen im Fünften Gang auf 120 zurückfallen?
Da musst du halt zurückschalten!
Der Mazda rennt im 4. Gang ja locker 150
@Negrüg:
klar kann man in den vierten zurückschalten und wieder auf 150 beschleunigen, die Frage am Anfang bezog sich aber darauf, ob der Wagen ausreicht um "um vernünftig über die Bahn zu rollen".
Wenn ich aber auf der Autobahn bei freier Strecke irgendwo in the vierten Gang muss hat das meines Erachtens nichts mehr mit "vernünftig über die Bahn rollen" zu tun.
Egal, rund rum ist es ein schöner Wagen und ich würde ihn generell auch empfehlen.
@habs280:
Du solltest noch auf den Auspuff achten, bei mir war der mit ca. 85.000 an zwei Stellen durch (am Krümmer und am Endrohr)...
Nun ja wir gucken halt noch weiter, mit wieviel km/h ist der wagen denn eigentlich im KFZ schein angegeben?
Was heißt hier steile Stellen, 120 u.s.w.
Mein kleiner mit 53 und 800Kg fällt ja schon auf die 110 zurück bei steilen stellen, und dann soll der Mazda das nicht schaffen?
Nun ja aber ich schätze mal er ist trotzdem stärker als meiner jetzt vielleicht hab ich ja glck und finde den 1,9l irgendwo.
Mit den Ventilen hört sich natürlich nicht so gut an,
hat man dadurch gleich einen Motorschaden also bleibt man stehen oder fährt er trotzdem noch?
Nun ich bin mir bei den einen Hädnler nicht ganz sicher was der da abzieht. Diese Grabenhändler sind ne Sache für sich.
Wenn wir noch mal einen finden gucken wir mal wie der auf der A-bahn zieht. Wie gesagt, will ja nicht rasen nur meine 130 auch mal ganz entspannt durch fahren können.
mein Kleiner hat ja jetzt durch seinen mickrigen Hubraum überhaupt keine Kraft auf bergen. und von 800kg auf 1000kg sind doch nicht soviel Gewicht oder was wiegt der wirklich,
ich kann mir nicht so wirklich vorstellen das der mit 1,5l Hubraum und 90ps so untermotorisiert sein soll.
Mein Vater hatte ganz früher mal den Nissan primera Kombi mit 1,6l und 90Ps. Der wog aber auch seine 1400kg und zog auf der bahn mit seinen 130 den Berg rauf.
Ich bin mir schon im klaren darüber das er nicht so zieht wie mein 2,4l Volvo diesel. Dat ist klar. Doch ich schätze mal er könnnte fast vergleichbar sein mit unseren 1,9l diesel espace . Der wiegt nämlich seine 1,8t leergewicht und hat gerade mal 1,9l mit 120ps. nun gut der hat nen Turbo drin und Diesel, aber
sollte es nicht reichen, dann kann man halt immer noch Motortuning machen.
Hallöchen,
nun möchte auch ich mal etwas zu meinen positiven Erfahrungen zum Mazda 323F sagen:
ich habe mir meinen 323F mit 1,5l / 88PS 1998 als Jahreswagen mit bereits 62000km zugelegt, heute hat er ca. 180000km drauf und läuft, und läuft, und läuft...
Das Schätzchen hat mich nie im Stich gelassen, etwas mehr PS vermisst man vielleicht bei manchem Überholvorgang, aber ich finde die Berge kommt man doch noch ordentlich rauf, jedenfalls ist das mit nem Swift in keinster Weise zu vergleichen. Ich bin nicht wirklich die "bravste" Fahrerin, komme meistens auf 10-11l Verbrauch, man kann ihn (wenn man will) aber auch mit 7l fahren (habs ausprobiert, ich will aber nich... ;-) ).
Windgeräusche von den Seitenscheiben kann ich nicht bestätigen.
Was man wirklich nur wissen sollte ist, dass die Auspuffanlage (Endtopf und sämtliche Schweißverbindungen) recht schnell durchrosten, das wurde hier ja schon erwähnt und das hört man auch immer wieder von anderen Mazda-Fahrern.
Mittlerweile drückt es vorne am Block etwas Öl raus, man meint auch, dass man die Ventile leise "tickern" hört, ist aber noch nix tragisches, ich sollte aber wohl langsam meine Fahrweise etwas zügeln, der gute hat ja immerhin 9 Jahre und über 180000km auf dem Buckel.
Und zum Öl-Verbrauch: es ist nichts ungewöhnliches, dass ein Fahrzeug etwa 0,5 - 1l alle 1500-3000km benötigt.
So habs280, ich denke, ich kann Dir ruhigen Gewissens dieses Fahrzeug empfehlen, aufzwingen möcht ich dir es natürlich nicht. Dass es von jeder Marke mal ein "Montags-Auto" gibt ist normal, aber auch die Pannenstatistiken beim 323F aus diesen Baujahren sprechen für sich, stehen gleich hinterm Corolla an 2. oder 3. Stelle mit den wenigsten Pannen.
Liebe Grüße,
Chris.
Danke Chris61,
Also wo ich damals meinen Xedos mir geholt habe, haben immer alle gemeckert, oh man der wagen bringt doch eh nichts und mazda unausgereifte technik, und und und . Dat einzige was der hatte war eine lustige kaputte heiz bzw. kühl lüfterfunktion. Aber ich war damals sehr zufrieden mit dem.
Mein Vater fuhr früher den 626 mit 1,9l und 90 ps. Ein robustes Tier kann man nur sagen.
Und nen Arbeitskollege fährt den neuen 6er seit über 60000km und hat keine Probleme. also ich glaube auch mal das durch aus Montagsautos im spiel sind. Wir haben welche in aussicht die um die 100000km gelaufen haben. Wenn er dann nicht gleich die 6 Vorbesitzer hat, dann gehts ja ansonten kann ich es eh nicht mehr erkennen weil es diese blöden neuen scheine schon gibt und dort nur noch die letzten beiden halter eingetragen sind.
Und zum Motor nun gut, also ich würde wirklich sagen ich hab mich an den Swift gewöhnt, und wie scheiße der die autobahnen und das sauerland bezwingt. ich schätze mal dagegen wird ein mazda ein ferrari sein. hehe.
also ich schätze mal das ist auch immer der menschliche eindruck. der eine fährt mit 130 und sagt sich ist schön gut der andere fährt mit 160 und wenn der dann auf nen Berg zum sauerland oder so mal abfällt, dann schaltet er gleich zurück um 150 wieder zu bekommen.
Ich glaube der ist schon mit seinen 160 oder sogar 170 im schein eingetragen oder?
Also ich glaube ein solches auto wird es auf jeden fall.
wasw ich nur sehe was die meisten nicht haben sind elektrische ausenspiegel und hintere e-fenster. dat muss ich ändern der kinder wegen. Ich bedanke mich schon mal für die regen Antworten und wenn ich einen habe, dann berichte ich sofort.