Erfahrung 3,0 V 6 Diesel , Schalter, Frontantrieb

Audi A4 B8/8K

Hallo,

Wollte mal Eure Meinung / Berichte über den 3,0 V6 Diesel (204PS) als Schalter mit Frontantrieb wissen.

schreibt doch bitte wie zufrieden und oder unzufrieden Ihr seit.

AZZID 🙂

Beste Antwort im Thema

Quattro ist geil, hatte selbst schon 2. Genug der Ehrenrettung?! Aber es geht auch ohne...und bevor ich fürs gleiche Geld den 4Zylinderklang habe fahre ich lieber Frontfräse...aber das muss jeder selbst entscheiden. Meine Wahl ist sicher nicht die populärste aber sie funktioniert sehr gut und halbwegs zügig...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AZZID



Zitat:

Original geschrieben von TePee



Zum Thema Getriebesingen gibt es hier einige Leidensgenossen. Bin auch betroffen. Suche mal hier ein wenig. Garantie muss nicht unbedingt zum Erfolg führen: Mein neues Getriebe singt auch. Oder wie bei anderen wird es als Stand der Technik abgetan.
Ab wann kam das "singen" denn? Km?

Und was sagt der 🙂 dazu?

AZZID

War von Anfang an. Das zweite Getriebe war besser, aber nicht komplett geräuschlos, wurde mit der Zeit aber auch lauter (bei warmem Getriebeöl um 100-120 rum am deutlichsten zu hören). Nicht ganz so schlimm wie das erste Getriebe, aber mE auch nicht normal.

Tja der Freundliche ist bemüht, aber es sieht nach Stand der Technik aus - um es kurz auszudrücken.

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell



Zitat:

Original geschrieben von tomsfuhrpark


Ich fahre die Kombinatin in einem s-line avant. Habe im Sommer 19er montiert und im Winter 17er. Der Wagen dreht aufgrund des hohen Gewichtes auf der Vorderachse (500kg pro Rad) wirklich sehr selten durch.

Mir gefällt die Kombination sehr gut.....

Übrigens ist der Frontantrieb nichtmal beim Hänger ziehen überfordert.

Du kannst doch nicht hier in aller Öffentlichkeit das foldene Kalb der Quattro-Jünger schlachten.
Also sowas 😁😁

Klingt nach super Gewichtsverteilung😁 die gönn ich doch den Frontantriebsfahrer gerne...😉

Zitat:

Original geschrieben von TePee



Zitat:

Original geschrieben von AZZID


Ab wann kam das "singen" denn? Km?

Und was sagt der 🙂 dazu?

AZZID

War von Anfang an. Das zweite Getriebe war besser, aber nicht komplett geräuschlos, wurde mit der Zeit aber auch lauter (bei warmem Getriebeöl um 100-120 rum am deutlichsten zu hören). Nicht ganz so schlimm wie das erste Getriebe, aber mE auch nicht normal.
Tja der Freundliche ist bemüht, aber es sieht nach Stand der Technik aus - um es kurz auszudrücken.

Ich hoffe Audi hat das nun im Griff mit dem Getriebe, möchte die Tage bestellen!

Welches Baujahr fährst Du?

AZZID

Zitat:

Original geschrieben von AZZID



Zitat:

Original geschrieben von TePee



War von Anfang an. Das zweite Getriebe war besser, aber nicht komplett geräuschlos, wurde mit der Zeit aber auch lauter (bei warmem Getriebeöl um 100-120 rum am deutlichsten zu hören). Nicht ganz so schlimm wie das erste Getriebe, aber mE auch nicht normal.
Tja der Freundliche ist bemüht, aber es sieht nach Stand der Technik aus - um es kurz auszudrücken.
Ich hoffe Audi hat das nun im Griff mit dem Getriebe, möchte die Tage bestellen!
Welches Baujahr fährst Du?
AZZID

MJ 2013. Ist aber ein 4Zyl. Die Leidensgenossen hier hatten bis jetzt auch 4Zyl. War überrascht dass sich hier ein V6 Besitzer mit diesem Problem gemeldet hat, da evtl anderes Getriebe? Wäre interessant den Kennbuchstaben zu vergleichen. Aber will deinen eigentlichen Thread nicht zu sehr verwässern.

Übrigens, das mit der Gewichtsverteilung/viel Gewicht auf der VA ist schon ein Argument - im positiven und negativen Sinne. Einerseits Traktion, andererseits Kopflastigkeit.

Ähnliche Themen

Mit dem Lager kann passieren, scheint aber beim A4 ein Serienproblem zu sein, dass das Getriebe schon bei relativ geringer Fahrleistung das Singen anfängt. Mittlerweile häufen sich hierzu die Beiträge.

Zitat:

Original geschrieben von tomsfuhrpark


Ich fahre die Kombinatin in einem s-line avant. Habe im Sommer 19er montiert und im Winter 17er. Der Wagen dreht aufgrund des hohen Gewichtes auf der Vorderachse (500kg pro Rad) wirklich sehr selten durch. Mir gefällt die Kombination sehr gut aber Geschmäcker sind verschieden. Ich fahre den Wagen seit 10Monaten und bin in der Zeit 40.000km gefahren. Bisher ohne Mängel allerdings singt nun ganz leise ein Lager...vermutlich Getriebe. Aber das kann dir immer passieren und es ist ja noch Garantie drauf. Habe außerdem die Dämpferregelung verbaut....sehr geil zum fahren besser als das s-line Fahrwerk aus meiner Sicht und ich konnte ausgiebig vergleichen allerding nur minus 20mm laut Hersteller. Und selbst das ist in Frage zu stellen. Der Motorsound und die Laufruhe sind klasse. du willst danach garantiert keinen 4 Zylinder mehr auch wenn die Fahrleistungen der 4 Zylinder in leichteren Modellen des Konzerns z.b. Octavia beinahe an die Fahrleistungen heranreichen - nicht aber im A4.
Übrigens ist der Frontantrieb nichtmal beim Hänger ziehen überfordert.

Zitat:

Original geschrieben von audi8ktdi



Mit dem Lager kann passieren, scheint aber beim A4 ein Serienproblem zu sein, dass das Getriebe schon bei relativ geringer Fahrleistung das Singen anfängt. Mittlerweile häufen sich hierzu die Beiträge.

Zitat:

Original geschrieben von audi8ktdi



Zitat:

Original geschrieben von tomsfuhrpark


Ich fahre die Kombinatin in einem s-line avant. Habe im Sommer 19er montiert und im Winter 17er. Der Wagen dreht aufgrund des hohen Gewichtes auf der Vorderachse (500kg pro Rad) wirklich sehr selten durch. Mir gefällt die Kombination sehr gut aber Geschmäcker sind verschieden. Ich fahre den Wagen seit 10Monaten und bin in der Zeit 40.000km gefahren. Bisher ohne Mängel allerdings singt nun ganz leise ein Lager...vermutlich Getriebe. Aber das kann dir immer passieren und es ist ja noch Garantie drauf. Habe außerdem die Dämpferregelung verbaut....sehr geil zum fahren besser als das s-line Fahrwerk aus meiner Sicht und ich konnte ausgiebig vergleichen allerding nur minus 20mm laut Hersteller. Und selbst das ist in Frage zu stellen. Der Motorsound und die Laufruhe sind klasse. du willst danach garantiert keinen 4 Zylinder mehr auch wenn die Fahrleistungen der 4 Zylinder in leichteren Modellen des Konzerns z.b. Octavia beinahe an die Fahrleistungen heranreichen - nicht aber im A4.
Übrigens ist der Frontantrieb nichtmal beim Hänger ziehen überfordert.

Muss ich später mal genauer reinhören, ohne Radio fahren, bin ca 20 km auf Landstrasse und ca 20 km auf der Autobahn unterwegs.

AZZID

Mein Getriebe war für mich von Anfang an zu hören. Es hat aber 40.000km benötigt bis es die Werkstatt hört. Ganz ehrlich es klingt nicht schlimm hält vermutlich noch sehr lange aber mängelfrei ist das nicht. Habe ja einige Erfahrung mit defekten Getrieben... .

Ich habe die Radlasten mal selbst gemessen. Vorne je 500kg hinten 360kg. So frontlastig finde ich das nicht. Gemessen wurde mit Fahrer und leerem Kofferraum.
Und ein besser ausbalancierter Wagen wie ein 3er ist mir bisher auf einer kurvigen Landstraße noch nicht davongefahren... .

Also ich höhr nix, ich denke bei mir ist alles OK. 😎

AZZID

Also hab nun mein neuen ( 3,0 V6 Diesel Frontkrazer) bin der Meinung der geht schon besser als der 2,7 er.
Vor allem ist der Motor sehr Laufruhig.

Bilder folgen.....

AZZID

Ich fahre nen V6 mit quattro - darum muss ich mal fragen, wie hoch da beim Frontler der Verbruch real ist und wie die Traktion ist. Kann man den auch ohne quitschende Räder anfahren?

Also Räder drehen da beim Anfahren noch keine durch.

Hab noch nicht Tanken müssen und erst 450 km auf der Uhr.

Ist noch die Tankfüllung von Audi.

AZZID

Noch etwas zur Kopflastigkeit:
Beim 3.0 TDI Frontkratzer ca. 58 % vorne und 42% hinten.
Wenn man jetzt die laut Audi 65 kg mehr vom Quattro an die Hinterachse packt liegt man bei ca. 55% zu 45%, was auch noch kopflastig ist. Der Unterschied ist also recht gering und sollte im normalen Straßenverkehr nicht wirklich auffallen. Und für die Rennstrecke sind sowieso beide nicht geeignet ;-)

Klar beim schnellen Anfahren oder bei nasser Fahrbahn hat der Quattro natürlich Vorteile.

Mein nächster wird auf jeden Fall auch ein 3.0 Front. Außer ich würde einen quattro zum gleichen Preis finden :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen