1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Erfahrung 2.0 TSI 204ps

Erfahrung 2.0 TSI 204ps

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo zusammen

Gibt es hier in der Community jemanden der den 2.0 TSI mit dem 204ps im aktuellen Leon Sportstourer fährt und kann mir dazu ein paar Eindrücke vermitteln, was spritzigkeit und Verbrauch angeht?
Sonnige Grüße

Ähnliche Themen
18 Antworten

Wenn ich den PHEW nicht lade, dann habe ich doch die 204 PS Systemleistung gar nicht oder? Dann hat er vielleicht auch nur ca. 150 PS mit reinem Verbrenner. Dass er dann auch ähnlich wie der 1.5er e-TSI verbraucht macht ja so Sinn. Nur wozu mehr bezahlen, wenn er genauso viel verbraucht und nicht mehr bietet, wenn ich ihn nicht lade? Was ich bei der Steuer spare habe ich davor im Kaufpreis bzw. Leasingrate bezahlt. Lohnt sich wirklich nur für Leuite, die zumindest ab und zu aufladen wollen.

@Invio1 wenn es dir um rein wirtschaftliche Aspekte geht, dann darfst du an den 2.0 TSI mit 150KW und Allrad noch nicht einmal denken. Und wenn PHEV/e-Hybrid, dann ist sowieso der VZ mit 200KW die preiswertere Variante.
Wenn es also um die Kohle geht, dann geht max. ein 1.5 eTSI mit 110KW als Frontkratzer.

Ich fahre meinen Leon 2.0 VZ 300 immer so um die 7,5-8l. Im Winter etwas mehr da der Motor doch recht lange braucht um warm zu werden. Im Sommer auch gerne mal 7-7,2. Das fahren ist dann schon Spaßbefreit aber nicht langsam. Bei zügiger Fahrweise auf Stadt und Landstraße mit häufigen beschleunigen geht’s gegen 9l. Auf der AB linke Spur und das was man darf und verkehrstechnisch geht bleibt er auch immer bei ca. 9l im Schnitt. Das schließt nicht aus, dass man den Motor auch mit 15l bewegen kann bei 250 und durchgehenden hoch und runterbeschleunigen.

Zitat:@Invio1 schrieb am 3. Mai 2025 um 00:42:30 Uhr:

Zitat:

Wenn ich den PHEW nicht lade, dann habe ich doch die 204 PS Systemleistung gar nicht oder? Dann hat er vielleicht auch nur ca. 150 PS mit reinem Verbrenner. Dass er dann auch ähnlich wie der 1.5er e-TSI verbraucht macht ja so Sinn. Nur wozu mehr bezahlen, wenn er genauso viel verbraucht und nicht mehr bietet, wenn ich ihn nicht lade? Was ich bei der Steuer spare habe ich davor im Kaufpreis bzw. Leasingrate bezahlt. Lohnt sich wirklich nur für Leuite, die zumindest ab und zu aufladen wollen.

Du hast auch bei leerem Akku immer den E-Boost, also definitiv mehr als die 150PS bzw. ein höheres Drehmoment als die 250Nm. Der Akku ist ja durch ein relativ hohes Delta zwischen Netto- und Bruttokapazität nie ganz leer. Energie wird immer entweder durch Rekuperation oder wenn es passt über Verbrenner als Generator erzeugt. Der Plugin liegt dann etwas über den Verbrauch des eTSI. Hauptgrund ist das höhere Gewicht. Dies macht sich hauptsächlich im Stadtverkehr bemerkbar. Auf Autobahn ist der Unterschied dann eher marginal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen