ER6N & Kawa Z750 - was geht optisch noch so in die Richtung?
Kenne mich aufm Motorradsektor noch nicht wirklich gut aus und will mir erstmal nen paar Inspirationen zu Modellen holen, um mich dann konkreter einlesen zu können. Optisch gefallen mir die ER6-N und die Z750 z.B. sehr gut, habt ihr Modelle parat die optisch in die gleiche Richtung schlagen ((relativ) naked, optisch nicht ganz langweilig)?
Dass die Leistung sich bei beiden unterscheidet, kann ich nachlesen, aber inwiefern ist das tatsächlich im Alltag relevant für einen Einsteiger, Vmax Hatz wäre absolut nicht die angepeilte Nutzung, eher Kurven räubern und rausbeschleunigen, ist eine 2 Zylinder Maschine dort tatsächlich spürbar agiler (wegen vermutlichem Gewichtsvorteil) als ne 4 Töpfer oder ist das nur schönreden und die größere Kiste fährt der kleineren eh dauernd Streifen aufs Dach?
An welchen Laufleistungen kann man sich orientieren, wo man dann doch mal genauer gucken sollte? Klar, kommt wohl zu 99% auf die Nutzung an, aber gehen wir mal davon aus, dass die vorherige Nutzung nicht bekannt ist. Gibt´s Pi x Fensterkreuz Werte, wieviel son Motor verträgt? Tut´s ne Maschine für 3500€ aber fast 30000km oder lieber nen 1000er mehr investieren und nur die Hälfte an Kilometern haben?
Thema ABS, haben die beiden in den jüngeren Modelljahren beide. Find ich an sich auch sehr gut, ist aber natürlich auch immer ne Preisfrage, grad wenns optisch / technisch vergleichebare Bikes gibt nur eben ohne ABS für deutlich weniger Geld. Unverzichtbares Gimmick oder nur nice to have?
Das war´s glaub erstmal, bin mal auf Vorschläge mit ggf. gleich Pro / Contra Ergänzungen gespannt.
Zu mir: 1,78m, Ü25, also wenn Führerschein (hab noch keinen), dann direkt A offen.
EDIT
Vergessen, gibt´s gute / große Onlinebörsen für gebrauchte Bikes wo man sich mal nen Überblick verschaffen kann? Hab bis jetzt immer nur mal bei mobile.de im Bike Sektor geglubscht.
17 Antworten
Hallo fate_md,
schonmal bei Yamaha die FZ-Modelle (1,6 oder 8) gesehen?
GSR 600 bzw. 750 wurde ja schon genannt.
Eventuell könnte Dir im 1000er-Sektor auch die Honda CB1000R gefallen.
ABS würde ich bei meinem nächsten Möpp vermutlich auch ordern.
Ich denke, dass 500-900€ im Falle einer Schreckbremsung gut angelegt sind, wenn man den Preis einer Reperatur gegenrechnet.
Die FZ gefallen mir optisch auch, aber zumindest die beiden "großen" sind wohl auf jeden Fall ausserhalb des Budgets (und fürn Einstieg wahrscheinlich auch leistungstechnisch nicht nötig). Gleiches für die Honda, optisch chic, aber von allem zuviel, vor allem vom Preis 😁
GSR denke mal nicht. Das ist einfach einKindermopet. Das ist ja sowas von klein. Hab einmal drauf gesessen und hatte weniger als bei meiner GS500 mit SB-Lenker.
Die Fazer sind schick. Die 600ter sind auch Leistungsmässig optimal. Aber halt auch üble Drehzahlschweine und 4Zylinder. Wobei man nicht wirklich diese ausschliessen kann. Die Auswahl wird sonst einfach zu klein. Und einen Italienischen Werkstatthobel muss er ja auch nicht unbedingt holen.