Er spriungt nicht mehr an HILFE

VW Sharan 1 (7M)

Hallo ihr lieben

ich brauch mal hilfe.

mein sharan Bj 9.95 2,0 l Benzin,

wollte eben einkaufen fahren bin ca 15 KM gefahren plötzlich nimmt er kein gas mehr an, nur ganz unten ein wenig.
habe ihn dann in ein Feldweg gefahren da ging er aus und sprang nicht wieder an.

Zündfunke ist da den Sensor unterm Oel filter habe ich vor 1,5 jahren gemacht.

er leiert ganz normal und alles andere funzt auch, nur er springt nicht an.

habe mal oben am Benzin schlauch der da in die Drosselklappe geht geschaut da kommt kein Benzin raus muss das so sein?

bin für alles dankbar was helfen kann.

Gruß Norbert

19 Antworten

Tanken wäre eine gute Idee

nixe Sprite.... nixe fahren ...... 😁

Lol halb voll solte eigentlich reichen

Springt die Benzinpumpe an, sprich hört man ein kurzes surren?

Ja hört man. Mein Nachbar hat mich eben zum Auto gefahren aber er tut nichts.
was mich immer noch interessieren würde ist, ob aus dem Schlauch der oben an der drosselklappe drangeht benzin raus kommen muß wenn man startet.

Nein, Sprit geht links hinter der Zahnriemen Abdeckung in die Einspritzleiste.

Kurbelwellen Sensor haste schon getauscht, war der von VW oder Zubehör ?

Kerzen wie alt ?

Läuft er mit ner anderen Zündspule (ist in vielen VAGs verbaut) testweise ?

Ansonsten bleiben nur vergammelte Massepunkte oder kontaktprobleme am Stecker vom Motorstg.

.

Ok. Also Zündkerzen erst draiusen gehabt die sahen gut aus, zündfunke sauber vor 6 monaten gewechselt.

Was mich so wundert er lief absolut sauber, plötzlich nahm er kein gas mehr an, das heißt wenn ich das gas durchgetreten habe starb er ab, wenn ich nur ganz wenig gas gegeben habe lief er, bis ich an die Seite gefahren binn dann ging er aus und das war es.

Hat keiner ein alten VW oder so wo Du dir mal ne Zündspule leihen kannst ?

(ich hab immer eine neue dank Herrn Lope** im Kofferraum)

.

Wenn er beim vergeblichen Anlassen aus dem Auspuff nach Benzin stinkt und die Zündkerzen nass sind, dann ist die Vermutung, dass die Zündenergie nicht reicht. Könnte der beliebte Sensor für den Zündfunken nicht wieder defekt sein???

Ja könnte alles sein. Ich muss mal schauen das ich die tage mein Auto nach hause bekomme. war heute nicht möglich wegen extrem viel Schnee die strasen sind noch immer kaum befahrbar.
die zündspule macht einen sauberen funken. Werde mal den klopfsensor überprüfen, und tausend andere sachen.
erstmal lieben dank an alle die geschrieben haben, und die noch schreiben.

Jetzt gehen die Bremsen wieder, dann kommt das nächste....

Auch ein defektes Relais kann sowas verursachen ( Beim Benziner hat es eine andere Nummer Beim Diesel wäre es das berüchtigte 109! Relais)Habe es selber bei meinen 2.0 Benzin Passat gehabt. Also vielleicht probeweise ersetzen.Natürlich gibt es auch noch viele andere Gründe für das Problem........

Ja die bremse geht wieder nutzt nur nichts :-)
Ja das Relais 30 wobei das auch klagt beim schlüssel rumdrehen.

Ich halt euch auf dem laufenden.

Na wenn das kein weihnachtswunder ist.
Vorhin zum Auto gefahren, Batterie abgeklemmt, wieder angeklemmt überbrückungs kabel dran Schlüssel rum Sharan Läuft, zwar nur auf 3 zilinder aber das denke ich ist kein Problem mehr.
ist gestern mehr als einmal abgesoffen, und die verteilerdose hatte ich auchab. Morgen im hellen mal schauen.

Vielen Dank an alle und einen guten rutsch ins neue Jahr

Gruß Norbert

Abgesoffen kling evtl. auf verschmutztes Leerlaufregelventil. Wo das beim 2 Liter ist weiss ich nicht.
Relais 30 ist es nicht. Das schaltet die gesamte Steuereinheit entweder ein oder aus.
Bei diesen kalten Temperaturen könnte es auch ein Kabelstecker eines Temperatursensors sein. Abziehen, mit Elektronickspray einsprühen und mehrfach stecken. Beliebter Fehler. Mit allen Steckverbindungen machen!

Deine Antwort