Er Springt nicht an! Wo fange ich an zu Suchen?
Hi mein Essi und ich mal wieder....also gestern noch gefahren wie ein junger Gott ...so schwing schwing .....alles ok und heute Springt er nicht an. Nur gegurgel.....womit fang ich an um den Fehler zu finden?
Beste Antwort im Thema
hab mal ein bild, was alles aus deinem wagen rausmuß----dann iss aufgeräumt --😰😮
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rallynanny
funke muss da sein er springt an und geht wieder aus. hatten nicht viel sprit im Tank ich denke da er im Berg stand hat er keinen spritt bekommen. Kann das sein?
...ja kann sein, sprit sammelt sich HINTEN im
tank, in ltg v pumpe is no a bisserl was,
dann empty, ...mot geht an u wieder aus..
c.
so der Essi springt an. wiederwillig aber er springt an. hab ihn auf dm Hof gewendet falls er das nicht mehr tut das wir ihn abschleppen können. beim Wenden ist er mir aus gegangen im leerlauf 2 mal. dann reagiert auch nicht das Gas. das standgas fällt einfach ab und er geht aus. kann das noch an den leeren leitungenliegen oder haben wir ein größeres problem?
ich glaube an das größere problem. grade beim 1. versch angesprungen ich vorwärts die auffahrt 150 m hoch und rückwärts zurück essi einfach während der rückwärtsfahrt aus. gurgelt wieder nur
Prüfe mal den Kat, wie sieht die Verteilerkappe & Läufer aus?
Ähnliche Themen
Gegenklopfen, er darf nicht klappern.
Evtl. lösen und sehen, ob der Motor dann läuft.
Aber vorher Verteilerfinger und Kappe gründlich reinigen.
ne nix. kein klappern. ich hab nen neuen stecker geholt der so ums eck geht ...als ich drann gewackelt hab sprang er an ........mal sehn
...hi, moin,
?stecker ums eck, dran gewackelt,
läuft wieder?
?meinst du entlüftungsventil oder
wirklich einen stecker?
gruss claudius
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Neur Verteilerfinger?
....hi ROLF @ NANI,
wäre es nicht sinnvoll FINGER + KAPPE
zu wechseln? - auch der KOHLESTIFT,
innen in der kappe kann verschliessen/spröde
sein und verteilt die spannung an einzelsegmente
nicht mehr richtig - hab ich früher oft beim 1200/u1300
käfer gehabt - bekommt man ja kaUM MIT NER FEILE
AB; DEN ABBRAND - ODER SIND DIE KONTAKTE in kappe
noch o.K.?
gruss claudius
hi jungs hab den Fehler. Wir tippen auf die Zündspule. Wenn man an dieser Rappelt läuft der Wagen ohne Mucks. Sind jetzt auf der Such nach Ersatz.....
...hei nani, moment,
wenn du ne anlage mit HERKÖMMLICHEN
VERTEILERKAPPE, FINGER hast,
dann ist deine ZÜNDSPULE ebenso 'alte bauart',
soll heissen,
oben auf der zündspule ist ein kabel wie ZÜNDKABEL...
geht zur MITTE der verteilerkappe!!!
d i e s e kabel sind durch motorrütteln/START/ruckeln etc
manchmal l o s e, schieb mal die GUMMIdichthüllen
zurück u wenn du da runde messig-schäufelchen(?)
als steckkontakt siehst, biege die etwas auf das sie
wieder zwingend kontakt haben!!!
habe ich früher regelmäßig 1 x im jahr gemacht - die
rüttelei der zündkabel verursacht dieses locker sein.
kannst dir im mom mit halfen - evtl läuft er runder.
NEUE spule is natürlement a o.K. - viel erfolg,
gute fahrt nani,
gruss claudius
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
...hi, moin,
?stecker ums eck, dran gewackelt,
läuft wieder?
?meinst du entlüftungsventil oder
wirklich einen stecker?
gruss claudius
War wirklich ein Stecker