Er ist Zuhause S&S in Biscay Blue
Hallo an alle,
seit gestern Abend hat ein Tiguan ein neues Zuhause in der Pfalz gefunden.
Und das wie schon berichtet zwei Monate früher als der unverbindliche Liefertermin.
Hier schon mal ein paar Bilder auf einer Raststätte unterwegs im Harz.
MfG
Christian
Beste Antwort im Thema
Hallo an Alle,
hab noch mal meinen Tread aus den untiefen hervorgeholt.
Eigentlich gibt es nicht viel neues zu Berichten.
Soweit ist alles noch so wie es sein soll.
Keinerlei Defekte, Ausfälle oder dergleichen.
Mit meiner Wahl bin ich also immer noch sehr zufrieden.
Nach jetzt 5500 km hat sich mein Spritverbrauch bei nachgerechnet
9 Liter eingependelt. Die MFA ist da immer noch etwas optimistischer eingestellt und gibt einen Verbrauch von 8,6 Liter an.
Aber ich denke mit 0,4 Liter Abweichung kann man Leben.
Nun zu dem eigentlich nicht viel neuem:
Letzte Woche konnte (oder besser gesagt musste) ich feststellen, dass die Reifenkontrollanzeige auch das tut was sie soll.
Nach ca. 2 km Fahrstrecke ertönte ein freundlicher Gong und das Warnlicht der Reifenkontrollanzeige strahlte mir entgegen. Bin dann bei nächster Gelegenheit gleich rechts ran gefahren und zweimal rund um den Wagen, allerdings war rein optisch nicht zu erkennen welcher Reifen da eventuell etwas an Luft ausgehaucht hat. Also etwas langsamer weiter nach Hause gefahren und dort kontrolliert. Und siehe da hinten rechts fehlten 0,9 bar. Der Verursacher viel mir dann auch gleich ins Auge, eine schöne messingfarbene Holzschraube die da absolut nichts zu suchen hatte.
Aber etwas positives ist bei allem Ärger ja doch noch darin zu sehen:
Auf die Reifenkontrollanzeige kann man sich verlassen.😉
MfG
Christian
37 Antworten
@wepu47
Hallo Werner,
hatte ja schon geschrieben das mich die schwarze Rehling nicht stört, hätte auch gern auf das ganze Chromzeug verzichtet. Für den Trend&Fun gab’s aber leider zu der Zeit als ich bestellt habe nur die normalen Sitze und die gefielen mir nicht. Und der Preisunterschied mit gleicher Ausstattung war dann auch nicht mehr relevant.
Die "schöneren" Felgen sind dabei und auch schon montiert. Waren damals die Winterreifen, hatte ihn ja schon im Januar abgeholt.
@Tig09
Ist der 1,4l mit 150 PS, die anderen gab’s zu der Zeit noch nicht. Die genaue Konfig. steht irgendwo in dem Tread über Lieferzeiten.
@Dienstwagenfahrer
Nur keine Sorge so schnell lernt kein Reifen das Fliegen. Und bei der Geschwindigkeit hätte er es auch nicht mal bis auf Ohrhöhe geschafft. Und das mit den Bewertungen „einfach übersehen“ ist das beste was man damit tun kann.
MfG
Christian
Nach langer Zeit nochmal zurück gemeldet zum Abmelden.
Nach nur knapp ein paar Tage über 8 Jahren und 111500 km war es an der Zeit für etwas neues.
Der Marke bin ich treu geblieben, jedoch wurde es ein anderes Model.
MfG
Christian
Oh, ein Anorak... 😁
Heftige Farbe. 😎 Aber gut. 🙂
Guten Morgen
Wollt schon sagen, wer holt den da einen 7 Jahre alten Beitrag wieder hoch aber für die Info ist das genehmigt.😁
Super Entscheidung Christian, der Amarok ist ein würdiger Nachfolger für deinen Tiguan und sieht echt super aus.
Ist das der Amarok Canyon?
PS:Ich Blindfisch, unten in der Signatur steht es doch.😁
Gruß
Tiguanmaster
Ähnliche Themen
Zitat:
@CMS2007 schrieb am 20. Januar 2016 um 03:20:36 Uhr:
Der Marke bin ich treu geblieben, jedoch wurde es ein anderes Model.
Hi CMS2007,
Dein neuer, ist das nen Benziner oder Diesel. Und wenn Diesel, auch einer der "Skandalmotoren"?
Ich frag nur, da Du damit ja einer der ersten sein würdest, der neue Software bekommt.
Und dann wären Er
FAHRungsberichte sehr interessant. 😉
Tolle Farbe, tolles Auto.
Wenn ich ein paar Euro mehr in die Hand genommen hätte, wäre das gegen jegliche Vernunft mein neuer geworden.
Aber was nicht ist, kann ja noch werden 😁
Hallo Beichtvater,
ja es ist ein Diesel. Den Amarok gibt's zumindest im Moment auch nur mit Dieselmotoren.
Mit Erfahrungsberichten kann ich "leider" nicht dienen, die betroffenen Motoren wurden ja nur noch bis Anfang 2015 verbaut. Aber selbst wenn ich noch davon betroffen wäre, würde ich mir persönlich keine all zu große Gedanken darüber machen. Und irgendwie sehe ich den Skandal dabei auch an einer anderen Stelle, als wohl so mancher der betroffenen Dieselfahrer.
Christian