er ist da
So Liebe Forumler,
am Freitag war es endlich soweit.
Um Punkt 13:30 Uhr nahm ich im Kundencenter Bremen meinen C350 in Empfang.
Anfangs doch etwas nervös und von zweifeln geplagt, nach 10 Jahren BMW den richtigen Schritt gemacht gemacht zu haben ließ ich mir das Fahrzeug übergeben.
Meine Zweifel verflogen aber bereits nach den ersten paar Meter auf dem Heimweg.
Motor und Getriebe:
Der 3,5L Motor hat eine irre Durchzugskraft und die 7 Gang Automatik schaltet Butterweich die Gänge. Im Vergleich zu meinem 330i mit SMG Getriebe ein wahrer Genuss.
Überrascht hat mich auch der bissige Sound, den ich nicht von einer C Klasse erwartet habe.
Umso leichter wird mir der Abschied vom Reihen Sechszylindersound fallen.
Innenraum:
Der Innenraum war für mich der Hauptgrund mir keinen neuen 3er BMW zu kaufen.
Der Innenraum im Mercedes wirkt sehr hochwertig und edel.
Die Schalter sind ergonomisch angeordnet und meiner Meinung nach deutlich besser zu bedienen als das I Drive System aus Bayern.
Command und Soundsystem:
Auch das Commandsystem ist sehr übersichtig und navigiert deutlich besser als das Gerät in meinem E46. Allerdings lässt die MP3 Funktion zu wünschen übrig. Leider kann man keine Verzeichnisse auf der CD direkt anwählen und man drückt sich quasi die Finger wund, wenn man den 86sten Titel hören möchte. Da ich allerdings im BMW diese Funktion gar nicht hatte, so geht auch diesmal wieder der Punkt nach Mercedes.
Das HK Soundsystem enttäuschte mich allerdings ein wenig, da ich dort etwas mehr Bass erwartet habe, das HK System im bayrischen Kollegen klingt deutlich satter. Dieses lässt sich aber evtl. noch einstellen. Der Klang der Hochtöner ist dank Logic 7 allerdings erste Sahne.
Fahrwerk und Federung:
Im Vergleich zum BMW hat man im MB keinen Kontakt zur Fahrbahn. Ich habe dieses als ein gleiten empfunden, welches aber mit einem unglaublich Kontrollgefühl über das Fahrzeug einherging. Der Wagen liegt trotz des sanften Fahrwerk straff in der Kurve.
Im Ganzen bin ich sehr zufrieden und mit meiner Wahl sehr glücklich.
Seid mir bitte nicht böse, dass ich aufgrund des schlechten Wetters und der knappen Zeit noch keine Bilder gemacht habe, diese werde ich aber im Laufe des Wochenendes nachreichen.
Schönen Gruß
ShooterMcGaven
20 Antworten
Vielen Dank für die Glückwünsche.
Ich merke, denn richtigen Schritt gemacht zu haben.
@LDS-Racing-Team
Den fehlenden Kontakt zur Fahrbahn empfinde ich keinenfalls als störend, nur wie gesagt etwas ungewohnt, das Fahrzeug strahlt ja dennoch sehr viel Sicherheit aus und ist super zu kontrolieren.
@Mercer05
Vielen Dank für das Angebot, bei Fragen werde ich auch jeden Fall auf dich zu kommen.
@bugatti1712
Auch mit AMG Sportpaket ist der Wagen nur 15mm tiefer, ich hatte auch darüber nachgedacht den Wagen etwas tiefer zu machen. Wenn ich jetzt allerdings Anfage das Auto tiefer und härter zu machen, dann hätte ich auch bei BMW bleiben können ;-)
Mit 18"-Rädern und AMG-Paket ist er doch ohnehin auf halbem Weg zu BMW … 😁
Schaut aber super aus … sportlich und gediegen … das ist halt der Unterschied zwischen solider Werksausstattung und Bastellösung …
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! 🙂
Hallo und herzlichen Glückwunsch zu dem Neuen.
Da bei mir in geraumer Zeit auch ein Wechsel ansteht, spiele ich mit der Überlegung mein SC 200 K in einem SC 350 SC zu wandeln. Habe allerdings noch so einige Bedenken Betreff der finanziellen Mehraufwendungen wie Kraftstoffverbrauch, Assyst´s, Steuern und Versicherung.
Ich bin zwar mit dem 200er zufrieden aber mir fehlen halt 2 Zylinder und das Geräusch des Sounds.
Der 1,8er ist ab einer Geschwindigkeit ab 120km/h motorisch ziemlich geräuschvoll und da ich 80 % meiner Zeit mit dem SC auf der Autobahn verbringe wird das Radio auch immer lauter eingestellt. Anzugsmäßig ist der 200er gut und der Kompressor macht auch Beschleunigungsmässig ziemlich viel wett was mich sehr positiv überrascht hat.
Hatte vor meinem Benz einen 6 Zylinder Audi Cabrio was vom Fahrkomfort einfach der Wahnsinn ist und so wird es wohl wieder bei dem Nächsten ein "Brummer" werden.
Was habt Ihr für Erfahrungsberichte mit dem 350iger?
Gruß
Heiko
@hai34
Bezüglich des Mehrverbrauchs habe ich keine Vergleichmöglichkeiten.
Mein 350er liegt jetzt nach den ersten 1000km bei 13,5L.
Ich denke, dass es während der Einfahrphase ganz normal ist,
mein 330i lag noch mal 1,5 Liter darüber. Diese spielte sich aber noch 2000km ein.
Die KFZ Steuern lassen sich ganz leicht ausrechnen.
Ich glaube 6,75 pro 100ccm.
Bei der Versicherung würde ich nicht unbedingt sagen, das ein 350 deutlich teurer ist. Die Versicherungspräme hängt nicht immer nur von der Leistung des Fahrzeug, sondern vielmehr von der Schadensklasse ab und da sind oft teure Auto mit hoher Leistung sehr niedrig eingstuft.
Über das Fahrverhalter 200er oder 350er brauche ich glaub ich nicht weiter eingehen ;-)
Gruß
ShooterMcGaven