Er ist da!

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

gestern war es endlich soweit!
Habe im Kundencenter Bremen meinen neuen übernommen.
E250 CDI T, Cupritbraun, 7G-Tronic, Avantgarde, Sport-Paket AMG.........
Mal schauen wie er sich die nächsten 365 Tage bewährt! ;-)

Viele Grüße und ein schönes WE!

0882
0887
0881
+2
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

gestern war es endlich soweit!
Habe im Kundencenter Bremen meinen neuen übernommen.
E250 CDI T, Cupritbraun, 7G-Tronic, Avantgarde, Sport-Paket AMG.........
Mal schauen wie er sich die nächsten 365 Tage bewährt! ;-)

Viele Grüße und ein schönes WE!

0882
0887
0881
+2
28 weitere Antworten
28 Antworten

Superschön, Glückwunsch.
Würde mir auch gefallen....

Sehr schön! Cupritbraun ist ja eher eine seltene Farbe, schaut aber durchaus auch schick aus.
Ich bin gespannt, was du über den 250 CDI in Kombination mit der 7G-Tronic Plus zu berichten hast.
Gute Fahrt und meinen Glückwunsch!

Schönes Auto, ist aber schade, dass er nur ein Endrohr hat. Das sieht in Verbindung mit dem AMG Anbauteilen und den Felgen etwas unterdimensioniert aus, auch wenn es zum Motor passt.

sehr schöne Farbe - passt alles. Das eine Endrohr geht in Ordnung - es ist ja schließlich nicht jeder ein Blender!😉

Grüße wobbie🙂

Sehr schön!

Viel Spaß damit

Zitat:

Original geschrieben von wobbie


sehr schöne Farbe - passt alles. Das eine Endrohr geht in Ordnung - es ist ja schließlich nicht jeder ein Blender!😉

Grüße wobbie🙂

Genau, ein Originalfahrzeug ist viel schöner

Zitat:

Original geschrieben von wobbie


Das eine Endrohr geht in Ordnung - es ist ja schließlich nicht jeder ein Blender!😉

was ist das denn bitte für ein beitrag? die eckigen doppelrohre, die man ab sommer mit den sportpaketen bekommt, sind ja nicht ohne funktion. sie haben eine doppelflutige auspuffanlage dahinter. warum sollte ein oberklassewagen, der in jeder motorisierung über 200 km/h fährt, und üblicherweise die 50t€-marke reißt nicht auch eine doppelflutige auspuffanlage ab werk haben?

wenn du das so kritisch siehst, ist auch dein wagen ein blender. denn bis vor wenigen jahren trug die e-klasse bis zum 500er einschließlich keinerlei sichtbare auspuffrohre.

was anderes sind die menschen, die aftermarket-anlagen mit etlichen sichtbaren rohren an ihre gebrauchtwagen schrauben. da kann auch ich nur angewidert den kopf schütteln.

Aber so meint wobbie das doch gar nicht.
Natürlich wäre es schön, wenn alle E-Klassen einen Doppelrohrauspuff hätten. Bekomme auch einen 250 CDI als E-Coupe und somit leider nur ein Auspuffendrohr.
Trotzdem würde ich meinen Wagen nicht umbauen lassen, nur damit er nach "mehr" aussieht.
Konnte mir halt leider keinen größeren leisten. Ich meine, man sollte schon von außen erkennen können, welche Motorisierung der Wagen hat.
Finde es deshalb nicht so gut, dass man bei der E-Limousine/T-Model auch schon beim 200er einen Doppelrohrauspuff über das Sportpaket bestellen kann.
Ist halt meine Meinung, ist halt mehr Schein als Sein.....

Bei Wiki ist zu lesen:
Blender [1] ein Pferd mit scheinbar hervorragenden Qualitäten, der jedoch die "blendenden" Leistungen nicht erbringt oder die ausgezeichneten Charaktereigenschaften nicht hat, die man von ihm, auf Grund von seinem Äußerem, erwartet.

Schöne Kombination, glückwunsch zum Stern!

Wie findest du die Sportsitze und die Polsterung?

Danke für die guten Wünsche!
Die Sportsitze mit der Microfaser/Ledernachbildung sind gut (soweit ich das nach 170km sagen kann)!
Das ECO Programm mit der Start-Stopp-Automatik ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig!
Mal schauen wie es sich im Alltag bewährt und ob es wirklich hilft Sprit zu sparen.

Danke und Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von mercedes239


Aber so meint wobbie das doch gar nicht.
Natürlich wäre es schön, wenn alle E-Klassen einen Doppelrohrauspuff hätten. Bekomme auch einen 250 CDI als E-Coupe und somit leider nur ein Auspuffendrohr.
Trotzdem würde ich meinen Wagen nicht umbauen lassen, nur damit er nach "mehr" aussieht.
Konnte mir halt leider keinen größeren leisten. Ich meine, man sollte schon von außen erkennen können, welche Motorisierung der Wagen hat.
Finde es deshalb nicht so gut, dass man bei der E-Limousine/T-Model auch schon beim 200er einen Doppelrohrauspuff über das Sportpaket bestellen kann.
Ist halt meine Meinung, ist halt mehr Schein als Sein.....

Es kommt doch hier gar nicht darauf an wer sich was leisten kann. Egal mit welchem Motor ist eine E-Klasse immer etwas Besonderes. Und deshalb bin ich ab Werk für eine einheitliche Optik vom E200 bis E500. Es sollte nicht anhand subtiler Merkmale erkennbar sein, um welches Modell es sich handelt, so wie jetzt mit dem blöden Auspuff. Denn so wie Du fühlt sich mancheiner zurückgesetzt obwohl er ein tolles Auto hat und es dafür keinen Grund gibt. Ich habs an anderer Stelle ja schon mal versucht (humoristisch) zu schreiben.

Wer anderen zeigen will was für ein toller Hecht er ist, kann sich ja das Typkennzeichen auf den Kofferaumdeckel kleben. Und wers sportlich (freundlich formuliert) haben will, kann sich den AMG Auspuff kaufen oder am besten gleich von Boeing oder Airbus eine Düsennachbildung.

Ich bin nicht der Meinung, dass es innerhalb einer Fahrzeugklasse ein Abgrenzungsbedürfnis gibt. Beim Kauf des Fahrzeugs habe ich bewusst den Wegfall des Typkennzeichens angekreuzt. Danach kann ich mich doch nicht mehr beschweren, dass andere meine Motorisierung nicht erkennen nur weil alle 2 Auspuffrohre haben.

Seeeehr schöner Wagen !!!

die Farbe steht dem T-Model auch richtig gut !!!!

stets gute Fahrt, viel Spass und keine ungeplanten Aufenthalte beim 🙂

Gruss NJOY

Danke 🙂

Deine Antwort