er ist da...
auch wenn ich schon wirklich nicht mehr daran geglaubt habe, aber gestern war es so weit. ich in ingolstadt den neuen abholen...
der tag war toll (der mehr als starke regen auf der heimfahrt genau die richtige taufe)-auch wenn ich nie wieder über einen vermittler und ein fremdes autohaus bestellen werde (möchte hier und jetzt keine namen nennen).
die ausstattung findet ihr (auf wunsch nicht mehr in meiner signatur sonder) hier:
TT Coupé 3.2 Quattro 6 Gang, Kondorgrau
Leder Feinnappa schwarz
Multifunktionslenkrad
Navigationssystem mit MMI Bedienungslogik
erweiterte Aluminiumoptik
erweitertes Lederpaket
Schaltwegeverkürzung
Sline Sportfahrwerk
9Jx19 Felgen im 7-Doppelspeichendesign
Ablagepaket
Innenspiegel autom. abblendend
Licht- u. Regensensor
Aussenspiegel elektr. anklappbar
Lendenwirbelstütze
Parking System
zum wichtigsten:
der wagen ist der traum. hatte davor knapp 20 monate einen a4 avant 2.0tfsi front und der unterschied zum jetzigen ist schon bärig. und dann erst der sound-gänsehaut, wahnsinn! 😁
außerdem war die flöte bei mir nicht serie. kein zischeln, flöten, etc. bei der heimfahrt (ca. 500km) im trockenen, auf nasser fahrbahn, im regen bzw. weltuntergangsähnlichen witterungszuständen.
verarbeitung auch top, null mängel-ich bin schon gespannt wie die sitze nach 5000km aussehen... 😁
und die farbe ist sowieso der bringer-ein traum. hat mich wirklich umgehauen!
sline-fahrwerk in verbindung mit den 19" finde ich nicht schlimm hart, quasi hart aber herzlich... 😁
einzig die schaltwegverkürzung ist etwas gewöhnungsbedürftig, speziell beim runterschalten von 5. in den 4.-da will er bißchen mehr gas sonst taugt ihm das nicht wirklich...
und als ich dann nach ca. 18 stunden nostop unterwegs abends in die garage gerollt bin, wäre ich am liebsten sitzengeblieben-auch ob dem extremgeilenblechernen sound... 😁
bilder folgen spätestens am samstag, bin bis dahin leider unterwegs... (aber sie kommen, versprochen!)
nochmal danke an alle die mir bei der langen wartezeit und bei etwaigen fragen immer hilsbereit zur seite standen!
der mike
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
und:
1. Am Vermittler wird dieses Problem wohl nicht gelegen haben.
2. War´s das Autohaus schuld oder vielleicht die Bank?
Hier kommt meine lehrreiche Geschichte: Ich hatte einen Abholtermin Dienstags. Am Freitag vorher habe ich den Rechnungsbetrag per Blitzüberweisung begleichen wollen, damit der Händler spätestens Samstag den Abholschein abschicken kann. Leider hätte der Filialleiter der Bank die Überweisung, aufgrund der Betragshöhe, persönlich abzeichnen müssen. Der hatte aber nur sein Wochenende im Kopf und die Überweisung blieb unbearbeitet.😠 Wiederholung der Blitzüberweisung am Montag, Gutschrift beim Autohaus am Dienstag, also am Abholtag! Der Händler hat mir den Abholschein schließlich in letzter Minute zugefaxt. Das wünsch´ ich keinem! Man hat doch wirklich genug Aufregung, wenn man sein Baby abholen darf!
Mein Rat: ALLES überprüfen!!!
Von mir auch die besten Wünsche zum Neuen!
ich hatte wohl nur großes pech-von beginn an... egal ob der vermittler mit j od. mit a-das grinsen werd ich nicht mehr los... 😁
der mike
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
und:
1. Am Vermittler wird dieses Problem wohl nicht gelegen haben.
2. War´s das Autohaus schuld oder vielleicht die Bank?
Hier kommt meine lehrreiche Geschichte: Ich hatte einen Abholtermin Dienstags. Am Freitag vorher habe ich den Rechnungsbetrag per Blitzüberweisung begleichen wollen, damit der Händler spätestens Samstag den Abholschein abschicken kann. Leider hätte der Filialleiter der Bank die Überweisung, aufgrund der Betragshöhe, persönlich abzeichnen müssen. Der hatte aber nur sein Wochenende im Kopf und die Überweisung blieb unbearbeitet.😠 Wiederholung der Blitzüberweisung am Montag, Gutschrift beim Autohaus am Dienstag, also am Abholtag! Der Händler hat mir den Abholschein schließlich in letzter Minute zugefaxt. Das wünsch´ ich keinem! Man hat doch wirklich genug Aufregung, wenn man sein Baby abholen darf!
Mein Rat: ALLES überprüfen!!!
Von mir auch die besten Wünsche zum Neuen!
Mein Rat: Überweisungen, insbesondere wichtige, niemals auf den letzten Drücker machen! 😉 Besser immer zwei Bankarbeitstage Sicherheit einplanen.
Grüße
Markus
Hmm, bei meinem Händler musste ich bisher nie den Betrag vorher überweisen. Habe immer eine Rechnung mitbekommen und dann in den Tagen danach überwiesen. hat sich da die Praxis geändert oder handhabt das nur jeder Händler unterschiedlich?
@michael_ende:
Sehr schöner Wagen und auf dass Dir das Grinsen im Gesicht dauerhaft bleibt 🙂
@maody66
Normalerweise hast Du recht.
Ich hatte mich vorher jedoch bei der Bank erkundigt und mir wurde garantiert, daß eine Blitzüberweisung taggleich gutgeschrieben wird. Wird direkt vom Bankangestellten in den Computer eingegeben. (Kostet auch entsprechende Gebühren!) Daß da noch ein okay des Filialleiters nötig ist, war mir allerdings unbekannt - und der Angestellten wohl auch.
Trotzdem immer kontrollieren, nach dem Motto:
Vorbeugen ist besser als auf die Schuhe kotzxx!
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Hui, wieso standen da soviele Autos rum??? Sonst war das immer fast leer!
Gruß Scoty81
also ich fuhr so gegen 14 uhr aus der halle-da war der ganze platz schon voll... wurden ja bis zu diesem zeitpunkt schon sehr viele fahrzeuge übergeben-und die meisten bleiben bestimmt bis 16 uhr oder länger im werk...
der mike
so, hab jetzt die ersten 1.000km runter.
alles fein. keine flöte, kein wasser im wagen, etc.
durchschnittsverbrauch lt. fis 10,8l. aber jetzt kommt's: der boardcomputer will mich in 17.800km od. 464 tagen zur inspektion schicken-das kann doch nicht sein, oder?
bin die ersten 700km an einem stück gefahren, großteil autobahn immer zw. 120 und 150, kurzzeitig auch mal auf 6.000 gedreht-vielleicht 3x bis jetzt...
die restlichen 300km auf 3 tagen aufgeteilt: 40% stadt, 40% bab, 20% überland. hab ihn jetzt auch einmal schon im 2. und 3. gang voll die sporen gegeben/ausgedreht.
ein rätsel für mich-mein tfsi im A4 kam zumindest auf etwas über 24.000km bis zur ersten inspektion.
was meint ihr dazu?
das einzige was mir sonst aufgefallen ist, beim lenkrad unten (wo es abgeschrägt ist) ist ja alu aufgeklebt. man könnte den eindruck haben, dass dieses aluplättchen nicht richtig klebt, wenn man dagegen drückt, macht es ein komisches geräusch und gibt etwas nach-kann das jemenad bestätigen oder einzelfall?
war freitags auch in der werkstatt, auto war auf der hebebühne. der bemühte junge mann hat 10 min. nach den richtigen ansetzpunkten für die bühne gesucht, sind an der unterseite nicht gekennzeichnet-war schon jemand mal auf der bühne-wo wurden die arme angestezt?
grüße,
der mike
so, hab jetzt 2.613km runter.
nach wie vor ist alles in bester ordnung. das funktürmchen war mal weg (siehe eigenen thread) ist jetzt wieder zurück... 😉
der durchschnittsverbrauch liegt nach den bisher gefahrenen km weiterhin bei 10,8l-finde ich für die gebotene leistung vollkommen in ordnung. zum service will mich der boardcomputer in 14.800km holen-wäre also ne gesamtkilometeranzahl von knapp 17.500km-naja...
die sitze sehen eigentlich (im vergleich zu vielen anderen erfahrungen hier) nach gut 50 betriebsstunden immer noch 1a aus. am fahrersitz nur ganz leichte wellen im leder, ich versuche allerdings nach jedem aussteigen (vor einer längeren abstellzeit) das leder auf der sitzfläche glattzustreichen. funktioniert bisher sehr gut. ebenfalls sehr gut sehen die fußmatten aus (da hatte ich weitauso schlechtere erfahrungen im A4).
ich konnte außerdem erst 4 steinschläge (von minimaler größe) auf der front finden. im lack (kondorgrau) sind diese doch kaum bis gar nicht zu erkennen.
auch die auspuffendrohre sind im vergleich zum A4 (TFSI) viel sauberer, eigentlich kaum verrußt.
das einzig etwas nervende ist das klacken/quitschen der gurtschnalle (fahrersitz). ich werde mal versuchen etwas zwischen sitz und schnalle zu klemmen bzw. das klacken genauer zu lokalisieren.
ach ja, aus gegebenem anlass: gestern wollte mich ein astra kombi ärgern... ich hatte in bei der nächsten ampel angelächelt und lies ihn mit quitschenden, leicht rauchenden vorderrädern ziehen... 😁 (sachen gibt's...)
der mike