Er ist da !!!!

Opel Corsa D

Geschafft !!

Heute habe ich meinen Opel Corsa D beim Händler abholen können, bestellt hatte ich ihn am 31.07.06.

Folgende Ausstattung habe ich bestellt:

- Corsa D 1.4i Edition, 5-türig
- Farbe lichtsilber
- Frühbucher-Paket 2 (CD30MP3, ESP, BC, Tempomat) => umgebucht von Paket 1
- Parkpilot
- vollwertiges Ersatzrad

Für meine lange Wartezeit habe ich heute anstatt Stahlfelgen für die Winterreifen, original Opel 15-Leichtmetallfelgen bekommen. (und ein Opel Warndreieck und Opel Verbandskasten).

Erster Eindruck => sehr gut !

Aber mir fiel folgendes auf:

- der Kofferraum ist durch den doppelten Boden kleiner geworden, habe ich heute beim Getränke holen gleich bemerkt.
- die Kofferraumablage wirkt sehr "billig"
- schön ist der BC zwischen Tacho und Drehzahlmesser, und nicht wie üblich im Radio-Display wie bei unserem Astra H.
- der 1.4i-Motor, den ich schon aus meinem Corsa C 1.4i Twinport her kenne wirkt für mich genau gleich, erst liefert seine Leistung eben erst ab 4000 U/min ab, dann aber deutlich.
- die Übersetzung ist etwas länger, was eber meiner Fahrweise voll entgegen kommt (Spritsparend)
- der Klang des CD30MPS ist ncioth berauschend, aber die Zeit in welcher in mit offenen Fenster und voll aufgedrehter Musik vor der Warteschlange am Kino vorbei gefahren ist, ist für mich eh schon vorbei.
- Endlich gibt es auch 2 Funkschlüssel (einer davon klappbar) und ncith wie beim Vorgäner nur einen Funkschlüssel (und das bei mir in der teuren Cosmo-Ausführung des Corsa C !).
- Lenkrad ist gut einstellbar, sehr leichtgänig, die Lenkradfernbedindung ist gut gelungen und leuchtet auch nachts.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von djfrail


fotos 🙂

möglichst hochaufgelöste...

🙂

mfg

Könnte ich machen, aber wenn ich zur Arbeit fahre ist es noch dunkel, komme ich von der Arbeit ist auch schon wieder dunkel.

Außerdem ist mein Corsa D ja nichts besonders, mein Opel Händler hat davon 3 Stück im Schauraum stehen !

Mich wundert es jetzt dass ihr so scharf auf Bilder seit, aber nun gut, evtl mache ich ja am Wochenende welche und stelle sie dann ein.

Zitat:

Original geschrieben von djfrail


naja, was will man erwarten? ein bose soundsystem? 🙂

Nur ein normales Radio, das z.B. ein gesprochenes S nicht als SCH wiedergibt.

Ich hörte dasch jeden Tag aufsch neue scho daschsch esch mich immer mehr schtörte, obwohl ich kein beschonderen Anschprüche habe (in CD30-Deutsch), .

So sind zum Beispiel die Standardradios des Renault Clio, Citroen C1, Mitsubishi Colt, Kia Picanto schon um Welten besser.

Dass es nicht am Verstärker, sondern nur am Radio-Chip liegt, stellt am sofort fest, wenn man eine CD einlegt. Es wurde einfach am falschen Ort ein paar Euros eingespart.

Zitat:

Original geschrieben von djfrail


naja, was will man erwarten? ein bose soundsystem? 🙂

also wir hatten früher schon nen astra (diesen dunkelroten, den glaub ich jeder hatte ^^) 13 jahre alt und der hatte da noch n grundig radio drin und das hatte schon dolby ... und der sound war so geil. das ham sogar freunde von mir gesagt die opel scheisse finden. ham uns da reingesetzt und den bassknopf voll hochgedreht, da hat alles vibriert. also das war echt geil. das im aktuellen astra find ich nicht schlecht, aber es stimmt schon dass es nicht mehr so gut ist wie früher. das sind doch blaupunkt radios wenn ich mich nicht irre. da erwartet man schon mehr bumms. also ich hab ma beim opel händler in nem meriva gesessen und das radio angemacht da is mir alles um die ohren geflogen. ka was da für eins drin war. auf jeden fall hatte das richtig guten sound. ok in nem großen auto is der klang auch immer besser als in nem kleinen. aber damals von dem astra radio war ich zB total begeistert und man kann jungeleute ja imemr damit locken. (die radios heute in den kleinwagen sind aber überall nicht so gut) da is das von opel noch mit am besten. bei ford beispielsweise gibts nur 4 boxen à 16 watt -.- die 20 watt vom opel sind schon wenig aber 16 watt is ja gar nix. und die opel autos ham wenigstens 7 boxen. man sagt ja immer dass musik hörn über stereo am besten is aber ich ör zu haus musik auch immer über n sehr teures surround system.

Zitat:

Original geschrieben von JohnCoop1


die radios heute in den kleinwagen sind aber überall nicht so gut

Sorry. Wenn du das schreibst, fährtst du zu wenig andere neue Kleinwagen. Ich habe letztes Jahr so ungefähr alles was erhältlich war an Kleinwagen probegefahren (habe schliesslich auch 2 gekauft). Im Normalfall erhält man gute und sehr gute Qualität.

Am schlechtesten war mit Riesenabstand der Radioteil von Opel (der CD-Teil ist noch akzeptabel).

im vergleich zB zu dem radio vom mini ist es viel besser. und das standardradio im peugeot 207 ist auch nicht super (ok da kann mans gut aufrüsten, kostet aber auch wieder geld, wofür mich sich das auch selber aufrüsten kann) mir war klar dass das im corsa nicht bombastisch sein wird aber für so n kleines auto fand ich es ganz ok.
sicherlich werd ich da später was dran ändern aber so für den anfang ist es für mich ganz passabel (ich rede ja nicht von gut) aber beispielsweise im astra finde ich das radio gut auch wenn die wattzahlen dagegen sprechen. also ich kenn mich mit guten musikanlagen schon aus und das schlechteste vom schlechten sind die im opel nicht (da gibts schlechteres beispielsweise im hyundai matiz 😁 )

Deine Antwort