Er ist da....... fast

VW Touran 1 (1T)

Hallo an alle!

Bin echt froh das es dieses Forum gibt, sehr informativ, interessant und unterhaltsam.

Habe nun den Termin gekriegt, wann ich meinen Cross abholen kann. Hotel hat mir mein 🙂licher auch schon gebucht.

Nun habe ich aber einige Fragen:

Ich habe die Auslieferung am 16.2. um 09:00, d.h. Anreise am Vortag und Übernachtung im Ritz.

Meine bessere Hälfte und ich werden vorr. mit der Bahn anreisen, ausser es gibt mal wieder Streik oder Schnee (dann Mietwagen mit Winterreifen für den Cross).
Wir kommen in Wob lt. Fahrplanauskunft um 18:00 an. Kann ich die Unterlagen noch an diesem Tag abgeben oder muß ich am 16. da echt früh aus den Ritz-Federn???
Wie lange hat die Autostadt Freitags offen? Und muß ich da Eintritt zahlen, da ich ja am Sa dann nochmal rein muß (und nur einmal Eintritt inkludiert)?

Stimmen die Gerüchte das man bei Auslieferung in der Autostadt genauer schauen muß als beim Händler? Ist die Verwendung der (etwas umfangreichen) Check-Liste sinnvoll??

Da wir am Samstag weiter wollen um noch einen Tag in Hamburg zu verbringen (kommen aus dem südlichsten Zipfel und haben nicht so oft die Gelegenheit) möchte ich noch gerne wissen was wir uns unbedingt am 16. in der Autostadt noch angucken müssen, um nichts verpaßt zu haben. Wie gesagt, wir wollen gegen Mittag nach Hamburg aufbrechen.

Und zu guter letzt: wie soll ich noch bis 16. aushalten??????

6 Antworten

Zitat:

Und muß ich da Eintritt zahlen, da ich ja am Sa dann nochmal rein muß (und nur einmal Eintritt inkludiert)?

Da Du so verrückt warst denen ein Auto abzukaufen, darfst Du, und Deine Begleitung, natürlich umsonst rein.

Zitat:

Stimmen die Gerüchte das man bei Auslieferung in der Autostadt genauer schauen muß als beim Händler? Ist die Verwendung der (etwas umfangreichen) Check-Liste sinnvoll??

Das ist immer sinnvoll. Auch beim Händler.

Zitat:

Da wir am Samstag weiter wollen um noch einen Tag in Hamburg zu verbringen (kommen aus dem südlichsten Zipfel und haben nicht so oft die Gelegenheit) möchte ich noch gerne wissen was wir uns unbedingt am 16. in der Autostadt noch angucken müssen, um nichts verpaßt zu haben.

Die Pavillions kann man sich schenken. Es sei denn man steht auf Kunst. Werksbesichtigung ist am WE nicht, also bleiben Turmfahrt und Zeithaus übrig.

Zitat:

Und zu guter letzt: wie soll ich noch bis 16. aushalten??????

Da mußten wir alle durch. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Die Pavillions kann man sich schenken. Es sei denn man steht auf Kunst. Werksbesichtigung ist am WE nicht, also bleiben Turmfahrt und Zeithaus übrig.

Och, das würde ich jetzt so noch gar nicht mal 100%ig unterschreiben. 😉

Ich war ja schon ein paar mal da und finde es immer wieder nett. Wenn man nicht gerade mit Kindern da ist, kann man sich wirklich ein paar Sachen sparen - da hast du Recht, aber z.B. den Audi- und den Bentley-Pavillion finde ich immer wieder ziemlich interessant. Für Kinder ist Lambo auch immer wieder nett. Das Zeithaus ist - je nachdem wie man sich für Autos interessiert - irgendwo zwischen genial und zumindest sehenswert. Den Offroad-Parcour kann man speziell als Abholer auch mitmachen (da vergünstigt). Wenn man wirklich Zeit hat, gibt's ja auch noch das Fahrsicherheits-Training.

Mit der Werkstour wäre es natürlich schade, denn die würde ich sonst immer empfehlen (egal welche der drei). Die Formalien sollten dir beim Check-In alle abgenommen werden. Offen ist IIRC immer bis 18h, aber das müsste auch alles in den Unterlagen stehen. Die Abnahme sollte man aber immer gewissenhaft durchführen. Die Checkliste ist da eher ein guter Anfang.

Ansonsten schon einmal viel Spaß bei der Abholung. 🙂

hallo und gute nerven in der vorfreudenphase.

wir haben unseren touran am 23.12.07 (sonntag) in der autostadt abgeholt.
ich empfehle mit dem mietwagen anzureisen. man parkt nicht auf dem grossen P, der für besucher und abholer ausgewiesen ist, sondern meldet sich rechts beim pförtner und fährt, nachdem der die schranke geöffnet hat, direkt vor das ritz. dort reisen einem sofort 2 pagen die türen auf, schleppen das gepäck und entsorgen den mietwagen (bitte vorher volltanken). so problemlos, komfortabel und nett habe ich mir das nicht vorgestellt. übrigens ist das ritz wirklich erste sahne. wer die 100€ spart, hat mit sicherheit etwas falsch gemacht. im ritz gibt es eine extra "abholerrezeption" (unten rechts im hotel, die morgens punkt 9 durch sehr nette damen geöffnet wird. dort gibt man die papiere und alle sachen ab, die später im auto sein sollen. bei uns war es dann auch so. zwar mit 30 minuten verspätung bekamen wir das auto, sachlich erklärt und freundlich übergeben.
die beulen- und spaltmasskontrolle ist in der tat etwas schwierig, da die lichtverhältnisse im übergabekeller (ist unten) dafür nicht optimal sind.
aber ich bin sicher, trotz aller kontrollen entdeckt man eventuelle fehler so wie so erst später. so war bei uns der luftregulierungsschalter um 180 grad verdreht eingebaut. aufgefallen ist es 2 tage später, da wir ständig kalte füsse hatten.
zur autostadt:
ist natürlich reine geschmacksache. auf jeden fall zeithaus (oldtimer) und audi sollte man sich ansehen. rest, inclusive shops sind m. e. eher zum vergessen. aber wie gesagt geschmacksache. gastronomie in der autostadt ist gut und preislich angemessen.

so nun viel spass

gruß

achim

Zitat:

Original geschrieben von touran france


die beulen- und spaltmasskontrolle ist in der tat etwas schwierig, da die lichtverhältnisse im übergabekeller (ist unten) dafür nicht optimal sind.

Als einer aus dem Club der extremen Tachenlampen-Besitzer kann ich nur empfehlen, da ruhig eine (nicht zu helle) Taschenlampe mitzunehmen. Man sollte sich dafür ruhig Zeit nehmen, ohne natürlich eine gutachterliche Abnahme daraus zu machen. 😉

Aber gerade den Lack sollte man gewissenhaft kontrollieren, da es etwas schlecht ist, wenn man dann nach einer Woche mit der Reklamation ankommt. Wenn man nicht öfters mit Autos zu tun hat, schadet es auch nicht sich vorher mal ein paar Autos genauer im Bezug auf die Spaltmaße anzusehen.

Zitat:

aber ich bin sicher, trotz aller kontrollen entdeckt man eventuelle fehler so wie so erst später. so war bei uns der luftregulierungsschalter um 180 grad verdreht eingebaut. aufgefallen ist es 2 tage später, da wir ständig kalte füsse hatten.

Ach, *das* war das. Ich hatte mich immer schon gefragt, wer da genau was verbrochen hatte, als du in dem anderen Thread nur geschrieben hattest, dass der Schalter falsch (also nicht falschherum) eingebaut worden ist und hatte mir schon den Kopf darüber zerbrochen, was man da überhaupt falsch machen kann. 😉

Freut mich aber, dass ihr jetzt (hoffentlich) keinen kalten Füße mehr habt. 😁🙂

hallo pps

also nochmal zu klaren verständnis.
mein touran hat KEINE klimaanlage (ist nur eine winterauto).
zur heizung gibt es bekanntlich 3 schalter. links warm-kalt, mitte gebläse und rechts
luftregulierung oben-mitte- unten-gesamt.
genau an diesem regler ist der drehknopf mit der strichmarkierung werkseitig
um 180 grad verdreht eingebaut. will heißen:
stellt man auf "scheibe" bläst es unten heraus, bei "füße" nach oben.
habe das natürlich beim freundlichen bemängelt.
als dieser aber mit dem schraubendreher anrückte um den drehknopf
abzuhebeln, bat ich ihn alles so zu lassen wie es ist.
solche reparaturmethoden gehen nämlich nie ohne schrammen, kerben und
druckstellen über die bühne.
ich weiß ja wie ich es stellen muß und ein "fremdfahrer" hat halt pech oder
findet es selbst heraus.

gruß aus frankreich

Achim

Original geschrieben von Chris_1976 :
Wir kommen in Wob lt. Fahrplanauskunft um 18:00 an. Kann ich die Unterlagen noch an diesem Tag abgeben oder muß ich am 16. da echt früh aus den Ritz-Federn???

Schau mal in den "Tagesablauf" der Autostadt: Untrlagen abgeben täglich von 9 bis 16 Uhr.

Deine Antwort