ER-5 Twister läuft nur auf PRI

Kawasaki ER 5

Hallo zusammen,

ich habe gerade meine geliebte Kawa ER-5 Twister versucht aus dem Winterschlaf zu holen, leider mit mäßigem Erfolg.

Das Problem:
Wenn ich den Benzinhahn auf ON stelle und versuche die Maschine zu starten, springt sie nicht an.
Wenn ich den Hahn jedoch kurz (2 Sekunden) auf PRI stelle (und dann wieder auf ON), startet sie ohne Probleme und läuft auch ruhig. Sie stirbt allerdings dann nach ca. 6 Minuten ab. Ich vermute, dass bei der ON-Stellung keinen Sprit bekommt. Alle Schläuche scheinen dicht zu sein (Sichtprüfung).

Meine Frage:
Ist der Benzinhahn defekt?
Oder doch ein Schlauch undicht?
Oder kann es noch etwas anderes sein?

Liebe Grüße

30 Antworten

dazu kann man das Bike aber auch auf den Kopf stellen :-)

Geht natürlich auch, aber diese kleine Japaner schaffen das nicht, weswegen die Pri erfunden haben :-)

Hallo was ist besser wenn sie steht pri oder on bei mir kommt echt viel Benz raus

was heißt echt viel benzin raus? Läuft die irgendwo über? Sonst ist es vollkommen egal. man darf bei der Pristellung nur nicht vergessen, dass beim abstellen, der Hahn auch wieder auf of oder on gestellt wird. Dauerbelastung des Ventils ist nicht gut.
Oder das System einfach richtig in Gang bringen und schon reicht es einfach auf on zu haben ;-)

Ähnliche Themen

Viel kenn mich damit auch nicht aus handwerkliche bin ich eigentlich begabt aber wollte erst Mal fragen was das sein könnte oder ist das ne richtige Suppe

Genau aus der Schaltung

Es ist so schönes Wetter und ich kann nicht fahren ??

??

Die Frage Zeichen sollen da nicht hin

Sorry, aber ich habe absolut keine Ahnung, was du genau wissen möchtest, hab bis auf "schönes Wetter" eigentlich nichts verstanden.
Benzin kommt aus der Schaltung??? Da wäre meine Frage wie kommt das da rein und was macht das da....

Hab Mal ne Bild geschickt zu deiner E-Mail Adresse hier geht das irgendwie nicht

Das kommt aus ne Getriebe Öl mit Benzin was kann das sein ???

Oder besser worauf muss ich mich einstellen

Also, aus Deinem Geschreibe wird man nicht schlau - aber ich probiers mal. Wenn Du den Hahn auf PRI stehen läßt, ist er offen. Dann besteht die Möglichkeit, daß die Kiste absäuft. Und wenn die Kolbenringe nicht die besten sind, dann kann der Sprit auch ins Öl laufen - dann hast Du einen zu hohen Füllstand, und wenn Druck drauf kommt kann die Suppe überlaufen.
Wenn das bei Dir der Fall ist: Ölwechsel hilft. Aber der Sprit muß da raus, also vorher nicht fahren.

Im Übrigen nimmt man PRI nur zum Anlassen, genau aus dem Grund.

Sollte ich daneben liegen, probier es mal mit ganzen Sätzen und besserem Deutsch. Vielleicht versteht man da was.

Wie schon geschrieben, ist während der Fahrt egal, ob Pri oder On. Um das zu blockieren sind die Schwimmernadelventile da und der Motor dreht so schnell, dass es ehe nicht in das Öl laufen kann. Tut es das während des betriebes dennoch, dann ist da mehr im argen und eine Motorrevision liegt an. Möglicherweise nur die Kolbenringe, aber dass muss man dann von Fall zu Fall schauen. Ich denke aber nicht, dass dieses das Problem ist.
Bitte nutze einwenig die Satzzeichen. Rechtschreibung ist an sich nicht so wichtig, aber mit Satzzeichen lässt es sich enorm leichter lesen und auch leichter verstehen. Diese Zeit sollte schon drin sein. Geht im Endeffekt schneller, als wenn man nachfragen muss, was wirklich gemeint war oder es vollkommen falsch verstanden wurde.

Um jetzt nochmals zur Pristellung zurückzukommen. Wenn das Motorrad steht, sollte diese auf keinen Fall eingeschalten sein. Also auf Dauer. Schon alleine, damit das Benzin nicht verfliegt, sollten die Schwimmerventile in Ordnung sein. Ist was ins Benzin gekommen, müssen die also auch kontrolliert werden. Denn bei einem funktionierenden Fahrzeug ist es egal, ob der Hahn auf Pri-On-Off oder Reserve steht. Soweit die Theorie.
In der Praxis muss das Schwimmernadelventil nicht zu 100% dicht sein auf lange Sicht gesehen. Auf kurze Sicht aber schon.
Daher wie schonmal geschrieben, auf On stellen und wenn da ohne Motor noch was durchläuft, den Hahn reparieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen