ER-5 schwammiger Druckpunkt trotz Stahlflex
Hi Leute, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich habe schon seit geraumer Zeit vorgehabt die alten original Gummileitungen meiner ER-5 BJ 2000, 38.000 km, gegen Stahlflex zu tauschen. Bisher kam der schwammige Druckpunkt erst nach der Hälfte des Hebelwegs und zudem ließ sich der Griff fast bis zum Lenker ziehen. Dies war umso stärker geworden, nachdem ich die Bremsen beim Kawa Händler komplett überholen ließ, also alles um Bremssattel rum gereinigt und Dichtungen durch Neue ersetzt, etc. Neue Bremsscheibe von nem Dritthersteller kam auch drauf.
Auf meine Frage hin warum der Druckpunkt so schlecht sei, meinte er ein Stahlflexumbau könnte helfen, es könne auch an der Austauschbremsscheibe liegen.
Nun habe ich heute die Stahlflex eingebaut, entlüftet und die Bremse verhält sich genauso wie vorher mit den Gummileitungen.
Dass die Bremsscheibe einen Einfluss haben soll, kann ich mir (technischer Laie mit gesundem Menschenverstand und ein wenig Schrauberfahrung) beim besten Willen nicht vorstellen.
Gibt es andere Fehlerquellen; etwas Gummidichtungen am Bremshebel, die nach fast 10 Jahren Betrieb so ein Verhalten der Bremse auslösen können?
Vielen Dank schon mal für kompetente Antworten😉
17 Antworten
Moin,
der Kawa Apotheker kann die auch als Zubehörteil bestellen, wenn Du ihn drauf ansprichst. Falls er sich weigern sollte (weil das seine Boni versauen könnte) ne Nicht-Vertragswerkstatt mal fragen, was das da kostet.
hallo,
(m)eine empfehlung bei stahlflexanbau sind die entlüftungsschrauben mit rückschlagventil v. albus. in kombination mit einer handelsüblichen entlüftungspumpe (tante louise o.ä.) m. e. unschlagbar (irgendjamnd hier macht das sogar mit kompressor - man ja alles übertreiben😁).
geht ratzfatz und luftbläschen haben keine chance mehr , mußt nur schnell genug sein mit bremsflüssigkeit nachschütten. 😉
gruß mike