EQV Nachfolger ab 2026
Es gibt wohl erste Testfahrten mit dem EQV Nachfolger (V-Klasse 2026): https://www.autozeitung.de/...es-v-klasse-2026-fahrbericht-208216.html
Was mir aufgefallen ist:
- Lenkende Hinterachse ist super cool, der Wendekreis stört mich bei unserem EQV schon immer wieder.
- 800V Technologie ist ein Must-Have
- 500km Reichweite finde ich fast etwas mau. Aber okay, wenn es real (im Winter etc.) dann min. 400km sind, wäre das okay.
- Fenster wirken sehr gedrungen und niedrig, aber evtl. liegt das an der Erlkönig-Beklebung. Wenn man die Fenster hinten auch öffnen könnte, würden sich die Kids super freuen.
- Ladeanschluss hinten rechts??? Nein, bitte nicht! https://www.autozeitung.de/.../...e-erlkoenig-fahrbericht-2025.jpg?...Es sieht so aus, als ob der Ladeport nach hinten verlegt wurde und wie beim VW ID Buzz z.T. unter der Schiebetür liegt. Wer denkt sich denn so etwas aus? Damit lässt sich die Schiebetür nicht ganz öffnen, aber beim Ladestop wollen doch alle mal schnell raus und sich die Beine vertreten. Bis jetzt kommen unsere Kids problemlos von der 3. Reihe an der 2. Reihe vorbei, ohne dass man den Sitz in der 2. Reihe vorklappen muss. Ich hoffe das bleibt so und man hat nicht diesen faulen Kompromiss, dass sich die Schiebetür nicht ganz öffnen lässt. Wenn die Kids beim Ladestop aussteigen, bevor ich das Ladekabel angeschlossen habe, ist es ja noch blöder. Dann ist die Schiebetür ganz offen und blockiert den Ladeport. Ich hoffe sehr, dass sich das nochmal ändert und der Ladeanschluss vorne links bleibt. Ich weiß, das wurde oft bemängelt, aber in der Praxis finde ich das super praktisch. Vor allem dass man vorwärts an die Ladesäule fährt finde ich sehr gut. Man weiß genau wie weit man nach vorne fahren kann und vor allem kann man während des Ladens noch problemlos die Heckklappe öffnen, weil keine Ladesäule im Weg steht.
22 Antworten
Vorstellung der Vision V auf der Shanghai Auto Show:
https://www.mercedes-benz.de/passengercars/technology/vision-v.html
weiß jemand ob die neue Platform schon auf 4,2 Tonnen homologenisiert wird, in .at dürfen E-Fahrzeuge schon 4,2 Tonnen haben mit B-Schein. Wie ist das in Deutschland?
Nur dann läßt sich beim extralangen ja auch Allrad und größerer Akkun unterbringen
lg aus OÖ
Alex
Neue Bilder:
https://www.motor.es/noticias/mercedes-vle-2026-fotos-espia-produccion-2025109043.html
Gruß Xysis
Danke für die Fotos!
Es gab wohl vor kurzem auch einen Langstreckentest nach Rom:
https://mbpassion.de/2025/07/mercedes-benz-schickt-vle-testtraeger-auf-langstrecken-test-nach-rom/
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xysis schrieb am 6. Juli 2025 um 21:01:19 Uhr:
Neue Bilder:
https://www.motor.es/noticias/mercedes-vle-2026-fotos-espia-produccion-2025109043.html
Gruß Xysis
Ist das auf Bild 13/18 eine Hinterradlenkung?
Ja. Der neue V kriegt Hinterachslenkung.
Gruß Befner
Schöne Bilder und Daten die mich neugierig auf den Nachfolger meiner aktuellen Familienkutsche machen. Leider immer noch mit de Ladebuchse an einer im Alltag unmöglichen Stelle.
Wer weiß ab wann der neue zu bestellen ist bzw. wann Auslieferungsstart ist?