EQG

Mercedes

Derzeit wohl nur im google-cache, hatte Autobild vor 2 Tagen jedoch folgendes...

Mercedes-Benz G-Klasse EQG (2021): Elektro, neu, SUV
Mercedes rettet die G-Klasse und bringt sie elektrisch

Zitat:

15.07.2021 —
Die G-Klasse bekommt eine Elektroversion! Bereits auf der IAA in München soll der EQG gezeigt werden. Erste Infos zu Reichweite und Preis!

Januar 2018, Detroit Auto Show. Mercedes enthüllt die neue G-Klasse, Stargast Arnold Schwarzenegger hält sich offenbar nicht an das Redeprotokoll und fragt Ex-Daimler-Chef Dieter Zetsche forsch: "Kommt diese G-Klasse auch als Elektro-Modell?" Zetsche weicht aus, das Ziel sei, über die gesamte Modellpalette jeweils auch eine E-Version anzubieten. Tatsächlich setzen die Stuttgarter, wie vom neuen Chef Ola Källenius inzwischen bestätigt, die gute alte G-Klasse in Zukunft unter Strom! Die Traditionalisten mögen zwar aufschreien, aber: Das ist das Beste, was dem G passieren kann. Denn nur so hat der schwere, durstige Dino eine Zukunft!

Schon im September soll die grüne Version des Geländeklassikers auf der IAA in München ihren Einstand geben. Ähnlich wie bei EQA und EQB keine Neuentwicklung, sondern ein Umbau der aktuellen G-Klasse auf E-Antrieb. Bereits vor einiger Zeit hat sich Mercedes die Bezeichnungen EQG 560 und 580 gesichert, die Stuttgarter planen also verschiedene Leistungsvarianten und Akkugrößen. Allrad – mit je einem E-Motor pro Achse – ist aber bei allen Modellen gesetzt, und auch die Geländetechnik (Untersetzung, Sperren) bleibt erhalten. In der rund 530 PS starken Topversion kommt die große 108-kWh-Batterie zum Einsatz, die sich gut in die Leiterrahmen-Konstruktion integrieren lässt. Die beim EQS damit in Aussicht gestellten 770 Kilometer Reichweite dürften wegen des Gewichts und der schlechten Aerodynamik der G-Klasse allerdings nicht erreichbar sein; wahrscheinlich schafft der EQG gut 500 Kilometer.
Elektrische G-Klasse wohl nicht unter 130.000 Euro
Auf den Markt wird der EQG im Laufe des nächsten Jahres kommen, und eins steht schon fest: Unter 130.000 Euro wird das Geländes-E-Auto wohl nicht zu haben sein. Arnie dürfte das egal sein. Weil er das nötige Kleingeld hat – und weil er bereits eine Elektro G-Klasse fährt. Schon seit 2017, umgerüstet von der österreichischen Firma Kreisel.

Von Michael Gebhardt

https://webcache.googleusercontent.com/search?...

Weitere Quellen:
https://www.carwow.de/.../...se-technische-daten-und-verkaufsstart?...

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

https://www.mercedes-fans.de/.../...ieht-so-der-kommende-eqg-aus.17576

18 Antworten

Danke für den Bericht. Werde ich sofort bestellen sobald die Bestellfreigabe kommt! Vermutlich ab 2023. Lieferung 2024.

Zum o.a.,

Zitat:

Januar 2018, Detroit Auto Show. Mercedes enthüllt die neue G-Klasse, Stargast Arnold Schwarzenegger hält sich offenbar nicht an das Redeprotokoll und fragt Ex-Daimler-Chef Dieter Zetsche forsch: "Kommt diese G-Klasse auch als Elektro-Modell?"

gerade mal nachgeforscht 😁

Mercedes-Präsentation: Schwarzenegger gibt Gas
https://www.youtube.com/watch?v=TrSZkbvfFdc

Kreisel hatte schon damals 2018 die Idee. Top Firma top Mercedes G.

https://youtu.be/ae4cJa-_vr0

Zitat:

@Fofo2k3 schrieb am 17. Juli 2021 um 20:17:15 Uhr:


Danke für den Bericht. Werde ich sofort bestellen sobald die Bestellfreigabe kommt! Vermutlich ab 2023. Lieferung 2024.

Hier auch. Her damit!

Wow - das entwickelt sich ja. Ich kenne den G/Wolf entsprechend nur so...
https://...litaerbestaende-schult.de/.../1.8_035(1).jpg

elektrifiziert wäre "Hören & sehen bei Nacht" im Tarnkreis dann um so effektiver 😉

Nicht unerwähnt bleiben soll auch ein neuer EQGLS !

Demnach...
https://www.msn.com/.../ar-AAMpzUx?ocid=msedgntp#image=AAMpexA|1

Ist das nicht einfach nur der EQS-SUV, den man schon als Erlkönig gesehen hat?

Könnte sein, wo man bisher vom nur vom besagten "EQS-SUV" spricht und mir das hier aufkommende EQGLS als sehr sperrig* vorkommt.

*) wobei dahingehend ist Mercedes mind. i.d. Vergangenheit schon ziemlich schmerzfrei gewesen, was lang-verkettete Schriftzüge am Fahrzeugheck angeht...😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 22. Juli 2021 um 10:48:32 Uhr:


*) wobei dahingehend ist Mercedes mind. i.d. Vergangenheit schon ziemlich schmerzfrei gewesen, was lang-verkettete Schriftzüge am Fahrzeugheck angeht...😉

Deswegen werden die auch extra ab bestellt (wenn möglich) oder entfernt 😉
Der Großteil der Menschheit hört einen bei der Frage "was hast für ein Auto?" spätestens nach der Markenbezeichnung eh nicht mehr zu. Und ich selbst weiß die Bezeichnung auch ohne Aufdruck 😉
Mir erschließt sich der Sinn für die Schriftzüge nicht wirklich.

Nachdem man jetzt keine Abgasanlage mehr hat - woher sollen die Leute sehen, dass man das Äquivalent zum G63 hat und nicht bloß die Försterversion G350?

Na, am Aggro-Grill (egal, ob offen oder zu) vorne...

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 22. Juli 2021 um 11:10:24 Uhr:


...
Mir erschließt sich der Sinn für die Schriftzüge nicht wirklich.

relikt der vergangenheit, um dem nachbarn nicht nur das markenlogo aufzuzeigen sondern was eben auch unter der haube thront. es war halt deutscher maschinenbau.

'G-Turn'

https://www.motor1.com/news/623120/mercedes-eqg-tank-turn-video/

Dieses Ding wird bestellt sobald es möglich ist!

Deine Antwort