EQE SUV AMG53 Akku defekt
Hi,
ich wollte nur mal meinen Frust loswerden
Mein EQE53 (6 Monate alt & 12.000 km) steht mittlerweile seit 6 Wochen mit defektem Akku in der Werkstatt.
Leider kann Mercedes nicht mal sagen wann der Ersatzakku geliefert wird.
Wenn ich immer Källenius höre mit seiner Luxus Strategie könnte ich k….. Die sollten sich lieber auf ihre Tugenden „Qualität und Kundenzufriedheit“ besinnen und zwar schnellstens.
Ich liebe eigentlich die Autos und bin seit 25 Jahren E-Klasse gefahren aber mittlerweile frage ich mich wirklich, was ist nur aus Mercedes Benz geworden… sehr schade
Viele Grüße von einem gerade sehr gefrusteten
Markus
8 Antworten
Hast du einen Ersatzwagen bekommen?
Ist in deinem Leben noch nie etwas kaputt gegangen?
Die Daimler Akku und Antriebe sind schon sehr gut, die Ausfallrate sehr gering.
Den Frust kann ich verstehen…das geschriebene weniger.
Ja habe ich einen GLB200. Also kein Vergleich zu meinem Auto 😉
Es geht ja nicht darum, dass etwas kaputt geht, sondern darum, dass Mercedes nach 6 Wochen weder das Ersatzteil liefern kann noch sagen kann WANN sie es liefern können.
Da merkt man, dass du das geschrieben nicht verstanden hast
Nachdem wir nicht wissen, ob der Eintrag echt ist. Selbstverständlich ist es so (Zwinker 🙂 )
Immerhin hat Mercedes hervorragenden Service, weil genau hier ist es bei anderen Herstellern auch Mau.
Und der Leihwagen ist sicherlich keine Elch A-Klasse *lol* . Kleiner Scherz...
Mein 450+ stand 2,5 Monate bis der neue Antriebsstrang montiert wurde. Dieser Teilemangel ist laut Aussage eines Meisters auch kein E-Auto Problem bei Mercedes. Auf dem Hof stand seit Monaten ein Verbrenner mit defekter Tachoeinheit. Ohne Tacho kein Fahren...
Diesem ganzen Marketing-BlaBla braucht man gar nicht zuhören. Kommt Dir nur die Galle hoch :-)
Ähnliche Themen
.. ist doch zur Zeit so üblich, nicht nur bei MB. Irgendwo muss man eben sparen.
Mein Bruder hat für seinen Renault Arkana 2 Monate auf eine hintere Tür und Seitenwand links gewartet.
Unser B250e stand damals auch 2,5 Monate zum Tausch der Antriebseinheit.
Zitat:
@Genie21 schrieb am 26. März 2025 um 20:37:34 Uhr:
Nachdem wir nicht wissen, ob der Eintrag echt ist. Selbstverständlich ist es so (Zwinker 🙂 )
Bitte mal darauf achten, seit wann der TE hier ist und wie viel er geschrieben hat. Bei "seit gestern" und Beiträge "1" könnte ich den Hinweis verstehen. So, ist das in meinen Augen unschön.
BTT: Es ist einfach grausam und auch Probleme bei anderen helfen individuell nicht weiter. Ich lese in anderen Foren auch bei "Hochpreis-BEV" von genau diesem Problem, nämlich der schlechten Verfügbarkeit von Komponenten im Akku-Bereich. Was da schief läuft? Der werbliche Eigenanspruch wird nicht durch Leistung erfüllt und verhöhnt ihn, den Kunden mit Problemen. Und die geübte Praxis, dass man Mobilität bekommt, diese aber weder nutzungsgerecht (Verbrenner/BEV) noch Inhaltsadäquat (Vergleich BLP) ist, gibt bei einem längerem Ausfall Frust. Ich habe bei solch einem Problem vor Jahren einen passenden Leihwagen angemietet und den Schadenersatz beim Autohaus erfolgreich eingeklagt. Hier kommt es aber immer auf die Umstände an.
Zitat:
@H.Lunke schrieb am 26. März 2025 um 20:33:20 Uhr:
Ist in deinem Leben noch nie etwas kaputt gegangen?
...hat mit dem eigentlichen Problem wenig zu tun🙄
Zitat:
@Genie21 schrieb am 26. März 2025 um 20:37:34 Uhr:
Immerhin hat Mercedes hervorragenden Service
hatte
die Vergangenheitsform trifft's besser 😛