EQE - Fernlicht lässt sich nicht einschalten
Hallo Zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand kurz helfen bzw. einen Tipp geben:
Bei meinem EQE konnte ich heute morgen auf dem Weg ins Büro das Fernlicht nicht einschalten. Ich konnte die Automatik zwar aktivieren, aber das Auto schaltete das Fernlicht einfach nicht ein. Ich fuhr außerorts und natürlich auch schnell genug für eine Aktivierung. Auch der Versuch mal die Lichthupe zu testen, schlug fehl. Ich habe komischerweise keine Fehlermeldung erhalten, dass z.B. der Fernlichtassistent gerade gestört ist.
Vielleicht hat ja von Euch jemand dieses Problem auch schon einmal gehabt und einen Tipp für mich. 😉
24 Antworten
Hallo A5,
ich bin jetzt etwas verwirrt. Ich kenne es vom GLC, dass bei Gegenverkehr das Fernlicht ausgeschaltet wird. Blaues Lichtsymbol ändert in grün. Sobald kein Gegenverkehr mehr da ist, schaltet das Fernlicht automatisch wieder ein. Grünes Symbol wechselt wieder in blau. So dachte ich ist es auch im EQ, Digital Light. Wenn ich dich nun richtig verstanden habe, bleibt beim Gegenverkehr das Fernlicht an und "schneidet das Fernlicht blendfrei aus?
Wenn ich in eine Ortschaft einfahre geht das Fernlicht nach ein paar Meter aus. Funktioniert. Aber dafür ist die Verkehrszeichenerkennung verantwortlich. Oder irre ich mich?
Korrekt, blaubes Symbol bleibt an, auch wenn u.a. Gegenverkehr erkannt und ausgeschnitten wird.
Ok verstanden. Dann brauche ich kein schlechtes Gewissen zu haben, den Gegenverkehr zu blenden. Danke für die Info.
Schlechtes Gewissen nur bei Fußgängern, die einem entgegenkommen oder Radfahrern, die er manchmal nicht erkennt und die dann für mind. 2 Minuten halb blind durch die Gegend radeln. Viele werden bei meinem EQE erkannt, aber nicht alle.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pepe23 schrieb am 12. Dezember 2024 um 10:00:13 Uhr:
Wenn ich in eine Ortschaft einfahre geht das Fernlicht nach ein paar Meter aus. Funktioniert. Aber dafür ist die Verkehrszeichenerkennung verantwortlich. Oder irre ich mich?
Nein, Auslöser ist hier die Straßenbeleuchtung. Erkennt er diese, wird auf Abblendlicht umgeschaltet.
Oh, wusste ich nicht. Wieder was gelernt. Danke für die Info
@Pepe23
Bein digitalen Licht bleibt das Fernlicht immer an.
Er blendet das Fernlicht in den Bereich aus, wo sich das entgegenkommende Auto befindet.
Zitat:
@Pepe23 schrieb am 12. Dezember 2024 um 23:21:46 Uhr:
Oh, wusste ich nicht. Wieder was gelernt. Danke für die Info
Dann war der GLC wohl ohne Multibeam-LED-Scheinwerfer und mit dem einfachen Intelligent-Light-LED-System ausgestattet, das generell nur Auf- und Abblenden kann. Das Besondere am Digital-Light gegenüber dem Multibeam-LED-Matrixlicht ist ja, dass der Gegenverkehr und die vorausfahrenden Fahrzeuge noch viel präziser "ausgeschnitten" werden. Hinzu kommt noch die Projektionsfunktion, die vor Fußgängern auf der Straße warnt und diese entsprechend anblinkt. In Baustellen werden manchmal auch fehlende Fahrbahnmarkierungen projiziert.
Zitat:
@Pepe23 schrieb am 12. Dezember 2024 um 23:21:46 Uhr:
Oh, wusste ich nicht. Wieder was gelernt. Danke für die Info
Für mich war es auch ungewohnt. Im XC90 konnte man "normales" Fernlicht auf und anschalten und seperat noch das "Digital Light" dazuschalten wenn gewollt.
Im EQE ist der Fernlichtassistent automatisch aktiv wenn man den Lichthebel nach vorne schiebt.
Wenn man den Lichtschalter Manuel benutzt kann man auch normales Fernlicht nutzen - Vorsicht sehr hell!