EQB Wartezimmer

Mercedes EQB X243

Hallo zusammen, hier jetzt auch ein Raum für den EQB

696 Antworten

Verabschiede mich aus dem Wartezimmer, konnte ihn gestern übernehmen. Fantastisches Auto, aber an dieses fast geräuschlose Fahren muss ich mich nach einigen 100.000 Dieselkilometern in drei Q5 und zwei XC90 erst noch gewöhnen…

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 5. Januar 2023 um 17:05:32 Uhr:


EQB 250 im Online Store am 28.12. 2022 gekauft, Liefertermin 19.01.2023
Konfiguration
Patagonienrot
AMG-line
Advance Plus Paket
Navi-Konnektivitätspaket
Park-Paket 360 Grad
Night-Paket
Trennnetz
Totwinkel-Assi
Vordersitze el. verstellbar mit Memory
Panoramadach
Verkehrszeichen Assi
Sitzheizung vorn
Scheibenwaschanlage beheizt

Tolle Farbe. Hast du Bilder.?
Viel Freude mit dem EQB.

mfg Wiesel

Bitteschön und Dankeschön!😉

Hallo
Sehr schön dieses Rot.
Werde ich im Dezember 24 auch bekommen, vorher gibt es aber erst einen Denimblauen.
Hab meinen Digitalweißen diese Woche auch abgeholt.

Gruss Chris

EQB
EQB
Ähnliche Themen

Ja, gefällt uns auch sehr gut. Wirkt bei trübem Tageslicht allerdings wesentlich dunkler als bei strahlendem Sonnenschein.
Allzeit Gute Fahrt!

Hatte ursprünglich einen EQA 250 bestellt, dann aufgrund von Nachwuchs nun geändert auf EQB 250. Dezember 22 bestellt, Liefertermin unverbindlich Mai 23.

Heute habe ich mal nachgefragt. Morgen soll mein EQB in den Rohbau gehen und Ende der Woche fertig sein. Lieferung von Ungarn zum Autohaus bis Ende Februar. Bestellt hatte ich im Juni 22. Drückt mal die Daumen!

Zitat:

@kenki76 schrieb am 30. Januar 2023 um 17:33:21 Uhr:


Heute habe ich mal nachgefragt. Morgen soll mein EQB in den Rohbau gehen und Ende der Woche fertig sein. Lieferung von Ungarn zum Autohaus bis Ende Februar. Bestellt hatte ich im Juni 22. Drückt mal die Daumen!

Drücke dir die Daumen.

Ich habe am Freitag meinem Verkäufer einen Mail geschrieben und wollte mal fragen, wie der aktuelle Stand ist… bisher keine Antwort…
Habe aber auch erst am 19.07.22 bestellt…

Zitat:

@bilo1945 schrieb am 31. Januar 2023 um 08:08:29 Uhr:



Zitat:

@kenki76 schrieb am 30. Januar 2023 um 17:33:21 Uhr:


Heute habe ich mal nachgefragt. Morgen soll mein EQB in den Rohbau gehen und Ende der Woche fertig sein. Lieferung von Ungarn zum Autohaus bis Ende Februar. Bestellt hatte ich im Juni 22. Drückt mal die Daumen!

Drücke dir die Daumen.

Ich habe am Freitag meinem Verkäufer einen Mail geschrieben und wollte mal fragen, wie der aktuelle Stand ist… bisher keine Antwort…
Habe aber auch erst am 19.07.22 bestellt…

Danke! Die Kommunikation ist leider echt verbesserungswürdig. Drücke ebenso die Daumen!

(sorry, dass ich hier den Thread für eine "Kaufberatung" kapere)
Ich fahre zur Zeit einen Enyaq iv80 und bin damit super zufrieden. Meine Frau fährt privat einen Smart ForFour EQ und will jetzt einen Dienstwagen bestellen. Am liebsten hätten wir einen Enyaq und unseren bzw. meinen privaten verkauft. Enyaq hat aber ewig Lieferzeit und der Smart geht im September weg (Leasingfahrzeug). Tesla "darf" sie nicht fahren, sonst wäre noch ein Model Y in Frage gekommen. Jetzt wird es aber wohl ein leider (sorry) ein Mercedes, also EQB oder EQA werden müssen.

 

Ich werde aus dem Konfigurator nicht ganz schlau, würde gerne unter 60.000 BLP bleiben (wg. 0,25%)

- Was ist das MBUX Innovations-Paket? Nur Gestehensteuerung? Das braucht ich doch nicht, oder?

- Fahrassistenz-Paket? Lenkt das Auto dann auch selbst? So wie beim Travel-Assistant in meinem Enyaq? Oder ist es nur ACC? Hat Mercedes überhaupt in der Klasse ein kapazitives Lenkrad?

 

Danke Euch für die Hilfe. Muss mich in der Mercedes Welt erst zurechtfinden.

Zitat:

@carnilo schrieb am 3. Februar 2023 um 10:46:59 Uhr:


(sorry, dass ich hier den Thread für eine "Kaufberatung" kapere)

Ich werde aus dem Konfigurator nicht ganz schlau, würde gerne unter 60.000 BLP bleiben (wg. 0,25%)

- Was ist das MBUX Innovations-Paket? Nur Gestehensteuerung? Das braucht ich doch nicht, oder?

Ja, nur Gestensteuerung

Zitat:

- Fahrassistenz-Paket? Lenkt das Auto dann auch selbst? So wie beim Travel-Assistant in meinem Enyaq? Oder ist es nur ACC? Hat Mercedes überhaupt in der Klasse ein kapazitives Lenkrad?

Danke Euch für die Hilfe. Muss mich in der Mercedes Welt erst zurechtfinden.

Mercedes verwendet den Lenkwinkelsensor um Festzustellen, ob Du mindestens eine Hand am Lenkrad hast.

Neben ACC beinhaltet es den aktiven Abstandsassistenten, aktiven Bremsassitenten und weitere. Mein EQA lenkt, beschleunigt und verzögert automatisch, wenn ich den Tempomaten einstelle.

Der Verkehrszeichenassistent (Serie) erkennt Geschwindigkeitsbeschränkungen zu 75% und verzögert, wenn Du nicht auf dem Fahrpedal stehst. Er ändert auch automatisch den Tempomaten.
Der aktive Spurhalteassistent und Rückfahrkammera sind Serie, der Totewinkelassistent, jedoch nicht.

Leider wurde der Paketinhalt immer wieder geändert, wegen Chipmangel weshalb Du am besten in Konfigurator/Preisliste nachschaust, oder fahre den EQA/EQB probe und unterhalte Dich mit dem Verkäufer, der für Dein Arbeitgeber zuständig ist. Sollte er nicht in Deiner Nähe ist, frag einfach bei der nächsten NL/VT an, die helfen auch gerne.

1000 Dank.

-> "

Zitat:

Mercedes verwendet den Lenkwinkelsensor um Festzustellen, ob Du mindestens eine Hand am Lenkrad hast."

Das heißt so wie in "alten" Tesla Zeiten? Ich muss immer am Lenkrad ruckeln? :-(

Ach so: Apple Carplay ist auch nicht Serie, oder? Muss ich wirklich für fast 400 Euro dazubuchen? Ist aber dann aber hoffentlich wireless...

Werde heute Nachmittag mal Probefahren. Danke nochmals.

Zitat:

@carnilo schrieb am 3. Februar 2023 um 11:30:06 Uhr:


1000 Dank.
-> "

Zitat:

@carnilo schrieb am 3. Februar 2023 um 11:30:06 Uhr:



Zitat:

Mercedes verwendet den Lenkwinkelsensor um Festzustellen, ob Du mindestens eine Hand am Lenkrad hast."

Das heißt so wie in "alten" Tesla Zeiten? Ich muss immer am Lenkrad ruckeln? :-(

Ach so: Apple Carplay ist auch nicht Serie, oder? Muss ich wirklich für fast 400 Euro dazubuchen? Ist aber dann aber hoffentlich wireless...

Werde heute Nachmittag mal Probefahren. Danke nochmals.

Ruckeln muss man nicht. Einfach die Hand am Lenkrad halten.

CarPlay ist bei dir dann Wireless. Aktuell noch kabelgebundenen da vormopf.

Zitat:

@carnilo schrieb am 3. Februar 2023 um 11:30:06 Uhr:


1000 Dank.
-> "

Zitat:

@carnilo schrieb am 3. Februar 2023 um 11:30:06 Uhr:



Zitat:

Mercedes verwendet den Lenkwinkelsensor um Festzustellen, ob Du mindestens eine Hand am Lenkrad hast."

Das heißt so wie in "alten" Tesla Zeiten? Ich muss immer am Lenkrad ruckeln? :-(

Ach so: Apple Carplay ist auch nicht Serie, oder? Muss ich wirklich für fast 400 Euro dazubuchen? Ist aber dann aber hoffentlich wireless...

Werde heute Nachmittag mal Probefahren. Danke nochmals.

Carplay ist aktuell noch wired, aber Du bekommst wenn Du heute bestellst die Modellpflege mit der neuen MBUX Generation NTG 7.0 und die hat wireless Car Play / Android Auto. Car-Play ist Bestandteil vieler Pakete, weshalb Du es nur bei nackten Fahrzeugen zubuchen musst.

Nein, er hat keine Sensoren aber ein leichter Widerstand gegen den Stellmotor reicht aus, also auch kein Ruckeln.
Dafür funktioniert es auch mit der Lenkradheizung zuverlässig.

Zitat:

@TuxOpa schrieb am 3. Februar 2023 um 11:26:20 Uhr:



Zitat:

@carnilo schrieb am 3. Februar 2023 um 10:46:59 Uhr:


(sorry, dass ich hier den Thread für eine "Kaufberatung" kapere)

Ich werde aus dem Konfigurator nicht ganz schlau, würde gerne unter 60.000 BLP bleiben (wg. 0,25%)

- Was ist das MBUX Innovations-Paket? Nur Gestehensteuerung? Das braucht ich doch nicht, oder?


Ja, nur Gestensteuerung

Nein auch HUD.

Deine Antwort
Ähnliche Themen