EQB Wartezimmer
Hallo zusammen, hier jetzt auch ein Raum für den EQB
696 Antworten
Hi,
kann mir hier jemand sagen ob der EQB CarPlay Wireless unterstützt? Meine Verkaufsberaterin meint nein, aber im Netz steht ja. Was stimmt denn jetzt?! Danke!
P.S. Mein EQB 250 wurde letzte Woche bestellt und soll im November geliefert werden 🙂
Meiner vom April 22 kann das nur kabelgebundenen
Wie sieht es allgemein bei Euren EQBs aus?
Sind hier viele auf Halde? Oder gibts da noch nicht so ein Chaos wie beim EQA?
Ich hab ja im März bestellt. AB lautete 3.Quartal. Ich denke mal, das ist ja weiterhin realistisch.
Vor allem schreiben hier viel weniger Leute als im EQA Wartezimmer und trotzdem werden monatlich mehr EQB zugelassen als EQA.
Meiner war auf der Halde, sollte aber jetzt im Transport zum abholen sein, hoffentlich wird das bald was :-)
Ähnliche Themen
Habe seit meiner Bestellung Ende März nichts mehr gehört. Warte aber beinahe täglich auf ein Lebenszeichen.
"D - - " laut Beschreibung "Maximale Rekuperation: Maximale Fahrzeugverzögerung im Schubbetrieb"
Ist bei mir (EQB 300), Produktion Ende April, nicht möglich.
Hatte meinen im Februar bestellt und Ende April abgeholt. War für 4 Wochen auf Halde wegen zwei Aktionierungen. Was genau es war weiß ich nicht.
Danke für das Teilen deines Verbrauchs @ppi, ich hab auch schon überlegt meine Daten zu teilen aber war nicht sicher wo.
Meine Erfahrungen passen da absolut dazu. Ich hab auf über 2.000km jetzt einen Durchschnittsverbrauch von 18,3 KWh/100km laut Mercedes Me App. Da ist dann alles mit drin, Stadtverkehr (wo ich Teilweise unter 17 kWh lande) aber auch Autobahn mit 160km/h. In der Regel fahr ich auf der Autobahn aber eher um die 130.
D-Auto fand ich nicht so mega, ich fahr jetzt immer einfach D und benutze die Pedale.
Dann Reihe ich mich auch mal hier ein.
EQB 250 mit Übernahmezeitraum Ende September/Anfang Oktober
Glückwunsch! 🙂
Zitat:
@DHorr schrieb am 3. Juni 2022 um 21:46:32 Uhr:
Glückwunsch! 🙂
Danke, bin auf den PSM gespannt.
Zitat:
@matze810 schrieb am 2. Juni 2022 um 09:37:26 Uhr:
Hi,kann mir hier jemand sagen ob der EQB CarPlay Wireless unterstützt? Meine Verkaufsberaterin meint nein, aber im Netz steht ja. Was stimmt denn jetzt?! Danke!
P.S. Mein EQB 250 wurde letzte Woche bestellt und soll im November geliefert werden 🙂
Es gibt auch noch das hier dafür:
CarlinKit 3.0 Wireless CarPlay Adapter für werkseitig verkabelte CarPlay-Fahrzeuge
Z.B. bei Amazon
Zitat:
@HuBu schrieb am 6. Juni 2022 um 17:00:34 Uhr:
Zitat:
@matze810 schrieb am 2. Juni 2022 um 09:37:26 Uhr:
Hi,kann mir hier jemand sagen ob der EQB CarPlay Wireless unterstützt? Meine Verkaufsberaterin meint nein, aber im Netz steht ja. Was stimmt denn jetzt?! Danke!
P.S. Mein EQB 250 wurde letzte Woche bestellt und soll im November geliefert werden 🙂
Es gibt auch noch das hier dafür:
CarlinKit 3.0 Wireless CarPlay Adapter für werkseitig verkabelte CarPlay-Fahrzeuge
Z.B. bei Amazon
Wenn es nicht eilt über AliExpress schauen. Dort habe ich damals 60€ bezahlt. Hier in d war es um 100€
Mittlerweile ist der EQB in den USA bestellbar - hier gibt es ein Ausstattungspaket mit Burmester. Ob das bei uns auch bald konfigurierbar sein wird?
Eine Frage an die bereits glücklichen Besitzer:
Ist natives Musikstreaming (kein Bluetooth, kein CarPlay) auch schon bei den Modellen vor dem Modelljahreswechsel mit drin?
Auf der Ausstattungsliste neu scheint ja "Vorrüstung für MBUX Entertainment" hinzugekommen zu sein - auch im Konfiguration kann das jetzt "kostenlos" konfiguriert werden. Als Bestandteile wird u.a. natives Musikstreaming von Spotify und Amazon Music (leider kein Apple Music) beschrieben.
Die Apple Fanatiker haben mit NTG 6 bisher das Nachsehen in Bezug auf natives Apple Music Musikstreaming, welches bisher ausschließlich für NTG 7 (223 S-Klasse und 206 C-Klasse) angeboten wird.
Vielen Dank.