EQB Schlüsselverwahrung RFID scanning
Vielleicht eine ungewöhnliche Frage, aber hatte jemand schon negative Erfahrungen mit RFID scannings sprich Autodiebstahl vor der Haustür? Bewahren einige von Euch tatsächlich ihre Schlüssel in Keksdosen, Kochtöpfen oder anderen metallenen Behältnissen auf? Mein EQB 300 hat keyless go, aber kein Keyless entry. Wenn das Signal abgefischt wird macht das den Zugang zum Fahrzeug trotzdem möglich, oder?
Wo verwahrt ihr eure Schlüssel im Alltag zuhause?
20 Antworten
Wir willi5599 bereits berichtet hat (danke!) gibt es eine Softwarelösung von MB um die unbeabsichtigte Öffnung der Heckklappe zu vermeiden.
Diese habe ich heute aufspielen lassen und hoffe, dass das Problem jetzt behoben ist.
Leider kassiert MB dafür 100€, es wird wie eine Sonderausstattung gewertet und codiert :-(
Ich bevorzuge in diesem Fall Hardware-Lösungen....aber nur bei einem Schlüssel. Einfach den ganz kleinen Druckknopf aus der Membrane entfernen
Hatte ich schon bei den letzten E Klassen 212 und 213er so gemacht.
Wenn der Schlüssel UWB nutzt ist es technisch so gut wie ausgeschlossen, dass durch Signalverlängerung ein Diebstahl passiert. Hierbei wird die Zeit des Funksignals in der Luft gemessen und wenn es verlängert wurde passt das nicht mehr..
Ähnliche Themen
Kleiner funfact am Rande:
Alle Schlüssel von MB werden nach 5 min Inaktivität für keyless go deaktiviert.